Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Heut morgen gegen Viertel vor 8 ist ein 628er (sah beim Vorbeifahren jedenfalls so aus) die (Münchner) S8 Ost Richtung Nordring hochgefahren; Probebetrieb für nen ÜFEX aus Altomünster? B-)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Du, keine Ahnung warum, Freitag Abend mach' ich das umgekehrt, Dachau-Nordring-Ostbahnhof.
Irgendwelche Bauarbeiten, oder billiger, wenn das Tfz von/nach Mühldorf läuft?
Noch läuft es als Abweichung, das tut im Moment aber so einiges hier, hab ich das Gefühl.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Also, zwischen München Süd und Heimeranplatz sind Bauarbeiten, deshalb jagt man Leerzüge über den Nordring.
Oder über Laim mit Drehfahrt, so den letzten aus Salzburg. Er endet derzeit am Ostbahnhof, fährt dann auf den Südring, wechselt dann aber in München-Süd die Strecke und fährt nach Laim, weiter nach Moosach-Nord-Allach-Laim, und steht wieder richtig herum.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Daniel Schuhmann @ 11 Apr 2012, 19:41 hat geschrieben: http://farm8.staticflickr.com/7230/7068266...163d38d77_z.jpg
Etwas kurz geraten ist die Regionalbahn 59243 von Landshut nach München (von gestern)
Ganz vergessen, das Bild hochzuladen.

Hier ein Foto von der "Zugbildung", vom 12. April in der Früh.
Ja, es ist der Zug, erkennbar am defekten Bereich der Zugzielanzeige.

Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Gerade jetzt rollt eine nicht alltägliche Kombination als E 85366 auf der KBS 710.4 durch den Kraichgau:

Führend : 94 80 0450 848-7 D-AVG (RegioBistro, rot/weiß)
2.Zugteil: 94 80 0450 880-0 D-AVG (Rizzibahn, quietschbunt)

Während beide Fahrzeuge jeweils für sich absolut nichts ungewöhnliches auf der Strecke sind, ist die Kombination dann doch recht selten. Sollte jetzt gerade bei Bauerbach die SFS unterqueren, Planankunft in [acronym title="RKV: Karlsruhe Hbf Bahnhofsvor <Tp>"]RKV[/acronym] ist 19.37 Uhr.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Dienstag:

während der restliche Zug nach Mittenwald fährt, hat der Steuerwagen noch einen etwas weiteren Weg vor sich :lol: : (btw eine wirklich schlechte Verbindung...)
Bild

Und 4 Gleise weiter stand der
Bild Bild
da wollte wohl eine 218 nimmer so...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und Kempten wollte seine vier 628er schon vor über einem Jahr abstellen, tststs.

Um 14:55 stand in Feldmoching Richtung Nord eine Skodalok, im Schlepp von einer 218 oder was Vergleichbarem.

20:35 rollte ein DoSto mit Ziel Chemnitz aus dem Hbf,
um dem Rangierer Frank S. ein Zeichen zu geben.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Heute Nachmittag gegen 15 Uhr zog durch Dillingen an der Donau ein magenta-beiges KROKODIL einen Kesselwagengüterzug gen Donauwörth. :blink:
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

c-a-b @ 20 Apr 2012, 16:24 hat geschrieben: Heute Nachmittag gegen 15 Uhr zog durch Dillingen an der Donau ein magenta-beiges KROKODIL einen Kesselwagengüterzug gen Donauwörth.  :blink:
Magenta-Beige??

Oh mein Gott, wie grauenhaft!

Du meinst wohl eher ozeanblau-beige??
Ist das nicht die Maschine von dem Eine-Frau-EVU?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Systemfehler @ 20 Apr 2012, 17:40 hat geschrieben: Ist das nicht die Maschine von dem Eine-Frau-EVU?
Sie ist.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Systemfehler @ 20 Apr 2012, 17:40 hat geschrieben: Oh mein Gott, wie grauenhaft!
Es ginge noch schlimmer :)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Daniel Schuhmann @ 20 Apr 2012, 20:20 hat geschrieben: Es ginge noch schlimmer :)
Das ins Rötliche gehende Farbtöne der 194 ganz gut stehen, hat die ÖBB mit der Baureihe 1020 doch schon bewiesen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Systemfehler @ 20 Apr 2012, 17:40 hat geschrieben: Magenta-Beige??

Oh mein Gott, wie grauenhaft!

