

Ja das weiß ich, aber es gibt etliche die es tun.Coxi @ 17 Mar 2012, 13:11 hat geschrieben: Ich hoffe du weißt von wem der nicht begehrt wird.Kauft ihr den AO 21 vielleicht auch noch auf..?
Laut aktueller Club-Info wird der 5815 beim U3-SEV in den Osterferien zwischen Münchner Freiheit und Olympiazentrum laufen.168er @ 17 Mar 2012, 00:47 hat geschrieben: Der 5815 is back in town!:wub: Am Donnerstag frisch geholt aus Neumarkt wird er gerade bei der MVG aufgerüstet. Neu verblecht schaut er richtig schön aus! Foto hab ich leider grad keins, war schon dunkel aber bald wird er vermutlich von den Fuzzies begeht werden wie kein zweiter. Einen willkommenen Farbtupfer wird er demnächst bei den SEV bieten
![]()
Sieht der dann wie der Pseudo-Neue Watzinger O405er aus?168er @ 17 Mar 2012, 00:47 hat geschrieben: Der 5815 is back in town!:wub: Am Donnerstag frisch geholt aus Neumarkt wird er gerade bei der MVG aufgerüstet. Neu verblecht schaut er richtig schön aus! Foto hab ich leider grad keins, war schon dunkel aber bald wird er vermutlich von den Fuzzies begeht werden wie kein zweiter. Einen willkommenen Farbtupfer wird er demnächst bei den SEV bieten
![]()
Nö, ist ja ein Museumsfahrzeug, deshalb natürlich (als einziges Fahrzeug beim 103er) weiß-blau!Jojo423 @ 18 Mar 2012, 03:33 hat geschrieben: Sieht der dann wie der Pseudo-Neue Watzinger O405er aus?
Richtig, dort und außerdem dann auf noch folgenden SEVs(Pfingsten 112/27 und Sommer 125)Laut aktueller Club-Info wird der 5815 beim U3-SEV in den Osterferien zwischen Münchner Freiheit und Olympiazentrum laufen.
Ja früher hatten die SW//M- Verkehrsbetriebe immer verschiedene Kennzeichenkombinationen, nur die letzten beiden Ziffern haben mit der Wagennummer in der Regel übereingestimmt.(s. auch M-UH 8358 oder M-ZD 9513). Erst ab den 50xx gibts M-VB/G + Wagennummer.Martin H. @ 31 Mar 2012, 00:15 hat geschrieben: Ist allein schon wegen 5815 klar, dass der irgendwann mal bei den SWM war, aber M-ZD?
Ja das wäre dann ein Problem in der Tat, wir hoffen mal, dass das nicht allzu oft passiert, aber da muss dann so schnell wie möglich ein Leihfahrzeug von der MVG-West her. Beim 112 können wir notfalls auch mal paar Runden mim 4913 fahren, da isses nicht so schlimm, aber am 103 sollte wenn möglich kein Solo zum Einsatz kommen :ph34r:Aber, was macht ihr eigentlich, falls der mal kurzzeitig nimmer mag?
4913 -> M-RY9513 ... da guckst du auch hier168er @ 31 Mar 2012, 10:24 hat geschrieben: (...) oder M-ZD 9513 (...)
Nein, kann man nicht. Zum einen ist der Bus derzeit nicht zugelassen. Zum zweiten ist der Bus so lange abgemeldet gewesen, dass erst mal wieder das volle Programm der Inbetriebnahme notwendig wäre. Und zum dritten kriegt er keine Plakette und bräuchte daher erst mal 'ne Sondergenehmigung (oder irgendwann mal ein H-Kennzeichen). So schnell keine ChanceStep_3 @ 31 Mar 2012, 23:34 hat geschrieben: Sollte 5815 mal ausfallen, kann man dann nicht den 5410 (nein, nicht den Citaro !! ) hernehmen? Oder ist der doch zu schade für den Linienverkehr.. ?
Würde mal gern wieder mit dem Neo fahren....
Derzeit noch absolut nicht absehbar. Das kommt darauf an, wie sich der Fahrzeug- und Fahrerbestand der Stadt sowie der Kooperationspartner bis dahin entwickelt bzw. wie hoch der Bedarf dann ist.Lazarus @ 31 Mar 2012, 22:38 hat geschrieben: Wie stehen eigentlich die Chancen, das der 5815 im nächsten Jahr auf dem 19er SEV läuft?
Denke, das wird von den Kursen her ähnlich werden wie im vergangenen Jahr, als der Streckenteil Willibaldplatz-Pasing gesperrt war. Also vermutlich wieder 4 Kurse wochentags und 3 am Wochenende.chris232 @ 1 Apr 2012, 00:46 hat geschrieben: Derzeit noch absolut nicht absehbar. Das kommt darauf an, wie sich der Fahrzeug- und Fahrerbestand der Stadt sowie der Kooperationspartner bis dahin entwickelt bzw. wie hoch der Bedarf dann ist.
Ähm, ja klar, hast recht, guten Morgen *gegendiestirnschlag*md11 @ 31 Mar 2012, 20:29 hat geschrieben: 4913 -> M-RY9513 ... da guckst du auch hier
Sorry, war mir nicht bewußt... War wohl doch länger außer Betrieb als gedacht.chris232 @ 1 Apr 2012, 00:45 hat geschrieben: Nein, kann man nicht. Zum einen ist der Bus derzeit nicht zugelassen. Zum zweiten ist der Bus so lange abgemeldet gewesen, dass erst mal wieder das volle Programm der Inbetriebnahme notwendig wäre. Und zum dritten kriegt er keine Plakette und bräuchte daher erst mal 'ne Sondergenehmigung (oder irgendwann mal ein H-Kennzeichen). So schnell keine Chance![]()
Du meinst den 4632? ja, und an Büssing aus der Zeit haben wir ja auch noch : schau mal den Steckbrief vom BS110V an - 4Gang Schaltgetriebehauseltr @ 5 May 2012, 23:31 hat geschrieben:Das gute alte Stück auf Seite 1 ...
Nur hat der MAN die gerade Fensterfront im Gegensatz zum gezeigten Büssing!BusBertl @ 7 May 2012, 11:24 hat geschrieben: Du meinst den 4632? ja, und an Büssing aus der Zeit haben wir ja auch noch : schau mal den Steckbrief vom BS110V an - 4Gang Schaltgetriebe![]()