martinl @ 20 Jun 2012, 20:39 hat geschrieben: In den Bussen erfolgte die Umstellung auf Automatenverkauf erst nach Einführung des Euro 2002, im ersten Halbjahr in den MVG-Bussen (bzw. damals noch SWM), bei den Privaten dann ab Sommer. Diese Automaten sind also einfach noch nicht alt genug, um sie auszutauschen.
Ah, das mit den Bussen wußte ich nicht mehr so genau, danke für die Info!
Die mobilen Automaten mochte ich nie besonders, einmal weil sie keine Streifenkarten anbieten, und dann weil sie nur Münzen annehmen. Die MVG hat ja mal - ich glaube, nach einer Stadtratsanfrage - verlautbart, es gab zum damaligen Beschaffungszeitpunkt noch keine ausreichend gute Banknotenverarbeitung im rollenden Fahrzeug.
Hoffentlich wird es in den nächsten 10 Jahren auch eine neue Automatengeneration für Bus und Tram geben, welche dann auch Banknoten verarbeiten kann. Dass man beispielsweise eine Single-Tageskarte Gesamtnetz für 11 Euro rein mit Münzen bezahlen soll, finde ich Wahnsinn - soviel Kleingeld tragen vielleicht Kellner rum, aber nicht Touristen oder Otto Normalfahrgast.