Du meinst wohl eher ozeanblau-beige??
Ist das nicht die Maschine von dem Eine-Frau-EVU?
OK, vertan, eher Türkis-Beige.
Aber wenn ich mich nicht völlig verguckt habe war das definitiv kein Ozeanblau! :(
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Keine ungewöhnliche ZUGsichtung, aber eine in München sehr ungewöhnliche Loksichtung ... 285 103 (D-ITL) und 285 104 (D-ITL) stehen auf dem Railadventure-Gleis an der Donnersbergerbrücke

Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Normal bin ich hier ja eher fürs antworten zuständig, aber:

Bild

Was macht der da? War heute der RE um 19:22 gen Aalen.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Aufbauhilfe West. Der bringt denen, die alles können außer Hochdeutsch, mal ein bissl Kultur bei ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Systemfehler @ 22 Apr 2012, 23:24 hat geschrieben: Aufbauhilfe West. Der bringt denen, die alles können außer Hochdeutsch, mal ein bissl Kultur bei ;)
Und wir zeigen ihm, wie Kehrwoche geht?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Gestern wurde ICE 516 (München ab 13:28, Richtung Dortmund) bis Augsburg durch eine RailJet-Garnitur ersetzt...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Auf der Karwendelbahn ist derzeit ein Wittenberger Steuerwagen von Regio Kiel mit zweiter Fristverlängerung im Einsatz. Inklusive Snack- und Kaffeeautomaten sowie Sitzecke. Leider sind die Automaten außer Betrieb und die Geldschlitze verklebt. Auf einer Seite ist er von Außen deutlich erkennbar, ein Fenster fehlt plus Aufschrift "Service".

Nach dem Übergabebuch hat er ordentliche Macken, die werden schon gewusst haben, warum sie ihn hier her haben.

Und Zugziele sind auch nicht geändert, dabei wäre es Digital doch so einfach.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

TramBahnFreak @ 25 Apr 2012, 17:04 hat geschrieben:Gestern wurde ICE 516 (München ab 13:28, Richtung Dortmund) bis Augsburg durch eine RailJet-Garnitur ersetzt...
Und in [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym] hat dann der 403 gewartet oder wie ist das Spektakel abgelaufen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

mvgmichael @ 25 Apr 2012, 18:53 hat geschrieben: Und in [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym] hat dann der 403 gewartet oder wie ist das Spektakel abgelaufen?
Ich bin zwar nicht mitgefahren, aber das Zugpersonal (natürlich von der DB) meinte, der Zug fährt eh nur bis MA, und am ZZA stand "ohne Reservierungen bis Augsburg" -> vermutlich war's so, wie du vermutest ;)
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Vor etwa einer halben Stunde: V200 in altrot (leider hat sich an inr ein Schmierfink verewigt) mit viel gelbstichigen Baugerümpel durch Kaufbeuren richtung Süden.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ja, der ICE hat gewartet, der Zug lief als RJ 2208.

Bei Westheim war Signalstörung, weiter Richtung Stuttgart irgendwo ein PU, das friemel ich nachher zu Hause auseinander.
Ggf. hatte der ICE so viel Verspätung, dass man ihn in Augsburg gebrochen hat, fuhr aber mit immer noch +55 zurück.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Martin H. @ 25 Apr 2012, 20:02 hat geschrieben:Ja, der ICE hat gewartet, der Zug lief als RJ 2208.
hm... am ZZA war er als RJ 516 an geschrieben :huh:
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Und offiziell schimpfte er sich RJ 2806 :lol:
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Mmmm, dann werd' ich das wohl gemeint haben, war mir nicht mehr sicher und wollte nicht noch mal zu RIS, suchen, wieder in's EF etc., alles mit dem Handy und dann ging die Zeit zur Neige.

Jedenfalls lief er nicht als 516.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Beim Bücherausmisten bei meinem Opa bin ich heute auf ein Buch über München von 1978 gestossen. Darin findet sich ein Bild der GS an der Konrad-Celtis-Straße, auf dem eine Horde Kinder zu sehen ist, die auf eine recht alte, kleine Dampflok klettert, zu sehen. Diese Dampflok steht offensichtlich im Schulhof, nehme ich mal an. Weiss irgendwer, ob die da immer noch steht?Wenn ja, ist die Lok öffentlich zugänglich?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auf Google Maps ist auf jeden Fall noch sowas zu sehen, was in etwa so ausschaut - sieht allerdings nicht so aus, als wär die öffentlich zugänglich...
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Dürfte sich um diese hier handeln?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Michi Greger @ 29 Apr 2012, 21:42 hat geschrieben: Dürfte sich um diese hier handeln?

Gruß Michi
Ja, jedoch sind auf dem Bild von 76 noch gut erkennbare Fabrikschilder montiert... Danke :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten