[M] Störungschronik Straßenbahn
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10800
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Und nähere Details gibt es in einer MVG-Pressemitteilung dazu.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
2116 hat an der Überfahrt zum Mittleren Ring (Olympiapark West) Bekanntschaft mit einem merkwürdig abbiegenden Auto gemacht. Der 20er war dadurch längere Zeit gesperrt. Gewendet wurde am Westfriedhof und am Stiglmaierplatz (Die Ackermannschleife ist derzeit nicht befahrbar). SEV durch Taxi und Bus.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Die Strecke war ne gute Stunde gesperrt.Daniel Schuhmann @ 28 Jul 2012, 19:14 hat geschrieben: 2116 hat an der Überfahrt zum Mittleren Ring (Olympiapark West) Bekanntschaft mit einem merkwürdig abbiegenden Auto gemacht. Der 20er war dadurch längere Zeit gesperrt. Gewendet wurde am Westfriedhof und am Stiglmaierplatz (Die Ackermannschleife ist derzeit nicht befahrbar). SEV durch Taxi und Bus.
Durchsagen wiesen auch auch die U1 hin.
SEV-Bus habe ich keinen an Stiglmaier gesehen (zumnindest nicht beschildert)
Konnte man dann mit 20/21 vom Stiglmaierpl. zum Karlsplatz, schien nämlich ned so.
Übrigens hier der gekürzte aber inhaltlich nicht veränderte MVG-Ticker:
BEGINN:
Linie(n) 20 + 21: Streckenunterbrechung wegen Verkehrsunfall ......
Zwischen den Haltestellen Stiglmeierplatz und Westfriedhof verkehren Ersatzbusse sowie Taxis im Schienenersatzverkehr.
Des Weiteren werden die Fahrgäste gebeten auf die U1 auszuweichen
Die Behinderung wird vsl. noch bis 14:30 Uhr andauern.......
Erstellt/Aktualisiert: 28.07.2012 13:36
ENDE:
Linie(n) 20 + 21: Behinderung beendet.......
die für die o. g. Linie(n) gemeldete Behinderung ist beendet.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen......
Erstellt/Aktualisiert: 28.07.2012 14:34
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Einen Bus hab ich mindestens gesehen, Taxen waren eine ganze Menge unterwegs. Und Stiglmaier-Karlsplatz wurde mit mind. 3 Kursen bedient.tomausmuc @ 28 Jul 2012, 19:36 hat geschrieben: SEV-Bus habe ich keinen an Stiglmaier gesehen (zumnindest nicht beschildert)
Konnte man dann mit 20/21 vom Stiglmaierpl. zum Karlsplatz, schien nämlich ned so.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10800
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
O.k., dann hab ich die Busse ned gesehen. :ph34r:Daniel Schuhmann @ 28 Jul 2012, 19:45 hat geschrieben:Einen Bus hab ich mindestens gesehen, Taxen waren eine ganze Menge unterwegs. Und Stiglmaier-Karlsplatz wurde mit mind. 3 Kursen bedient.tomausmuc @ 28 Jul 2012, 19:36 hat geschrieben: SEV-Bus habe ich keinen an Stiglmaier gesehen (zumnindest nicht beschildert)
Konnte man dann mit 20/21 vom Stiglmaierpl. zum Karlsplatz, schien nämlich ned so.
Also doch...Ich hätte blos auf die andere Seite gehen müssen und dann wäre ich zum HBf Nord gekommen.

Die Trams habe ich ja alle 3 gesehen. Aber die Fahrer haben die Fahrgäste zum Aussteigen aufgefordert und nicx durchgesagt wegen Fahrt zum KAS
Danke Daniel

*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 365
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
2220 hat an der Kreuzung Hohenzollern/Tengstr. westwärts fahrend einen PKW geküsst. Kein größerer Schaden. Mal schauen, wann's weitergeht. Laut Störticker noch bis 15:45 Uhr.
Edith hat den Verkehr soeben wieder freigegeben. 2220 fährt soweit unbeschädigt weiter aufm 27er.
Edith hat den Verkehr soeben wieder freigegeben. 2220 fährt soweit unbeschädigt weiter aufm 27er.
Die Gans erwacht betroffen.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
So um ca. 00:45 war auf der 16/17 stadtauswärts, kurz vor der Haltestelle Burghausener Straße, ein 4teiler mit Warnblinker gestanden, daneben auf der Arnulfstraße, linke Fahrspur stadtauswärts, standen ein MVG-Unfallhilfsfahrzeug, Feuerwehr, Rettungsdienst, Lapo in grün/weiß und zivil.
Das Blaulicht-Gewitter hat man ziemlich weit gesehen.
Da wird die Tram wohl einen zsammgefahren haben?
Das Blaulicht-Gewitter hat man ziemlich weit gesehen.
Da wird die Tram wohl einen zsammgefahren haben?
Keine richtige Störung:
Heute wird die Willibaldschleife wieder stark genutzt.
Aber nicht, weil in Pasing was los ist, sondern an der Haltestelle Willibaldplatz steht stadteinwärts R2 2131 und es werden seit ein paar Stunden Fotoaufnahmen gemacht. Ist wohl für den Herbst, denn die "Fahrgäste" haben teilweise dicke Jacken an; und das bei der Hitze. Alle einsteigen, wieder aussteigen, usw.
Alle 19er fahren aus Pasing kommend in die Schleife und hinten wieder raus.
Heute wird die Willibaldschleife wieder stark genutzt.
Aber nicht, weil in Pasing was los ist, sondern an der Haltestelle Willibaldplatz steht stadteinwärts R2 2131 und es werden seit ein paar Stunden Fotoaufnahmen gemacht. Ist wohl für den Herbst, denn die "Fahrgäste" haben teilweise dicke Jacken an; und das bei der Hitze. Alle einsteigen, wieder aussteigen, usw.
Alle 19er fahren aus Pasing kommend in die Schleife und hinten wieder raus.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9555
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Gestern gab es am Holzkirchner Bahnhof einen Unfall mit zwei Autos, ob ein R2-R beteiligt war, weiß ich nicht, stand jedenfalls Stadtauswärts als 18er direkt hinter der Paul-Heyse-Straße mit Warnblinklicht.
Vor der Kreuzung wartete bereits 2123. Las ich langsam in Erkennungsweite kam, fuhr die erste Tram leider weiter. Vom Hauptbahnhof Süd kam dann schon 2155 daher.
Jedenfalls war die Strecke für einige Zeit blockiert, Polizei war da, Busse angekündigt.
Vor der Kreuzung wartete bereits 2123. Las ich langsam in Erkennungsweite kam, fuhr die erste Tram leider weiter. Vom Hauptbahnhof Süd kam dann schon 2155 daher.
Jedenfalls war die Strecke für einige Zeit blockiert, Polizei war da, Busse angekündigt.
Linie(n) 16: Streckenunterbrechung wegen Fahrleitungsstörung
Liebe Fahrgäste,
bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen.
Zwischen den Haltestellen Effnerplatz und St. Emmeram verkehren Ersatzbusse im Schienenersatzverkehr.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 08:45 Uhr andauern.
Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.
Erstellt/Aktualisiert: 22.08.2012 08:29
Liebe Fahrgäste,
bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen.
Zwischen den Haltestellen Effnerplatz und St. Emmeram verkehren Ersatzbusse im Schienenersatzverkehr.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 08:45 Uhr andauern.
Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.
Erstellt/Aktualisiert: 22.08.2012 08:29
Linie(n) U3 / U6 / TRAM 23 / Buslinien 53 / 54 und 144: Ab 20:15 Uhr Behinderung wegen Fund einer Weltkriegsbombe in der Feilitzschstr.
Liebe Fahrgäste.
Der Bahnhof Münchner Freiheit kann ab ca. 20:15 Uhr nicht mehr bedient werden.
Die U-Bahnlinien U3 / U6 fahren ohne Halt durch den Bahnhof Münchner Freiheit.
Die TRAM-Linie 23 fährt ab Parcivalplatz zum Scheidplatz.
Die Buslinien 53 / 54 und 144 werden großräumig umgeleitet.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 21:15 Uhr andauern (laut BR sogar bis 22.15).
..........
Erstellt/Aktualisiert: 27.08.2012 18:30
Liebe Fahrgäste.
Der Bahnhof Münchner Freiheit kann ab ca. 20:15 Uhr nicht mehr bedient werden.
Die U-Bahnlinien U3 / U6 fahren ohne Halt durch den Bahnhof Münchner Freiheit.
Die TRAM-Linie 23 fährt ab Parcivalplatz zum Scheidplatz.
Die Buslinien 53 / 54 und 144 werden großräumig umgeleitet.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 21:15 Uhr andauern (laut BR sogar bis 22.15).
..........
Erstellt/Aktualisiert: 27.08.2012 18:30
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Meldungen der Feuerwehr:
Meldung 1:
Meldung 1:
Meldung 2:m Münchner Stadtteil Schwabing wurde heute gegen 11.45 Uhr bei Bauarbeiten eine 250-kg-Bombe gefunden. Die Bombe wird heute Abend gegen 20.30 Uhr entschärft. Während der Entschärfungsarbeiten ist die Evakuierung der angrenzenden Bereiche erforderlich. Der Evakuierungsbereich umfaßt Leopoldstraße 51 – 71, Haimhauserstraße, Marktstraße, Feilitzschstraße, Franzstraße und Siegestraße. Die Evakuierung beginnt gegen 18.30 Uhr. Betroffen davon sind rund 800 Personen. Sammelunterkünfte für die Zeit der Entschärfung sind eingerichtet.
Ein Bürgertelefon ist unter der Nummer
(0 89) 23 53 50 00 erreichbar.
Das Ende der Arbeiten wird über lokale Durchsagen und den Rundfunk bekannt gegeben. Die Bewohner nördliche Heimhauserstraße, östliche Marktstraße, südliche Franzstraße, östliche Siegesstraße werden gebeten den straßenabgewandten Bereich aufzusuchen.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gebaeu...deckt-1.1451725Der Evakuierungsbereich um die Bombenfundstelle muss erweitert werden. Der Evakuierungskreis betrifft folgenden Bereich: Clemensstraße – Wilhelmstraße - Kaiserstraße – Fendstraße – Wagnerstraße - Werneckstraße – Ursulastraße – Haimhauserstraße – Hesseloher Straße – Marktstraße – Marschalstraße – Clemesstraße. Etwa 2500 Anwohner in Schwabing müssen über die Nacht ihre Wohnungen verlassen und in Notunterkünfte ausweichen.
Aufgrund eines eingebauten Langzeitzünders ist die Entschärfungsdauer der Kampfmittelaltlast weiterhin unbestimmt. Die Verkehrsbehinderungen und Beeinträchtigungen im öffentlichen Nahverkehr dauern an.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Quelle MVG Wer weiß wie lang es noch dauert?Linie(n) U3 / U6 / TRAM 23 / Buslinien 53 / 54 und 144: Ab 20:15 Uhr Behinderung wegen Fund einer Weltkriegsbombe in der Feilitzschstr. ... [weiter]
Liebe Fahrgäste.
Der Bahnhof Münchner Freiheit kann ab ca. 20:15 Uhr nicht mehr bedient werden.
Die U-Bahnlinien U3 / U6 fahren ohne Halt durch den Bahnhof Münchner Freiheit.
Die TRAM-Linie 23 fährt ab Parzivalplatz zum Scheidplatz.
Die Buslinien 53 / 54 und 144 werden großräumig umgeleitet.
Die Behinderung wird noch unbestimmte Zeit andauern.
Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.
Erstellt/Aktualisiert: 28.08.2012 04:32
Bis heute Abend!Chr18 @ 28 Aug 2012, 05:58 hat geschrieben:Quelle MVG Wer weiß wie lang es noch dauert?Linie(n) U3 / U6 / TRAM 23 / Buslinien 53 / 54 und 144: Ab 20:15 Uhr Behinderung wegen Fund einer Weltkriegsbombe in der Feilitzschstr.
Erst heute Abend wird die Bombe beseitigt. Laut Meldungen im BR von 6.00!
Bis dahin gelten die Umleitungen übrigens auch für die Autofahrer.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
laut Polizei vor Ort soll die Sicherheitszone noch auf 1 km erweitert werden. Dann sind eventuell auch Dietlinden- und Giselastrasse dicht.
Aber: nix gnaus was mer net.
Edit: die Einschränkungen für den Autoverkehr sind übrigens deutlich grösser - da ist zwischen Franz-Joseph und Potsdamer- / Ungererstrasse dicht.
Luchs, *etwas* gerädert.
Aber: nix gnaus was mer net.
Edit: die Einschränkungen für den Autoverkehr sind übrigens deutlich grösser - da ist zwischen Franz-Joseph und Potsdamer- / Ungererstrasse dicht.
Luchs, *etwas* gerädert.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10800
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
BR-Online meint, Bombenstimmung auch heute noch bis zum nachmittag.Chr18 @ 28 Aug 2012, 05:58 hat geschrieben:
Quelle MVG Wer weiß wie lang es noch dauert?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 365
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
Ein 1km-Radius beträfe theoretisch dann auch den 27er zwischen Nordendstraße und Hohenzollernplatz, den 54er und 154er ab Chinesischer Turm bzw. Universität sowie den 144er zwischen Parzivalplatz und Osterwaldstraße.Luchs @ 28 Aug 2012, 08:16 hat geschrieben: laut Polizei vor Ort soll die Sicherheitszone noch auf 1 km erweitert werden. Dann sind eventuell auch Dietlinden- und Giselastrasse dicht.
Die Gans erwacht betroffen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10800
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Und die Freaks nutzen jede Gelegenheit - um etwa 10:45 Uhr am Parzivalplatz jemand gesehen, der mit Video- und Foto-Kamera bewaffnet dort 23er "erlegt" hat ... 

Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Und wahrscheinlich stellt sich noch Christian Ude am Scheidplatz vor die Kamera und erklärt, was für ein Weitblick er hatte, die SL 23 nicht durch die Hohenzollernstraße bauen zu lassen 

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10800
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Sehr progressive Methode ! :ph34r:Auer Trambahner @ 28 Aug 2012, 11:51 hat geschrieben:Nein. Ude geht mitm Zapfhammer hin, haut einmal aufn Zünder und plärrt "Entschärft is!" :ph34r:
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
die Feuerwehr meint inzwischen dass ein Ende der Arbeiten nicht absehbar ist, und die sperrung fruehestens heute abend beendet ist - es kann also durchaus noch laenger dauern...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876