[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Von gestern Morgen.

Bild
Tram und Straßenreinigung haben das Revier Straße noch für sich.

Bild
18er vor der Endstation St. Emmeram.

Bild
18er. Sehr empfehlenswert ist übrigens das Trambahnhäusl. Der Kaffee kommt aus einer Siebträgermaschine.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

2152 hat an der Taimerhofstraße als 16 Richtung Amalienburgstraße noch ein gutes Stück Wegstrecke vor sich:
Bild
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Jojo423 @ 24 May 2012, 23:20 hat geschrieben: Haha, Schulkinder, und mit Dienstwagen beschriftet :D Die MVG-Fahrer haben doch Humor :lol:
;)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
P-Wagen 2031 auf Sonderfahrt am Deutschen Museum
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Ist aber nicht von Heute, Daniel? Heut Nachmittag war 2031 Solo unterwegs...
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Nein, von gestern, ca. 12:45
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

ok :)
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Rathgeber @ 25 May 2012, 09:46 hat geschrieben: Sehr empfehlenswert ist übrigens das Trambahnhäusl. Der Kaffee kommt aus einer Siebträgermaschine.
Aber das Stöffchen is nix für Dröhnungs- oder Instantverwöhnte. :)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Die MünchenTram fährt wieder:
Bild
Altbekannter M-Wagen auf neuer Route vor neuem Kunstwerk an umgestaltetem Platz
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Bild
Vorzeitiges Wenden, nachdem sich am Hauptbahnhof Nord ein Taxi erfolglos mit dieser Trambahn duelliert hat. Einem kaputten Kotflügel und zwei kaputten Türen stehen ein paar Kratzer gegenüber – Blech vs. Plastik 0:3.

Bild
Ob es Absicht war, daß der BR sein Funkhaus in unmittelbarer Nähe des Augustiner Kellers errichtet hat?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Rathgeber @ 27 May 2012, 02:55 hat geschrieben: Blech vs. Plastik 0:3.
Der Satz ist gut :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

TramBahnFreak @ 27 May 2012, 01:14 hat geschrieben: Die MünchenTram fährt wieder:
Mehr als mit may Waste ist dir nicht eingefallen? :)
Fahrens wenigstens zum Sendlinger Tor übern 18er?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 27 May 2012, 07:08 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 27 May 2012, 01:14 hat geschrieben: Die MünchenTram fährt wieder:
Mehr als mit may Waste ist dir nicht eingefallen? :)
Fahrens wenigstens zum Sendlinger Tor übern 18er?
SeTo bis Effnerplatz geht's übern 16er, dann bis zum MaxII übern 18er und durch die Maximiliansstraße mit Abstecher zum Hauptbahnhof zurück zum SeTo ;)

edit: Für die anderen "neuen" Motive hat man ja noch mehr Zeit, die Mäh werden aber wohl viele machen, deswegen wollte ich da nicht lange warten - außerdem isses ganz nebenbei für mich am nächsten ;)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Auer Trambahner @ 27 May 2012, 07:08 hat geschrieben:Mehr als mit may Waste ist dir nicht eingefallen?
Zu Herzen nehm:

Bild
2412/3407 an der Tivolistraße

Bild
2412/3407 im Lehel am St. Anna-Platz

Und wie Jonas sagen würde, der vergessene Westast der Linie 18:

Bild
2123 an der Ammerseestraße

Bild
R2 2101 am Gondrellplatz (Himmel überbelichtet... *grummel*)

Bild
2146 an der Senftenauerstraße
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Die Motive sind ja durchaus nicht unansehnlich, aber die Farben... irgendwie fad bis blau...
Metrotram @ 27 May 2012, 18:45 hat geschrieben:(Himmel überbelichtet... *grummel*)
Ohne dir zu nahe treten zu wollen: warum bearbeitest du es nicht raus? (Meiner bescheidenen Meinung nach ist übrigens das gesamte Bild leicht überbelichtet; sollte sich aber beheben lassen können ;) )
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Kein Grund das unter jeden Beitrag drunter zu schreiben, mir ist das Problem bekannt, wird langfristig auch behoben...
Wenn der Himmel völlig weiß ist, hilft auch kein "raus bearbeiten".
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 27 May 2012, 23:46 hat geschrieben:Kein Grund das unter jeden Beitrag drunter zu schreiben, mir ist das Problem bekannt, wird langfristig auch behoben...
find ich gut :) - dann kann ich ja auch aufhören ;) (jetzt wär nur noch interessant zu wissen, was "langfristig" bedeutet... o.O )
Wenn der Himmel völlig weiß ist, hilft auch kein "raus bearbeiten".
aber die Tram an sich find ich auch zu hell; aber gut, da wären wir wieder bei den Farben ;)
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Bild
Hoppala, fast die gleiche Fotostelle: 2123 hat den Stegener Weg verlassen.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Bild
Und schon wieder fuhr mir 2123 in der Müllerstraße vor die Nase!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Hui, viel zu lang nicht mehr Bilder gespammt:

Peeeeh-Wagen!!!

Bild
2028/3005 erreicht die Haltestelle Hackerbrücke

Bild
2021/3004 am Karlsplatz/Stachus

Bild
2028/3005 hat den Nockherberg bezwungen und überquert den Südring

Bild
2028/3005 rollt in die Wendeschleife an der Amalienburgstraße

Die Tage sind gezählt:

Bild
2312 verlässt die Haltestelle Schlüsselbergstraße

Und normale Standard-Wagen:

Bild
2102 am Bordeauxplatz

PS: Merke, beim nächsten Mal wieder mit ISO 200 fotografieren... :'(
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Metrotram @ 19 Jun 2012, 22:29 hat geschrieben: 2028/3005 erreicht die Haltestelle Hackerbrücke
Geil, das links am Bildrand ist der neue SEV, mit Kennzeichen M-VG 911 :lol: :lol: :P
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Oliver-BergamLaim @ 20 Jun 2012, 11:38 hat geschrieben:
Metrotram @ 19 Jun 2012, 22:29 hat geschrieben: 2028/3005 erreicht die Haltestelle Hackerbrücke
Geil, das links am Bildrand ist der neue SEV, mit Kennzeichen M-VG 911 :lol: :lol: :P
M-WG 911 :P
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

lsp @ 20 Jun 2012, 12:10 hat geschrieben:
Oliver-BergamLaim @ 20 Jun 2012, 11:38 hat geschrieben:
Metrotram @ 19 Jun 2012, 22:29 hat geschrieben: 2028/3005 erreicht die Haltestelle Hackerbrücke
Geil, das links am Bildrand ist der neue SEV, mit Kennzeichen M-VG 911 :lol: :lol: :P
M-WG 911 :P
Schade, das hätte so gut gepaßt ;) :D
Gwamperte 8er
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 08 Feb 2006, 09:03
Wohnort: München-Sendling

Beitrag von Gwamperte 8er »

Metrotram @ 19 Jun 2012, 22:29 hat geschrieben:http://farm8.staticflickr.com/7242/7403532...20a5e079d_b.jpg
2021/3004 am Karlsplatz/Stachus
Schöne Bilder,
schade nur, um den Radl-Schrotthaufen rechts (als kleinen Schönheitsfehler). ;)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Gwamperte 8er @ 21 Jun 2012, 12:11 hat geschrieben: Schöne Bilder,
schade nur, um den Radl-Schrotthaufen rechts (als kleinen Schönheitsfehler). ;)
Immerhin ist das schöne Hauptmotiv das pure Gegenteil eines rollenden Schrotthaufens. Das gleicht es wieder aus. ;)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Alltag

Bild
Richtig hübsch wirkt Wagen 2131 mit farblich passender Werbung, hier hat er gerade die Haltestelle Lohensteinstraße verlassen

Bild
Redesign-Alltag: 2123 erreicht die Lohensteinstraße, im Hintergrund ist Wagen 2131 zu sehen

Bild
Redesign-Erstling 2121 an der Hans-Thonauer-Straße
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Neue Werbung (nicht sichtbar :D):

Bild
2028/3005 steht an der Haltestelle Kriemhildenstraße

Am 19er gibts übrigens auch normale R2:

Bild
2138 rollt in die Haltestelle Agnes-Bernauer-Straße
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Ja is 'n scho wieda Wiesn?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

MünchenTram-Bilder:

Bild
2412/3407 hat die Schwanthalerstraße überquert und rollt nun weiter durch die Sonnenstraße

Bild
2412/3407 an der Paradiesstraße (Gaaaanz schwierig umzusetzen, bisher immernoch gescheitert... :'( )

Bild
2412/3407 rollt den Montgelasberg hinab
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

trotz nicht so schönen Wetters bin ich heute auf "Trambahnjagd" gegangen. Ist auch was dabei rausgekommen!


Am Max-Weber-Platz ist mir der 2031 (mit Beiwagen 3039) begegnet, ich war nicht allzu gut positioniert, konnte aber auch nicht plötzlich quer über die Straße rennen. Aber jetzt hab ich ihn wenigstens mal erwischt.
Bild



Der 2208 am Westfriedhof, unters Vordach konnte man sich ganz gut zum Knipsen stellen.
Bild



Der 2317 an der gleichen Stelle, im Hintergrund sieht man einen R3 sich heranschleichen.
Bild



Aber eigentlich war ich ja wegen der P-Wagen unterwegs. Hier kommt der 2028/3004 gerade zum Sendlinger Tor, dahinter der 2130.
Bild



Mit dem bin ich aber nicht gefahren, sondern eingedenk dessen, dass die Betriebserlaubnis des 2021 in wenigen Tagen abläuft, hab ich mir den geschnappt, hier mal der Innenraum.
Bild



Der 2021/3005 am Scheidplatz, sich von seiner Schokoladenseite zeigend.
Bild



Der Fahrerstand - musste auch mal sein.
Bild



Hier wieder gut der Vergleich zu sehen, vorne ein Original P-Wagen-Sitz, hinten ein M-Wagen-Sitz.
Bild



Ein "Rad" hinten im 2021
Bild



Und wieder zurück am Stachus, der Wagen rollt weiter in Richtung Sendlinger Tor... noch... beim Aussteigen war mir etwas wehmütig zumute.
Bild




So, das war's, mir hat's heute jedenfalls wieder Freude gemacht.


Übrigens meinen Dank an die Leute, die den 2412 auf der MünchenTram fotografiert haben. Ich müsste auch mal am Samstag reinfahren...


Alles Gute

Max
Antworten