Genau das ist auch der Grund, warum ich Einkaufszentren nicht mag. Da hat man ein buntes Sammelsurium an allen möglichen Läden, Aber teilweise steht man dann blöd da, weil genau das was man braucht keiner der Läden hat. Kaufhäuser dagegen achten schon mehr darauf, ein ausgewogenes Sortiment zu haben. Meine bisherigen Einkaufstouren in Einkaufszentrum endeten jedenfalls bisher meist darin, dass ich dann entnervt doch das nächste Kaufhaus angesteuert habe.Flo_K @ 11 May 2012, 19:18 hat geschrieben: Ganz abgesehen davon hat der Karstadt doch manche Dinge, die ich woanders nicht bekomme und schon gar nicht so günstig.
Gerade im Bereich Kleidung bin ich in Einkaufszentren unzufrieden - viel zu viele kleine Läden, wenn man nicht "Shoppen" geht weil man "Shoppen" als Hobby hat, sondern weil man ne neue Hose braucht weil die alte am Ende der Lebenszeit angekommen ist, hat man im Kaufhaus alle möglichen Hosen beieinander, im Einkaufszentrum latscht man sich von Laden zu Laden einen ab.
Und sooo schlecht scheinen die Kaufhäuser in der Münchner Innenstadt auch nicht zu laufen, grade der Karstadt am Hbf/Stachus ist recht gut besucht, und auch der Karstadt am Karlstor scheint sich zu rentieren, sonst hätte man den nicht vor kurzem erst ausgebaut.
Und wohin bauen?Electrification @ 11 May 2012, 22:23 hat geschrieben:München würden mehrere Innenstadteinkaufszentren durchaus gut tun, die sind allemal besser als welche auf der grünen Wiese.