Führungen/Baustellenbesichtungen für Einzelpersonen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Es es denn in München möglich das Einzelpersonen (nicht Presse) an Führungen oder Baustellenbesichtungen teilzunehmen. In Berlin wird soetwas relativ häufig organisiert!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Es gibt immer mal wieder Möglichkeiten, z.B. im Rahmen der Architekturwoche oder ähnlichem. Nur dazu muss man viele Quellen durchsuchen, um rauszufinden, ob wo was los ist. Momentan siehts aber eher schlecht aus.
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ja, angekuendigt ist nichts. Wenn Interesse besteht, koennten wir aber mal versuchen, eine Gruppe von Forum zusammenzubekommen und mal bei dem Baureferat anzufragen, ob sich eine Fuehrung durchfuehren liesse. Interessant koennte vorallem die Baustelle am Marienplatz sein. Also wenn Interesse besteht kann ich gerne mal ne Anfrage hinschicken, mehr als ablehnen koennen die ja nicht.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Boris Merath @ 14 Nov 2004, 20:47 hat geschrieben: Interessant koennte vorallem die Baustelle am Marienplatz sein. Also wenn Interesse besteht kann ich gerne mal ne Anfrage hinschicken, mehr als ablehnen koennen die ja nicht.
Also ich wär da sofort dabei, und hätte auch noch ein oder zwei Leute, die mitkommen würden... :)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Ich kann mich dem nur anschließen und wäre natürlich am Marienplatz, Garching oder Olympaipark Nord gerne dabei :-)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Also versprechen kann ich natuerlich nichts, aber ein Versuch isses wert. Am besten waers wenn sich mal alle Interessenten bei mir melden wuerden (vielleicht auch per PM), je mehr es sind desto groesser duerften die Chancen sein :-)

Edit: EIne kleine Abschaetzung hat ergeben, dass wir jetzt wohl schon etwa 11 Leute zusammenhaetten. Sollten wir ne Fuehrung durchbringen, koennte sich das Problem stellen, dass wir an eine Obergrenze kommen. Zumindest beim Marienplatz wuerde eine Begehung sicherlich Baustellenausruestung erfordern, die natuerlich begrenzt ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

In welchem finanziellen Rahmen werden sich den solche Führungen bewegen? Ich ganz kostenlos wirds nicht werden!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Tecko @ 14 Nov 2004, 23:15 hat geschrieben: In welchem finanziellen Rahmen werden sich den solche Führungen bewegen? Ich ganz kostenlos wirds nicht werden!
Nachdem ich ja noch nicht mal weiss ob sowas ueberhaupt moeglich ist, kann ich das leider nicht beantworten. Die bisherigen Fuehrungen wurden entweder vom Bezirksausschuss (also offiziellen Organisationen) organisiert oder von der Architekturwoche, und waren alls kostenlos.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten