Tauben schaden dem Ansehen einer Bahnstation
Als Erziehungsmaßnahme für solche Leute, die ständig zum Tauben füttern gehen, könnte ich mir eine Woche lang Taubendreck schrubben gut vorstellen.

Zum Thema: Natürlich schaden Tauben dem Ansehen einer Bahnstation; sind eigentlich nur Ratten mit Flügeln, wenn man so überlegt.



Zum Thema: Natürlich schaden Tauben dem Ansehen einer Bahnstation; sind eigentlich nur Ratten mit Flügeln, wenn man so überlegt.





Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Ob Tauben wirklich pauschal schaden, kann ich nicht beurteilen. In der Schleife an der Amalienburgstraße hatte sich mal ein Schwarzspechtehepaar niedergelassen - und obwohl die auch die Infrastruktur angriffen - geschadtet haben sie der Station vom Ansehen bestimmt nicht. Auch ein Taubenpärchen kann ja ganz nett sein - genau wie auch die Mäuschen in der U-Bahn. Nur - und das ist für mich das entscheidende Kriterierium: es dürfen nicht zu viel sein, noch darf die Infrastruktur darunter wirklich leiden. Man muss der Taube eines neidvoll anerkennen. So gut wie dieses Tier sich an uns angepasst hat, hat es wohl kein zweites geschafft.
-
Ich habe schon früher öfters Tauben in der U-Bahnstation Neuperlach Zentrum gesehen. Es liegt vielleicht auch daran, dass die Tauben im Busbahnhof (unter dem Dach) "wohnen" und brüten.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Ja, das kann man wohl so sagen. Und man sollte eigentlich nicht die Tauben bekämpfen, sondern die Menschen, die diese "Plage" fördern. Ich glaube, ein paar Tauben an einer Bahnstation machen nix. Wenn das aber so ausartet wie an der Hackerbrücke, hört's irgendwo auf. Es stört die Menschen und den Tieren selber geht's auch nicht gut.schorsch @ 11 Nov 2004, 21:36 hat geschrieben:Natürlich schaden Tauben dem Ansehen eines Bahnhofs, aber nicht die Tiere sind daran schuld, sondern in erster Linie der Mensch (wie eigentlich fast immer)...
Womit Du auch recht hast. Solche Plagen sind immer Mensch gemacht.Ja, und Menschen sind Ratten auf 2 Beinen
*lg* Schneggal
Das Bahnhofgebäude wird als richtige Bahnhof nennen, wenn die dutzende (nicht übermäßig) Tauben durch die Halle fliegen. Züge, Kioske, Tauben... Atmosphäre... das passt perfekt... Das gilt nur für Hauptbahnhof!
In Heimeranplatz, usw... sind ohne Taube perfekt.
Ich wollte sagen: Richtige Hauptbahnhof ist es, wenn Tauben auch drin. Atmosphäre. Schaut einfach wie echte Bahnhof aus. Viele Stahlgerüste, Bahnsteige, anologe Uhrzeiger, usw...
Ich bin für Tauben in Hauptbahnhof wie München, Frankfurt, Hamburg, Köln und Berlin
Ich bin gegen Tauben in "kleine" Bahnhöfe wie Pasing
In Heimeranplatz, usw... sind ohne Taube perfekt.
Ich wollte sagen: Richtige Hauptbahnhof ist es, wenn Tauben auch drin. Atmosphäre. Schaut einfach wie echte Bahnhof aus. Viele Stahlgerüste, Bahnsteige, anologe Uhrzeiger, usw...
Ich bin für Tauben in Hauptbahnhof wie München, Frankfurt, Hamburg, Köln und Berlin
Ich bin gegen Tauben in "kleine" Bahnhöfe wie Pasing
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Als 1985 der Bahnhof Mundsburg renoviert worden ist, sollte diese das Musterstück zum taubensicheren Bahnhof sein, überall Spieße, damit sich dort keine Tauben raufsetzen können. Daraufhin haben die Tauben Zweigreste auf die Spieße raufgeworfen, so dass der Rauf zwischen den einzelnen Spießen ausgefüllt worden ist. Anschließend konnten die Tauben sich wieder auf ihre alten Plätze setzen. Ab 1996/97 ist die HHA neue Wege im Bereichd er Taubenvergrämung gegangen: Alle Ecken und Winkel im Mauerwerk sind konsequent dicht gemacht worden. Seitdem ist in den Hamburger U-Bahnhaltestellen tatsächlich Ruhe.
- 7. Bauserie
- Routinier
- Beiträge: 250
- Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
- Wohnort: Königreich Württemberg
Schlimmer als die Tauben sind die, die die Tauben am laufenden Band füttern, außerdem fast den ganzen Tag in der Kantine sitzen, damit ja der böseböse Eisenbahner, der sie beim Füttern erwischt und angepflaumt hat, keinen Platz mehr hat um in seiner ohnehin meist schon sehr genau bemessenen Pause vielleicht mal was essen zu gehen oder auch nur einen Kaffee zu trinken.
Diese Spezies erkennt man auch gern am Hütchen bei den Damen und am Wanderstock mit "Feldberg"-Plakette bei den Herren.
Schlimmer als die schwarzgrauen Keimbollen sind sie deswegen, weil es ohne sie diese enorme Taubenplage sicher nicht so gäbe. Und auch deswegen, weil einem noch keine Taube (im übertragenen Sinn) erklärt hat, daß man mit 75 Jahren machen dürfe, was mal will.
Gez.
7. Bauserie.
Nachbearbeitung: Daß die Rentner keine Scheiße-Angriffe von oben starten liegt warscheinlich nur daran, daß sie nicht auf Stahlträger o. ä. steigen können.
(Nein, ich rege mich gerade nicht auf...)
Diese Spezies erkennt man auch gern am Hütchen bei den Damen und am Wanderstock mit "Feldberg"-Plakette bei den Herren.
Schlimmer als die schwarzgrauen Keimbollen sind sie deswegen, weil es ohne sie diese enorme Taubenplage sicher nicht so gäbe. Und auch deswegen, weil einem noch keine Taube (im übertragenen Sinn) erklärt hat, daß man mit 75 Jahren machen dürfe, was mal will.
Gez.
7. Bauserie.
Nachbearbeitung: Daß die Rentner keine Scheiße-Angriffe von oben starten liegt warscheinlich nur daran, daß sie nicht auf Stahlträger o. ä. steigen können.
(Nein, ich rege mich gerade nicht auf...)
Der Held vom Erdbeerfeld.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Nur leider auch das von ein paar Spielkindern oder der ebenfalls städtischen Greifvögel. Genau so, wie man mit Schneckengift auch Igel geziehlt vom Grundstück fernhalten kannET 423 @ 13 Nov 2004, 00:00 hat geschrieben: Ich bin nach wie vor dafür, Gift zu verteilen. Dann löst sich das Problem...![]()
![]()
B)

-
Und wenn sich die Turmfalken dann unkontrolliert vermehren?ET 474 @ 13 Nov 2004, 16:05 hat geschrieben: Turmfalken ansiedeln. Hat sich auf dem Hamburger Rathausmarkt bestens bewährt. Das Problem sind jetzt nur die überall rumliegenden angefressenen Taubenleichen.



Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Relativ einfach: Die Population der Turmfalken steigt zuerst an, wenn die Tauben dann deutlich weniger werden, werden es auch wieder weniger Trumfalken. Und so beginnt das Spiel von vorne. So funktioniert das ganze in der Natur schon immer, nur als dann der Mensch eingriff gabs dann die Probleme.ET 423 @ 13 Nov 2004, 19:46 hat geschrieben: Und wenn sich die Turmfalken dann unkontrolliert vermehren?
Ach, Hamburg war die Stadt mit den Falken? Hab ich vergessen, aber nicht schlecht.
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Die Turmfalken sind beringt, werden also von einer Vogelwarte überwacht. Natürlich werden die Taubenleichen von der Stadtreinigung entsorgt.ET 423 @ 13 Nov 2004, 19:46 hat geschrieben:Und wenn sich die Turmfalken dann unkontrolliert vermehren?Die Taubenkadaver könnte aber die Stadtreinigung (sofern Hamburg sowas hat
) doch auch entsorgen, oder? Einfach in die Mülltonne und gut is.
Wenn man die Tauben abknallt, muss man sie hinterher auch wieder auflesen. Genauso "lecker".
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
...gibts vielleicht schönen Müll??? :blink: vielleicht noch besser, als vom Menschen verunreinigte Bahnhöfe...
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn