Umfrage: Was nervt Euch am Bahnfahren?
Moin
ich habe in der Schule die Aufgabe zugeteilt bekommen, eine Umfrage über ein Thema zu machen. Ich habe als Thema gewählt:
"Was nervt Bahnfahrer beim zugfahren am meißten?"
Um zu diesem Thema eine gute Auswertung machen zu können, brauche ich eure Hilfe. Mind. 20 Antworten müssten es schon sein, um ein brauchbares Ergebnis zu haben. Es dürfen (und müssten auch) Dinge doppelt genannt werden. Also, lasst es mich wissen. Die Antworten bitte entweder an diesen Thread angehangen oder auch an meine E-Mail-Adresse: weisserBMW@t-online.de.
Also, was nervt euch? Eure Meinung ist gefragt! Sind es Handytelefonierer im ICE-Ruhebereich, oder ständig plärrende Kinder im Zug neben euch? Oder Leute die im Zug essen? Oder etwas ganz was anderes?
Bitte dringend antworten, ich habe nur bis Donnerstag Zeit.
Vielen Dank im Voraus, an alle die mir helfen können und wollen. Eure Infos werden natürlich vertraulich behandelt.
MFG Robert
ich habe in der Schule die Aufgabe zugeteilt bekommen, eine Umfrage über ein Thema zu machen. Ich habe als Thema gewählt:
"Was nervt Bahnfahrer beim zugfahren am meißten?"
Um zu diesem Thema eine gute Auswertung machen zu können, brauche ich eure Hilfe. Mind. 20 Antworten müssten es schon sein, um ein brauchbares Ergebnis zu haben. Es dürfen (und müssten auch) Dinge doppelt genannt werden. Also, lasst es mich wissen. Die Antworten bitte entweder an diesen Thread angehangen oder auch an meine E-Mail-Adresse: weisserBMW@t-online.de.
Also, was nervt euch? Eure Meinung ist gefragt! Sind es Handytelefonierer im ICE-Ruhebereich, oder ständig plärrende Kinder im Zug neben euch? Oder Leute die im Zug essen? Oder etwas ganz was anderes?
Bitte dringend antworten, ich habe nur bis Donnerstag Zeit.
Vielen Dank im Voraus, an alle die mir helfen können und wollen. Eure Infos werden natürlich vertraulich behandelt.
MFG Robert
schon vorbeigeschaut?
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
Also ich weis nicht ob du das selber fahren oder das mitfahren meinst,
aber ich gehe mal vom mitfahren aus.
Mich närfen immer die verklebten böden (Apfelsaft oder so) der Nahverkehrszüge.
Außerdem dann in Fernverkehrszügen (ICE) wenn man durch läuft und die Leute meckern
weil die tür dauern auf und zu geht.
Ach, und wenn der ICE (1) um die kurve fährt und immer so kratzt.
Ich hoffe, dass hat dir etwas geholfen, viel glück!
aber ich gehe mal vom mitfahren aus.
Mich närfen immer die verklebten böden (Apfelsaft oder so) der Nahverkehrszüge.
Außerdem dann in Fernverkehrszügen (ICE) wenn man durch läuft und die Leute meckern
weil die tür dauern auf und zu geht.
Ach, und wenn der ICE (1) um die kurve fährt und immer so kratzt.
Ich hoffe, dass hat dir etwas geholfen, viel glück!
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 146
- Registriert: 03 Dez 2002, 16:07
Ich mach da jetzt einfach auch mal mit:
1. Vandalismus
2. Dreck
3. schlecht erzogene (sprich negativ auffallende)/alkoholisierte Kinder
4. stark alkoholisierte Menschen, die nicht schlafen, und negativ auffallen
5. Fußballfans
6. der Typ, der Abends öfter S6 fährt, und beschimpfungenbrabbelnd im Zug auf und ab läuft
Gottseidank hat es sich bei der S-Bahn München und der SOB in den Punkten 1 und 2 sehr gebessert,
gegen die restlichen Punkte hilft mir mein Iriver... :rolleyes:
1. Vandalismus
2. Dreck
3. schlecht erzogene (sprich negativ auffallende)/alkoholisierte Kinder
4. stark alkoholisierte Menschen, die nicht schlafen, und negativ auffallen
5. Fußballfans
6. der Typ, der Abends öfter S6 fährt, und beschimpfungenbrabbelnd im Zug auf und ab läuft
Gottseidank hat es sich bei der S-Bahn München und der SOB in den Punkten 1 und 2 sehr gebessert,
gegen die restlichen Punkte hilft mir mein Iriver... :rolleyes:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Mich nervt, wie einige Fahrgäste durch den Flur "stampfen". Da habe ich keine Ruhe. ICE-1 und ICE-T schon gespürt...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
....Und mich nervt die Aufgabenstellung:
"Was nervt Bahnfahrer beim zugfahren am meißten?"
Grundsätzlich wird bei dieser These davon ausgegangen, dass am Bahnfahren irgendetwas ganz furchtbar Schlimmes sein muss, das alle nervt. Da ist der Sitznachbar, der zu laut mit der Zeitung raschelt, die schmutzige Fensterscheibe oder der vom vorherigen Benutzer "angewärmte" Sitz - irgend etwas nervt die Leute immer! Von den Volksaufständen wegen 5 Minuten Verspätung oder ähnlichem mal abgesehen.
"Bahnfahren" wird durch diese Aufgabenstellung von vornherein als "negativ" eingestuft, frei nach dem Motto "Das kann ja nur was schlechtes sein!".
Sinnvoller hilte ich es, die Vor- und Nachteile des Bahnfahrens sachlich zu erörtern und gegeneinander abzuwägen.
In diesem Zusammenhang fände ich es noch interessant zu wissen, ob das Thema der Lehrer vorgegeben hat oder ob du dir das selbst ausgesucht hast.
Grüße aus der 420er-Stadt TP
Plochinger (den am Bahnfahren am meisten 423er und dumme nervige kleine Kinder nerven
)
"Was nervt Bahnfahrer beim zugfahren am meißten?"
Grundsätzlich wird bei dieser These davon ausgegangen, dass am Bahnfahren irgendetwas ganz furchtbar Schlimmes sein muss, das alle nervt. Da ist der Sitznachbar, der zu laut mit der Zeitung raschelt, die schmutzige Fensterscheibe oder der vom vorherigen Benutzer "angewärmte" Sitz - irgend etwas nervt die Leute immer! Von den Volksaufständen wegen 5 Minuten Verspätung oder ähnlichem mal abgesehen.
"Bahnfahren" wird durch diese Aufgabenstellung von vornherein als "negativ" eingestuft, frei nach dem Motto "Das kann ja nur was schlechtes sein!".
Sinnvoller hilte ich es, die Vor- und Nachteile des Bahnfahrens sachlich zu erörtern und gegeneinander abzuwägen.
In diesem Zusammenhang fände ich es noch interessant zu wissen, ob das Thema der Lehrer vorgegeben hat oder ob du dir das selbst ausgesucht hast.
Grüße aus der 420er-Stadt TP
Plochinger (den am Bahnfahren am meisten 423er und dumme nervige kleine Kinder nerven

BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
*G* Mich nervt:
* Dauerschreiende Kinder, dass einem die Ohren abfallen
* Fahrgäste die einem über die Füße treten in einer überfüllten Bahn
* Fahrgäste die mit Fahrrädern die Einstiegstüren und die Durchgänge blockieren
* Fahrgäste die entnervt mit der Faust gegen die Tür klopfen wenn sie es nicht rechtzeitig zur Bahn geschafft haben *g*
* Fahrgäste die nach mehreren Aufforderungen immernoch nicht die Lichtschranke freigemacht haben damit sich die Tür schließt
* Dauerschreiende Kinder, dass einem die Ohren abfallen
* Fahrgäste die einem über die Füße treten in einer überfüllten Bahn
* Fahrgäste die mit Fahrrädern die Einstiegstüren und die Durchgänge blockieren
* Fahrgäste die entnervt mit der Faust gegen die Tür klopfen wenn sie es nicht rechtzeitig zur Bahn geschafft haben *g*
* Fahrgäste die nach mehreren Aufforderungen immernoch nicht die Lichtschranke freigemacht haben damit sich die Tür schließt
Mich nervt es, von Fahrplänen abhängig zu sein und nicht überall da losfahren und ankommen zu können, wo ich hin möchte.
Außerdem finde ich, dass die Bahn für Verspätungen endlich haftbar gemacht werden sollte - kommt ein Zug mehr als 20 Minuten zu spät oder verpasse ich einen Anschluss, der mir von Hafas oder einem Bahnmitarbeiter empfohlen wurde, bekomme ich einen Teil der Fahrtkosten zurück. Je heftiger die Verspätung, um so weniger gibt's für die Bahn.
Unabhängig davon - beim nächsten Mal lese ich einen Beitrag mit so einem Betreff nicht mehr. Also bitte ehrlich angeben, was Sache ist
Ciao
Daniel
Außerdem finde ich, dass die Bahn für Verspätungen endlich haftbar gemacht werden sollte - kommt ein Zug mehr als 20 Minuten zu spät oder verpasse ich einen Anschluss, der mir von Hafas oder einem Bahnmitarbeiter empfohlen wurde, bekomme ich einen Teil der Fahrtkosten zurück. Je heftiger die Verspätung, um so weniger gibt's für die Bahn.
Unabhängig davon - beim nächsten Mal lese ich einen Beitrag mit so einem Betreff nicht mehr. Also bitte ehrlich angeben, was Sache ist

Ciao

Daniel
Ich finde es ärgerlich, wenn (besonders im Winter) bereits eine Waggontür offen ist, aber der Fahrgast nicht gewillt ist, diese Tür zu nehmen. Nein, da muss gleich die 2. auf, damits schön zieht. Im Sommer hab ich eigentlich nix dagegen, aber im Winter schon.
Im übrigen finde ich Vandalismus und sogenanntes "Scratching" (bei unserer U-Bahn haben die neueren Wagen [ab Bj. 2002 aufwärts] eine Scratchingfolie, wenn die zerkratzt ist, einfach neue Folie drauf, fertig. Dabei bleibt das Fenster heil.
) ärgerlich. Es ist mir sowieso rätselhaft, warum Züge "mit Vorliebe" bresprayt und deren Innenausstattung demoliert werden. Weil das eine große Zielfläche ist oder wollen da bestimmte Leute auf sich aufmerksam machen?
MFG Dennis
Im übrigen finde ich Vandalismus und sogenanntes "Scratching" (bei unserer U-Bahn haben die neueren Wagen [ab Bj. 2002 aufwärts] eine Scratchingfolie, wenn die zerkratzt ist, einfach neue Folie drauf, fertig. Dabei bleibt das Fenster heil.

MFG Dennis
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Mich nervt am Bahnfahren an sich erst mal nichts.
Außer:
Außer:
- Klimaanlage oder Heizung (am besten gleichzietig) meinen einen neuen Rekord aufstellen zu müssen. (Also zu warm oder zu kalt)
- Die Lautsprecher scheppern im Zug (z.B. ein total übersteuertes Besucher des Deutschen Museums steigen bitte hier aus)
- unnötig geschlossene Rollos, die dem Freaktum "Strecke beobachten und darüber lästern" ein jähes Ende bereiten
- Signalstörungen, bei der man laut LZB noch so weit in den Bahnhof fahren könnte um ein gesichtertes Aussteigen zu ermöglichen, der Lokführer aber nur "dumm dreinschaut", wenn man einen Anschlusszug in 20 Minuten hat.
- Texte auf den RIS-Monitoren, denn mich interessiert die Abfahrtzeit DES Zuges, nicht dass der davor und der dahinter entfällt
- Die andauernde Werbekampagne, München bekäme einen 10-Minuten-Takt auf der S-Bahn.
- U-Bahnfahrer die Freaks widersprechen und dadurch keine Verbesserung der aktuellen Situation erreichen.
- Ab 10 Kontrolleuren, die die Monatskarte nicht auf den nötigen Zusatz kontrollieren, denn dann hätte man in sich auch sparen können
- alte Leute, die denken, im Zug hat man mucksmäuschenstill auf seinem Platz zu sitzten und Freidhofsstille zu verbreiten
-
- schwaborigine
- Routinier
- Beiträge: 323
- Registriert: 27 Sep 2004, 19:21
Verdreckte Sitze
Typen, die ihre Füsse auf die Sitze legen oder ihren Müll
demonstrativ liegenlassen
... und dabei noch so ein Gesicht machen wie "sag du bloss
nix sonst gibts eine aufs Maul"
Typen, die in aller Gemütsruhe alle Klingeltöne ihres
Handys bei voller Lautstärke durchprobieren müssen
südländische Jugendliche, aus deren Gebrabbel regelmässig
"isch sags dir" "Ey alter, mann" "halt die Fresse" hervorbrutzelt
Fussballfans
klassisch deutsche Wanderergruppen die entweder lautstark sich gegenseitig
ihre Wurstbrote kommentieren müssen und alle 10 Sekunden in
ekstatisches Gelächter ausbrechen oder anfangen, "Bergvagabunden"
o.Ä. zu singen
Menschen, die mich im Auftrag von Jesus ganz arg liebhaben und mir
Missionsblättchen in die Hand drücken
Mosleminnen in Kopftuch, Tschador oder Burka, am "besten" noch
mit ihrem Macho-Arsch daneben
Dussel, die zu blöd sind, eine bescheidene Reisetasche auf die
Ablage zu stellen und alles blockieren
Fahrgäste, die mal wieder zu blöd waren, sich ein Ticket zu besorgen, die
Gutmütigkeit des Zugbegleiters ausnützen, der ihnen mal wieder nicht den
Bordpreis berechnet, und ich sitze einen Meter weiter mit dem Fahrschein
in der Hand und kann meine Zeitung nicht weiterlesen weil ich
nicht weiss, wie lange das noch dauert
Fahrgäste, die den Zugbegleiter beschimpfen wenn der Zug Verspätung hat
Wenn der Zug eh schon Verspätung hat und dann ausgerechnet vor dem
Zielbanhof noch ein Nickerchen vor dem Signal machen muss
Wenn man in einem chicen neuen DoSto Wagen sitzt, die Klimaanlage
ist ausgefallen und die Luft steht still
Wenn man eine teure ICE-Verbindung nehmen muss weil zur gewünschten Zeit
weit und breit nichts anderes fährt
Dass es keine Nachtzüge S-B und S-HH mehr gibt.
Dass es keine attraktiven Nachtfahrt-Kombinationen Richtung England
gibt (z.B. Nachtzüge aus Süddeutschland bis Lille, und dann weiter mit dem
ersten morgendlichen Eurostar)
Der ärgerliche Wirrwarr-Mischmasch aus sehr hohen Normalfahrpreisen und
günstigen Sonderpreisen
Typen, die ihre Füsse auf die Sitze legen oder ihren Müll
demonstrativ liegenlassen
... und dabei noch so ein Gesicht machen wie "sag du bloss
nix sonst gibts eine aufs Maul"
Typen, die in aller Gemütsruhe alle Klingeltöne ihres
Handys bei voller Lautstärke durchprobieren müssen
südländische Jugendliche, aus deren Gebrabbel regelmässig
"isch sags dir" "Ey alter, mann" "halt die Fresse" hervorbrutzelt
Fussballfans
klassisch deutsche Wanderergruppen die entweder lautstark sich gegenseitig
ihre Wurstbrote kommentieren müssen und alle 10 Sekunden in
ekstatisches Gelächter ausbrechen oder anfangen, "Bergvagabunden"
o.Ä. zu singen
Menschen, die mich im Auftrag von Jesus ganz arg liebhaben und mir
Missionsblättchen in die Hand drücken
Mosleminnen in Kopftuch, Tschador oder Burka, am "besten" noch
mit ihrem Macho-Arsch daneben
Dussel, die zu blöd sind, eine bescheidene Reisetasche auf die
Ablage zu stellen und alles blockieren
Fahrgäste, die mal wieder zu blöd waren, sich ein Ticket zu besorgen, die
Gutmütigkeit des Zugbegleiters ausnützen, der ihnen mal wieder nicht den
Bordpreis berechnet, und ich sitze einen Meter weiter mit dem Fahrschein
in der Hand und kann meine Zeitung nicht weiterlesen weil ich
nicht weiss, wie lange das noch dauert
Fahrgäste, die den Zugbegleiter beschimpfen wenn der Zug Verspätung hat
Wenn der Zug eh schon Verspätung hat und dann ausgerechnet vor dem
Zielbanhof noch ein Nickerchen vor dem Signal machen muss
Wenn man in einem chicen neuen DoSto Wagen sitzt, die Klimaanlage
ist ausgefallen und die Luft steht still
Wenn man eine teure ICE-Verbindung nehmen muss weil zur gewünschten Zeit
weit und breit nichts anderes fährt
Dass es keine Nachtzüge S-B und S-HH mehr gibt.
Dass es keine attraktiven Nachtfahrt-Kombinationen Richtung England
gibt (z.B. Nachtzüge aus Süddeutschland bis Lille, und dann weiter mit dem
ersten morgendlichen Eurostar)
Der ärgerliche Wirrwarr-Mischmasch aus sehr hohen Normalfahrpreisen und
günstigen Sonderpreisen
Moin"
In diesem Zusammenhang fände ich es noch interessant zu wissen, ob das Thema der Lehrer vorgegeben hat oder ob du dir das selbst ausgesucht hast.
Das war eine vorgegebene Aufgabe. Ich hätte eher eine Umfrage gemacht "Was macht das Zugfahren so schön" oder "....spannend", ".....interessant" etc. Mir wurde die Aufgabe bloß zugeteilt, weil ich jeden Tag Bahn fahre. Ich fahre aber gerne Bahn doch gibt es auch Dinge, die mich nerven. Das geht aber weniger von der Bahn selbst, als mehr von den (rücksichtslosen) Mitreisenden aus.
Was mir an der Bahn sehr postitv gefällt, sind diese schönen Zugverspätungsbescheinigungen. Da ist die Bahn wenigstens so nett und gibt diese Bescheinigungen an die Leute aus, die wegen der Bahn zu spät zum Job/zur Schule kommen. Dann ist es mir auch egal, ob mein Zug zu spät ist. Egal ob hinwärts oder heimwärts. Ich halte mich gern an Bahnanlagen auf und weis mich dann auch zu beschäftigen. Zugverspätungen sind mir eigentlich relativ egal, wenn sich nicht 3-4 mal pro Woche auftauchen.
MFG Robert
schon vorbeigeschaut?
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
Schön für Schüler und Fließbandarbeiter.103 115-2 @ 15 Nov 2004, 17:47 hat geschrieben:Was mir an der Bahn sehr postitv gefällt, sind diese schönen Zugverspätungsbescheinigungen. Da ist die Bahn wenigstens so nett und gibt diese Bescheinigungen an die Leute aus, die wegen der Bahn zu spät zum Job/zur Schule kommen. Dann ist es mir auch egal, ob mein Zug zu spät ist.
Wenn ich zu spät in die Arbeit komme, habe ich halt Pech gehabt. Entscheidungen sind getroffen worden, ohne, dass ich sie beeinflussen konnte, Termine gelaufen und ich muss dann eben abends länger im Büro bleiben.
Ciao <_<
Daniel
Wenn ich zu spät in die Arbeit komme, habe ich halt Pech gehabt. Entscheidungen sind getroffen worden, ohne, dass ich sie beeinflussen konnte, Termine gelaufen und ich muss dann eben abends länger im Büro bleiben.
Ciao <_<
Daniel[/QUOTE]
Jau, da haste schon recht. Für die die dringend an die Arbeit müssen und für die es um Minuten geht (ist bei meinem Vater auch so), da nützen die hübschen Zettelchen nix. Aber uns Schülern machen sie das Leben sicherlich einfacher.
Gruß
Robert
Ciao <_<
Daniel[/QUOTE]
Jau, da haste schon recht. Für die die dringend an die Arbeit müssen und für die es um Minuten geht (ist bei meinem Vater auch so), da nützen die hübschen Zettelchen nix. Aber uns Schülern machen sie das Leben sicherlich einfacher.
Gruß
Robert
schon vorbeigeschaut?
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
Also mal schauen.
An der Bahn selber nervt mich:
...immer teuerer werdende Preise
...neue Züge, die harte Sitze haben
...Züge, die um 3 Uhr morgens leer und mit derselben Wagenlänge überfüllt durch die Rushhour fahren
...Wagen mit zu wenig Platz, wo Urlauber ihre Campingrucksäcke in den Gang und auf andere Sitze
packen
an anderen Leuten nervt mich:
...wenn sie sich nicht zivilisiert benehmen können, also laut reden
...Walkman oder MP3s hören (sorry ich hasse es, lieber laute Musik als so was was man nicht
versteht, wo man aber trotzdem hinhören muss...)
...Vandalismus
An der Bahn selber nervt mich:
...immer teuerer werdende Preise
...neue Züge, die harte Sitze haben
...Züge, die um 3 Uhr morgens leer und mit derselben Wagenlänge überfüllt durch die Rushhour fahren
...Wagen mit zu wenig Platz, wo Urlauber ihre Campingrucksäcke in den Gang und auf andere Sitze
packen
an anderen Leuten nervt mich:
...wenn sie sich nicht zivilisiert benehmen können, also laut reden
...Walkman oder MP3s hören (sorry ich hasse es, lieber laute Musik als so was was man nicht
versteht, wo man aber trotzdem hinhören muss...)
...Vandalismus
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!
Fallst du ja jetzt mich im Visier hast: Mich hört man nicht, wenn ich Musik höre. Spezialohrhörer...burmanyilmaz @ 15 Nov 2004, 19:14 hat geschrieben:...Walkman oder MP3s hören (sorry ich hasse es, lieber laute Musik als so was was man nicht
versteht, wo man aber trotzdem hinhören muss...)

Ich höre von außen kaum was, und die anderen hören mich nicht (in nem stillen Zimmer ausprobiert

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Was nervt mich denn?
- nicht umgerüstete ET425 auf die besseren Sitze
- Gammler an den Bahnhöfen
- Gammler in der S-Bahn, die partout meinen, ihren "Duft" im ganzen Zug verbreiten zu müssen (wäre nicht notwendig denn der 423 macht das von ganz allein)
- Drängler an den Türen
- unfreundliches Personal (ok, jeder hat mal nen Schlechten Tag aber das muss man nicht an den Kunden auslassen)
- Schlechte Information und Organisation in Sachen SEV (Schienenersatzverkehr, eine Fahrt von München nach Bichl dauert normal 59 Minuten, mit SEV dauerte es dreieinhalb Stunden)
- Schludriges Personal (läuft an gezückter Fahrkarte einfach vorbei, hab ich quasi umsonst einen Fahrschein gekauft)
- allgemein die neuen Fahrzeuge bezüglich Klimatisierung, die im Winter nichts bringt aber sich nicht ausschalten lässt (Referenz: eMail einer Dienststelle der Bahn auf Nachfrage von mir)
- nervige Fahrgastbefragungen, die wirklich nichts bringen. Zumindest merkt man nichts davon, dass sich was bessern würde.
Mir würde noch mehr einfallen aber das reicht dicke. Ich sehe einfach drüber hinweg weil die Eisenbahn ja mein Hobby ist. Sowohl in 1:1 als auch in 1:87
- nicht umgerüstete ET425 auf die besseren Sitze
- Gammler an den Bahnhöfen
- Gammler in der S-Bahn, die partout meinen, ihren "Duft" im ganzen Zug verbreiten zu müssen (wäre nicht notwendig denn der 423 macht das von ganz allein)
- Drängler an den Türen
- unfreundliches Personal (ok, jeder hat mal nen Schlechten Tag aber das muss man nicht an den Kunden auslassen)
- Schlechte Information und Organisation in Sachen SEV (Schienenersatzverkehr, eine Fahrt von München nach Bichl dauert normal 59 Minuten, mit SEV dauerte es dreieinhalb Stunden)
- Schludriges Personal (läuft an gezückter Fahrkarte einfach vorbei, hab ich quasi umsonst einen Fahrschein gekauft)
- allgemein die neuen Fahrzeuge bezüglich Klimatisierung, die im Winter nichts bringt aber sich nicht ausschalten lässt (Referenz: eMail einer Dienststelle der Bahn auf Nachfrage von mir)
- nervige Fahrgastbefragungen, die wirklich nichts bringen. Zumindest merkt man nichts davon, dass sich was bessern würde.
Mir würde noch mehr einfallen aber das reicht dicke. Ich sehe einfach drüber hinweg weil die Eisenbahn ja mein Hobby ist. Sowohl in 1:1 als auch in 1:87
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Sooo
1000 Dank an eure brauchbaren Antworten, ihr habt mir sehr geholfen. Da ich morgen mittag anfangen werde, die Diagramme zu basteln braucht ihr jetzt nicht mehr zu Antworten, ihr könnt aber nur leider kann ich diese Antworten dann nicht mehr mit aufenhmen. Diese Frage hatte ich auch in drehscheibe-online und bin dort förmlich zerfleischt worden. Da sieht man doch mal den Unterschied der Forenqualität. Hier hat mich niemand für meine Aufgabe beschimpft oder angemeckert sondern mir geholfen. Leider lief das bei DSO nicht so gut. Dort habe ich zwar auch brauchbare Antworten bekommen aber das meißte war nur unnötiges rumgemecker, was mich nicht weiterbrachte.
Also bleibt mir für euch und das Forum nur eine Note: 1! Ihr seit einfach spitze!!!
Ich freue mich auch noch auf solche Foren treffen zu können
mit freundlichem Gruß B)
Robert
1000 Dank an eure brauchbaren Antworten, ihr habt mir sehr geholfen. Da ich morgen mittag anfangen werde, die Diagramme zu basteln braucht ihr jetzt nicht mehr zu Antworten, ihr könnt aber nur leider kann ich diese Antworten dann nicht mehr mit aufenhmen. Diese Frage hatte ich auch in drehscheibe-online und bin dort förmlich zerfleischt worden. Da sieht man doch mal den Unterschied der Forenqualität. Hier hat mich niemand für meine Aufgabe beschimpft oder angemeckert sondern mir geholfen. Leider lief das bei DSO nicht so gut. Dort habe ich zwar auch brauchbare Antworten bekommen aber das meißte war nur unnötiges rumgemecker, was mich nicht weiterbrachte.
Also bleibt mir für euch und das Forum nur eine Note: 1! Ihr seit einfach spitze!!!

mit freundlichem Gruß B)
Robert
schon vorbeigeschaut?
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
Mich stört es, dass die Bahn preislich nicht mit dem Flugzeug oder dem Auto mithalten kann.
Aber da hat auch die Politik Schuld daran.
Mich nervt es wenn der Zug so langsam fährt wie ein Fahrrad. Aber auch hier sehe ich ein, dass es oft halt nicht anders geht.
Mich stört es wenn man über Verspätungen erst sehr spät oder gar nicht aufgeklärt wird.
- Fahrgäste, die ihre Tasche nur unbereitwillig vom freien Nachbarplatz räumen
- Fahrgäste, die mich volllabern
- Fahrgäste, die bei jeder Kleinigkeit gleich 5 Minuten lang auf die Bahn schimpfen
Speziell in der U- Bahn: Fahrgäste die nicht bereit sind sich in die Gänge zustellen wenn die Sitze und der Eingangsbereich voll sind und immer noch Leute gerne einsteigen würden.
Einsteiger, die nicht abwarten können bis die Leute ausgestiegen sind.
Aber da hat auch die Politik Schuld daran.
Mich nervt es wenn der Zug so langsam fährt wie ein Fahrrad. Aber auch hier sehe ich ein, dass es oft halt nicht anders geht.
Mich stört es wenn man über Verspätungen erst sehr spät oder gar nicht aufgeklärt wird.
- Fahrgäste, die ihre Tasche nur unbereitwillig vom freien Nachbarplatz räumen
- Fahrgäste, die mich volllabern
- Fahrgäste, die bei jeder Kleinigkeit gleich 5 Minuten lang auf die Bahn schimpfen
Speziell in der U- Bahn: Fahrgäste die nicht bereit sind sich in die Gänge zustellen wenn die Sitze und der Eingangsbereich voll sind und immer noch Leute gerne einsteigen würden.
Einsteiger, die nicht abwarten können bis die Leute ausgestiegen sind.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Danke für das Lob, aaaber:103 115-2 @ 15 Nov 2004, 21:11 hat geschrieben: Also bleibt mir für euch und das Forum nur eine Note: 1! Ihr seit einfach spitze!!!Ich freue mich auch noch auf solche Foren treffen zu können
Du solltest bitte in Zukunft einen vernünftigen Titel für deine Postings wählen, sonst ist irgendwann das Forum voll mit "Hier klicken" und "Wichtig" und "Eilt! Ganz wichtig" und keiner weiß mehr worum es geht.
Wenn du dir für das hier noch nen sinnvollen Titel ausdenken würdest, wäre ich dir sehr dankbar. PM an mich, dann editier ich den auch rein.
MFG Michi
Moderator
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Mich nerven:
- Vollidioten die übers Gleis latschen
- Fahrgäste die 1 Sekunde vor Abfahrt noch um die Ecke kommen und mitwollen (womöglich noch mit vorher Fahrschein kaufen, und das wo man schon 2 Minuten später ist (wegen genau solcher Leute)
- Fahrgäste die 1 Sekunde vor Abfahrt noch um die Ecke kommen und mitwollen und das wo man schon 2 Minuten später ist und dann sich über die Verspätung beschweren
- Fahrgäste die wegen nichtigem Grund die Lichtschranken blockieren (nichtige Gründe sind z.B. Fahrkarte nachstempeln, lange Verabschiedungen, einfach nur mal so zum Spaß, ...)
- Fahrgäste, die immer an der Tür stehenbleiben, obwohl der halbe Zug leer ist
- Fahrgäste, die an der ersten Tür stehen und nicht beiseite gehen wollen wenn man die Rollstuhlrampe braucht
- die Fahrradansammlung in Starnberg am Wochenende, wenn das Wetter plötzlich sich für Regen entscheidet
- Fahrgäste, die ihr Gepäck einfach irgendwo hinstellen und damit alles blockieren (egal ob Koffer oder Fahrräder oder Kinderwagen)
- Fahrgäste, die nach der 12. Durchsage immernoch dumm fragen
- Fahrgäste, die am Endbahnhof nach der 20. Durchsage "ALLE AUSSTEIGEN" immernoch im Zug sitzen (und sich bei einem Zugtausch dann womöglich drüber aufregen das der Ersatzzug weg ist)
- Fahrgäste, die nicht lesen können (es gibt welche die können's wirklich nicht, die sind da ausgenommen) und trotz Beschilderung "Nicht einsteigen" trotzdem einsteigen
- Fahrgäste, die statt den Fahrplan zu lesen lieber den Tf nerven (der nunmal nicht alle Fahrzeiten für jede einzelne Linie an der Hackerbrücke im Kopf hat)
- Fahrgäste, die sich im Zug benehmen als wären sie in einem Schweinestall (zumal Schweine im Allgemeinen recht reinliche Tiere sind) und ihre Absonderungen im Zug verteilen müssen (Speichel, Kotze, Urin, Kot, ...)
- Fahrgäste mit Schuhen auf den Sitzen (und das sind nicht nur die jüngeren)
- Fahrgäste, die ihren Müll im Zug verteilt liegen lassen
- Fahrgäste, die ihren Alkohol mangels Selbstkontrolle statt in ihren Mund auf den Boden schütten
- Fahrgäste, die mit Geldstücken, Hausschlüsseln oder ähnlichem abgesperrte Vierkantschlösser öffnen (z.B. Klappfenster im 423)
- Fahrgäste, die immernoch glauben, daß sich mit dem blauen Taster neben der Tür, der mit einem Rollstuhlsymbol versehen ist, selbige öffnet, und es selbst nach dem 3. Versuch nicht kapieren und dann panisch zur nächsten Tür laufen, um einen dann noch anzumalen die Tür sei kaputt
- Fahrgäste die vor einer abgesperrten und mit 5 (oder mehr) gelben Zetteln beklebten Tür stehen und sich dann beschweren das die Tür nicht aufging und sie nicht aussteigen konnten
- Fahrgäste, die z.B. am Ostbahnhof von einem gerade eingefahren Zug (z.B. S6-Tutzing) in den schon abgefertigten Zug am Gleis gegenüber (z.B. S1-Freising/Flughafen) rüberrennen, die Abfahrt unnötig verzögern, und dann am Marienplatz wieder aussteigen
- Fahrgäste, die nach dem "Zurückbleiben bitte" immernoch einsteigen müssen, um dann eine Station zu fahren
- Fahrgäste, die beim Zwangsschließen (piepende Türen) noch reinspringen und den Einklemmschutz ausreizen bis die Tür auf Störung geht
Ich höre jetzt besser auf, sonst nimmt dieser Beitrag gar kein Ende mehr.
- Vollidioten die übers Gleis latschen
- Fahrgäste die 1 Sekunde vor Abfahrt noch um die Ecke kommen und mitwollen (womöglich noch mit vorher Fahrschein kaufen, und das wo man schon 2 Minuten später ist (wegen genau solcher Leute)
- Fahrgäste die 1 Sekunde vor Abfahrt noch um die Ecke kommen und mitwollen und das wo man schon 2 Minuten später ist und dann sich über die Verspätung beschweren
- Fahrgäste die wegen nichtigem Grund die Lichtschranken blockieren (nichtige Gründe sind z.B. Fahrkarte nachstempeln, lange Verabschiedungen, einfach nur mal so zum Spaß, ...)
- Fahrgäste, die immer an der Tür stehenbleiben, obwohl der halbe Zug leer ist
- Fahrgäste, die an der ersten Tür stehen und nicht beiseite gehen wollen wenn man die Rollstuhlrampe braucht
- die Fahrradansammlung in Starnberg am Wochenende, wenn das Wetter plötzlich sich für Regen entscheidet
- Fahrgäste, die ihr Gepäck einfach irgendwo hinstellen und damit alles blockieren (egal ob Koffer oder Fahrräder oder Kinderwagen)
- Fahrgäste, die nach der 12. Durchsage immernoch dumm fragen
- Fahrgäste, die am Endbahnhof nach der 20. Durchsage "ALLE AUSSTEIGEN" immernoch im Zug sitzen (und sich bei einem Zugtausch dann womöglich drüber aufregen das der Ersatzzug weg ist)
- Fahrgäste, die nicht lesen können (es gibt welche die können's wirklich nicht, die sind da ausgenommen) und trotz Beschilderung "Nicht einsteigen" trotzdem einsteigen
- Fahrgäste, die statt den Fahrplan zu lesen lieber den Tf nerven (der nunmal nicht alle Fahrzeiten für jede einzelne Linie an der Hackerbrücke im Kopf hat)
- Fahrgäste, die sich im Zug benehmen als wären sie in einem Schweinestall (zumal Schweine im Allgemeinen recht reinliche Tiere sind) und ihre Absonderungen im Zug verteilen müssen (Speichel, Kotze, Urin, Kot, ...)
- Fahrgäste mit Schuhen auf den Sitzen (und das sind nicht nur die jüngeren)
- Fahrgäste, die ihren Müll im Zug verteilt liegen lassen
- Fahrgäste, die ihren Alkohol mangels Selbstkontrolle statt in ihren Mund auf den Boden schütten
- Fahrgäste, die mit Geldstücken, Hausschlüsseln oder ähnlichem abgesperrte Vierkantschlösser öffnen (z.B. Klappfenster im 423)
- Fahrgäste, die immernoch glauben, daß sich mit dem blauen Taster neben der Tür, der mit einem Rollstuhlsymbol versehen ist, selbige öffnet, und es selbst nach dem 3. Versuch nicht kapieren und dann panisch zur nächsten Tür laufen, um einen dann noch anzumalen die Tür sei kaputt
- Fahrgäste die vor einer abgesperrten und mit 5 (oder mehr) gelben Zetteln beklebten Tür stehen und sich dann beschweren das die Tür nicht aufging und sie nicht aussteigen konnten
- Fahrgäste, die z.B. am Ostbahnhof von einem gerade eingefahren Zug (z.B. S6-Tutzing) in den schon abgefertigten Zug am Gleis gegenüber (z.B. S1-Freising/Flughafen) rüberrennen, die Abfahrt unnötig verzögern, und dann am Marienplatz wieder aussteigen
- Fahrgäste, die nach dem "Zurückbleiben bitte" immernoch einsteigen müssen, um dann eine Station zu fahren
- Fahrgäste, die beim Zwangsschließen (piepende Türen) noch reinspringen und den Einklemmschutz ausreizen bis die Tür auf Störung geht
Ich höre jetzt besser auf, sonst nimmt dieser Beitrag gar kein Ende mehr.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Was geht mir beim Zugfahren auf die Nerven?
1) Das Verhalten einiger (bzw. vieler) Fahrgäste, wie z.B.:
a) rücksichtsloses Telefonieren und Dauerklingeln am Mobil-Telefon
B) laute Musik aus Kopfhören
c) Gepäck, das infolge Dummheit und Faulheit im Gang plaziert wird.
d) Arroganz gegenüber dem Zugpersonal
e) das Hinterlassen von Müll am Platz für die nächsten Reisenden - -------Vielen Dank!
2) Daß die heutigen Eisenbahnwaggons eigentlich nichts mehr mit einer "Eisenbahn" gemeinsam haben, sondern eher an tragflächen-amputierte Flugzeuge errinnern, innen wie aussen.
3) Die pseudo-englischen Modewörter, welche die Bahn in Anbiederung an die Fluggesellschaften verwendet.
Aber trotzdem fahre ich gerne Bahn.
1) Das Verhalten einiger (bzw. vieler) Fahrgäste, wie z.B.:
a) rücksichtsloses Telefonieren und Dauerklingeln am Mobil-Telefon
B) laute Musik aus Kopfhören
c) Gepäck, das infolge Dummheit und Faulheit im Gang plaziert wird.
d) Arroganz gegenüber dem Zugpersonal
e) das Hinterlassen von Müll am Platz für die nächsten Reisenden - -------Vielen Dank!
2) Daß die heutigen Eisenbahnwaggons eigentlich nichts mehr mit einer "Eisenbahn" gemeinsam haben, sondern eher an tragflächen-amputierte Flugzeuge errinnern, innen wie aussen.
3) Die pseudo-englischen Modewörter, welche die Bahn in Anbiederung an die Fluggesellschaften verwendet.
Aber trotzdem fahre ich gerne Bahn.

S-Bahn:
- Klima im ET420: Im Sommer viel zu stickig und im Winter durch die tollen Heizungen unter der Sitzen sowas von bullenheiß, dass einem fast das Hinterteil wegbrennt. Vom angeschmorrten Geruch mal ganz abgesehen.
- Leute, die nicht leise und in angemessener Lautstärke telefonieren können, sondern dem ganzen Zug zeigen müssen, wie wichtig sie doch sind
- Leute, die ihre neuesten Klingeltöne aus dem Jamba-Monats-Abo allen anderen vorspielen müssen
- Stinkende Müllbehältnisse an den Fenstern
- Dummschwätzer, die sich nicht wie ein normaler Mensch unterhalten können, sondern den ganzen Zug unterhalten müssen mit ihren Anekdoten und Wichtigtuereien, die keine Sau interessieren
- Kindergartengruppen und Schulklassen (nervig), größere Gruppen von Senioren / Wandervereinen (extremst nervig), da hilft nur die Flucht in einen anderen Zugteil
- Die leidigen Diskussionen darüber, wenn ich mich weigere, das Fenster an meinem Platz zuzumachen, wenn der ganze Zug leer ist und sich die Person, der es zieht, nicht einfach woanders hinsetzen kann. Wobei das dann auch manchmal lustig ist, wenn die Person merkt, dass sie nicht weiterkommt und sich dann schmollend und schimpfend doch woanders hinbewegt-
- Leute, die nicht kurz fragen können, bevor sie sich auf den Platz neben einem setzen, wenn man da ne Tüte oder sonstwas stehen hat. Ist selbstverständlich, dass man die Tüte dann wegnimmt, aber man kann wenigstens kurz fragen. Ein kurzer Blick reicht ja schon.
Fernverkehr:
hab ich bislang selten schlechte Erfahrungen gemacht. Das schlimmste Erlebnis was ich mal hatte, war dass mir jemand auf ner Fahrt von Stuttgart nach Köln die ganze Zeit die Ohren vollgequatscht hat. Aber für solche verbalen Vergewaltigungen kann die Bahn ja nichts. Ich muss auch mal speziell das Personal am Hauptbahnhof in Köln loben. Die sind sowas von locker und cool drauf. Vor ein paar Jahren an Karneval hatten wir frühzeitig schlapp gemacht und mussten uns die Zeit von 1-5 Uhr, bis der Zug kam, irgendwie totschlagen. Der Warteraum war rappelvoll mit übelst besoffenen Leuten. Also haben wir uns in diesen Verbindungsraum zwischen Warteraum und Bahnverwaltung schlafen gelegt. Die Tür war offen und da konnten wir wenigstens ein bisschen schlafen. Morgens hat uns dann jemand von der Bahn geweckt. In jedem Bahnhof wären wir da hochkant vom BSG rausgeschmissen worden, der nette Mensch so: "Jungs, hier könnt ihr aber nisch bleiben. Steht ma auf"
- Klima im ET420: Im Sommer viel zu stickig und im Winter durch die tollen Heizungen unter der Sitzen sowas von bullenheiß, dass einem fast das Hinterteil wegbrennt. Vom angeschmorrten Geruch mal ganz abgesehen.
- Leute, die nicht leise und in angemessener Lautstärke telefonieren können, sondern dem ganzen Zug zeigen müssen, wie wichtig sie doch sind
- Leute, die ihre neuesten Klingeltöne aus dem Jamba-Monats-Abo allen anderen vorspielen müssen
- Stinkende Müllbehältnisse an den Fenstern
- Dummschwätzer, die sich nicht wie ein normaler Mensch unterhalten können, sondern den ganzen Zug unterhalten müssen mit ihren Anekdoten und Wichtigtuereien, die keine Sau interessieren
- Kindergartengruppen und Schulklassen (nervig), größere Gruppen von Senioren / Wandervereinen (extremst nervig), da hilft nur die Flucht in einen anderen Zugteil
- Die leidigen Diskussionen darüber, wenn ich mich weigere, das Fenster an meinem Platz zuzumachen, wenn der ganze Zug leer ist und sich die Person, der es zieht, nicht einfach woanders hinsetzen kann. Wobei das dann auch manchmal lustig ist, wenn die Person merkt, dass sie nicht weiterkommt und sich dann schmollend und schimpfend doch woanders hinbewegt-
- Leute, die nicht kurz fragen können, bevor sie sich auf den Platz neben einem setzen, wenn man da ne Tüte oder sonstwas stehen hat. Ist selbstverständlich, dass man die Tüte dann wegnimmt, aber man kann wenigstens kurz fragen. Ein kurzer Blick reicht ja schon.
Fernverkehr:
hab ich bislang selten schlechte Erfahrungen gemacht. Das schlimmste Erlebnis was ich mal hatte, war dass mir jemand auf ner Fahrt von Stuttgart nach Köln die ganze Zeit die Ohren vollgequatscht hat. Aber für solche verbalen Vergewaltigungen kann die Bahn ja nichts. Ich muss auch mal speziell das Personal am Hauptbahnhof in Köln loben. Die sind sowas von locker und cool drauf. Vor ein paar Jahren an Karneval hatten wir frühzeitig schlapp gemacht und mussten uns die Zeit von 1-5 Uhr, bis der Zug kam, irgendwie totschlagen. Der Warteraum war rappelvoll mit übelst besoffenen Leuten. Also haben wir uns in diesen Verbindungsraum zwischen Warteraum und Bahnverwaltung schlafen gelegt. Die Tür war offen und da konnten wir wenigstens ein bisschen schlafen. Morgens hat uns dann jemand von der Bahn geweckt. In jedem Bahnhof wären wir da hochkant vom BSG rausgeschmissen worden, der nette Mensch so: "Jungs, hier könnt ihr aber nisch bleiben. Steht ma auf"

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5427
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Dito.Matthias1044 @ 15 Nov 2004, 21:57 hat geschrieben:Mich nervt, dass man im Fernverkehr zu den ICEs kaum noch eine Alternative besitzt. Ich möchte lieber mit richtigen Zügen reisen .
Ansonsten versuche ich, mich beim Bahnreisen nicht nerven zu lassen.
Dazu kommt noch das Service-Verständnis der DB, was sehr allgemein formuliert ist und leider auch vieles umfasst...
Gruß vom
Rathgeber

- schwaborigine
- Routinier
- Beiträge: 323
- Registriert: 27 Sep 2004, 19:21
Wenn ich mir die Antworten so alle anschaue, fällt mir auf, dass der mit Abstand grösste Nerv-Faktor zahlreiche Deppen unter den Mitreisenden sind, und nicht die Bahn selber.
Bei der Bahn selber tauchte im wesentlichen die unangenehme Hochpreis/Luxuspolitik auf.
Daraus folgt ja eigentlich, dass Aktivitäten durch Politiker oder die DB, mehr Personen auf die Schiene zu bringen, gar nicht so sehr Verbesserungen bei der Bahn selber erfordern würde, sondern auf irgend eine Weise Aktivitäten, für ein angenehmeres menschliches Klima IM Zug zu sorgen. Die Ruhezonen in manchen ICEs, wo man kein Handy nutzen darf (und auch ansonsten hoffentlich eher leise ist) sind ja schon mal ein guter Anfang. Ob es eingehalten wird weiss ich nicht, ich bin noch nicht so oft in so einem Abteil gesessen.
Bei der Bahn selber tauchte im wesentlichen die unangenehme Hochpreis/Luxuspolitik auf.
Daraus folgt ja eigentlich, dass Aktivitäten durch Politiker oder die DB, mehr Personen auf die Schiene zu bringen, gar nicht so sehr Verbesserungen bei der Bahn selber erfordern würde, sondern auf irgend eine Weise Aktivitäten, für ein angenehmeres menschliches Klima IM Zug zu sorgen. Die Ruhezonen in manchen ICEs, wo man kein Handy nutzen darf (und auch ansonsten hoffentlich eher leise ist) sind ja schon mal ein guter Anfang. Ob es eingehalten wird weiss ich nicht, ich bin noch nicht so oft in so einem Abteil gesessen.
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 161
- Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten: