[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Was ham'se sich denn da ausgedacht. Da hätte die S7 auch bis Giesing fahren können. :huh:
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

mellertime @ 16 Nov 2004, 10:56 hat geschrieben: Was ham'se sich denn da ausgedacht. Da hätte die S7 auch bis Giesing fahren können. :huh:
Da kann ich dir nur zustimmen...
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

In meiner S5 hieß es mehrmals "Ausfall des StW Ostbahnhof". Am Marienplatz warens dann gute +20, allein im Tunnel vorm Hbf. 10 Minuten gestanden.

Wenigstens war der Tf lustig, er habe selber keinen Plan wann es weitergeht aber wir sollten das Beste draus machen :D

War das jemand von euch?

Dann hat er noch sämtliche U-Bahn-Verbindungen ab Hbf. aufgezählt und den Tipp gegeben, die S-Bahn am Hbf. zu verlassen. Zum Glück hab ich das nicht gemacht, vom Hbf. zum Marienplatz gings es zügig und normal weiter.
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

Sodala

bin nach einigem mitlesen neu hier im Forum. Wie man an meinem Nick erkennen kann bin ich grad in der Ausbildung zum Fdl. Ich sitze, wenn ich nicht grade in Karlsruhe in der Berufsschule oder Seminar bin (sind in München nur 3 Azubis, deshalb gehts da nach Ka.) in einem Münchner Stellwerk (weiß net ob das so gut ist wenn ich hier poste wo genau). Ab und an, wenn ich dabei sein sollte, kann ich auch paar Infos geben.

Zu den heutigen Vorfällen: Laut Infofax kompletter Ausfall der Signale im Bereich Giesing. Daher ist wohl da nur die S2 reingefahren. Und zur Störung Ostbahnhof: Da ist die Zugnummermeldeanlage ausgefallen, dementsprechen gings da zach voran.

So, mal schauen was morgen los ist.... :lol: denn am Do., Fr. und Mo. bin ich wieder in Karlsruhe. :huh:

mfG
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also heute war schon wieder so ein Tag, den ich am Anfang gleich am Liebsten an die Wand geworfen hätte. <_< Wir (Ausbildungsgruppe) fahren nichtsahnend ab 8:06 am Ostbahnhof zur Kreuzstraße (@Christoph: Sorry, daß es erst fünf Minuten später dort losging, aber der Zug kam halt erst so spät), um dann auf dem Rückweg zu erfahren, daß wir in Perlach enden und zurück fahren müssen (Stellwerksausfall in Giesing; alle Signale erloschen). Damit nicht genug, gab es natürlich wieder Probleme mit den Zuglängen. Wir waren ein Kurzzug, der entgegenkommende Zug war ein Vollzug. Somit haben wir uns in Neubiberg den Vollzug geschnappt und nach Perlach gefahren, unser Kurzzug ging wieder zurück Richtung Kreuzstraße. Dann fahren wir von Perlach wieder Richtung Kreuzstraße und in Höhenkirchen war wieder Zugtausch angesagt. Dann gings zurück von der Kreuzstraße und in Höhenkirchen...Zugtausch! ;) Zum Glück ging es dann wieder durch zum Ostbahnhof, ansonsten hätte ich die Krise gekriegt. :D
Naja, das war alles Interessante zum Thema S7. ;)

Gruß

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

ET 423 @ 16 Nov 2004, 17:34 hat geschrieben: Also heute war schon wieder so ein Tag, den ich am Anfang gleich am Liebsten an die Wand geworfen hätte. <_<
Zum Glück ging es dann wieder durch zum Ostbahnhof, ansonsten hätte ich die Krise gekriegt. :D
Naja, das war alles Interessante zum Thema S7. ;)

Gruß

:quietsch:
Du gibst aber sehr schnell auf...werd erstmal "richtiger" Lokführer, dann wird es lustig :)
Wir waren ein Kurzzug, der entgegenkommende Zug war ein Vollzug. Somit haben wir uns in Neubiberg den Vollzug geschnappt und nach Perlach gefahren, unser Kurzzug ging wieder zurück Richtung Kreuzstraße. Dann fahren wir von Perlach wieder Richtung Kreuzstraße und in Höhenkirchen war wieder Zugtausch angesagt. Dann gings zurück von der Kreuzstraße und in Höhenkirchen...Zugtausch! ;)
Spaß muss sein, außerdem ist heute Dienstag und die Miserie der letzten Tage muss fortgesetzt werden.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

S8 Olching (Pasing an 16.25Uhr) wendete in Pasing Gleis 5 und fuhr NICHT zurück nach Ost, am selben Bahnsteig gegenüber ( :blink: ) kam nämlich grad 420 001 reingescheppert. Das Volk verzog sich dann halt auf den anderen Bahnsteig (NICHT gegenüber...) ;) um die nächste S8 zu füllen. Das Auswärts-RIS zeigte alles mit VSL. an, die Höhe der Verspätung konnte ich auf die Distanz nicht erkennen, die S4 zischte mit +6 raus.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

423176 @ 16 Nov 2004, 18:04 hat geschrieben: Spaß muss sein, außerdem ist heute Dienstag und die Miserie der letzten Tage muss fortgesetzt werden.
... und zwar absolut perfekt: S7 Stadtauswärts mit nicht mehr zu toppenden +19
Wohl dem, der 5 Minuten zu früh am Bahnhof ist :)
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

423176 @ 16 Nov 2004, 18:04 hat geschrieben: Du gibst aber sehr schnell auf...werd erstmal "richtiger" Lokführer, dann wird es lustig :)
Ich habe ja nichts gegen Notprogramme oder Pendelverkehr. Aber auf dieser Strecke rumzutuckern, wenn man doch so gerne mal wieder Stammstrecke fährt, ist schon ein bißchen langweilig. ;)
Spaß muss sein, außerdem ist heute Dienstag und die Miserie der letzten Tage muss fortgesetzt werden.
Glaub' mir, dafür wurde heute gesorgt. :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

Auja

und wenns die Woche so weitergeht, dann darf ich wieder viele lustige Fahrgastinformationen per Lautsprecher an den Bahnsteigen verkünden....
Muss jetzt doch nciht nach Karlsruhe, bin froh, da gibts eh nur häßliche gelbe Möchtegern-SBahnen.

mfG
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

Gegen 13:40 gestern hatte die S7 am Marienplatz immer noch gute 8 Minuten Verspätung.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Christoph @ 16 Nov 2004, 18:44 hat geschrieben: ... und zwar absolut perfekt: S7 Stadtauswärts mit nicht mehr zu toppenden +19
Wohl dem, der 5 Minuten zu früh am Bahnhof ist :)
Es wird langsam besser. Heute früh hatte die S7 stadtauswärts "nur" +10, die S7 stadteinwärts wäre sogar pünktlich gewesen, wenn es keine Gleisbelegung in Giesing gegeben hätte. So hatte sie wenigstens "nur" +8...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

quieeeeeeeeeetsch! @ 16 Nov 2004, 16:10 hat geschrieben: In meiner S5 hieß es mehrmals "Ausfall des StW Ostbahnhof". Am Marienplatz warens dann gute +20, allein im Tunnel vorm Hbf. 10 Minuten gestanden.

Wenigstens war der Tf lustig, er habe selber keinen Plan wann es weitergeht aber wir sollten das Beste draus machen :D

War das jemand von euch?

Dann hat er noch sämtliche U-Bahn-Verbindungen ab Hbf. aufgezählt und den Tipp gegeben, die S-Bahn am Hbf. zu verlassen. Zum Glück hab ich das nicht gemacht, vom Hbf. zum Marienplatz gings es zügig und normal weiter.
Hallo!

Da haste unseren Experten von der S5!

Auch der grantigste bekommt ein Lächeln
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

So eben is durch Pasing die Steintallok Richtung Weilheim gefahren - Was is nun wieder los?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Puky @ 17 Nov 2004, 15:08 hat geschrieben: Was is nun wieder los?
Nichts, was soll los sein? Gönnst du unserer Verschiebelok keinen Freilauf? :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Puky @ 17 Nov 2004, 15:08 hat geschrieben: So eben is durch Pasing die Steintallok Richtung Weilheim gefahren - Was is nun wieder los?
Grüß Gott!

Irgendwo bei Garmisch-Partenkirchen soll ein 425er stehen, der einen Wildunfall hatte und nicht mehr fahrtüchtig ist. Da diese Züge ja auch nach Steinhausen gebracht werden, hat eben diese Lok den Auftrag bekommen den Zug zu holen...
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Achso, es konnt ja sein, wie ET423 schon sagte, dass sie heut mal Ausgang hatte...
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

423176 schrieb am 17 Nov 2004 um 13:02:
Hallo!

Da haste unseren Experten von der S5!


Hätt ich nicht gedacht, dass er gleich in die Zeitung kommt :o

Und das die S-Bahn-GmbH gleich den Namen des Fahrers rausgibt :D

Man erkennt ihn auch am Max Maulwurf Plüschtier hinter der Scheibe...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

quieeeeeeeeeetsch! @ 17 Nov 2004, 20:01 hat geschrieben: Man erkennt ihn auch am Max Maulwurf Plüschtier hinter der Scheibe...
Dann habe ich ihn auch schon gesehen. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

Heute Nachmittag gegen 14:00 hatte die S7 Richtung stadteinwärts 6 Minuten, Richtung Stadtauswärts 10 Minuten Verspätung.. mal gespannt, was morgen kommt ;)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Hallo!

Unser Erik ist doch bekannt wie ein bunter Hund! Den Namen hat er meines Wissens nach selber angegeben - zudem sollen die Berliner (also deine Heimat) auch Wind von der Sache bekommen haben.
Ja, der Maxl. Ein andere Kollege sagte aber erst vorgestern, dass der nicht mehr hinter die Scheibe soll. Einige Kollegen haben sich darüber aufgeregt und lustig gemacht. Bin dann auch mal gespannt, wie die Reaktionen auf diesen Artikel unter den Kollegen waren.
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

Heute war zwar die S7 in Ottobrunn um 11:16 zwar pünktlich, am Marienplatz hatte sie dann aber schon 8 Minuten angehäuft...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Baseman @ 18 Nov 2004, 22:50 hat geschrieben: Heute war zwar die S7 in Ottobrunn um 11:16 zwar pünktlich, am Marienplatz hatte sie dann aber schon 8 Minuten angehäuft...
Also Deine Muehe mit der AUflistung aller S7-Verspaetungen in Ehren, aber so langsam wissen wir eigentlich, dass die S7 haeufig spaet dran ist :-) Ich persoenlich halte es jetzt eigentlich nicht fuer sinnvoll jede einzelne Verspaetung aufzuzaehlen, weil das duerfte nur wenige interessieren. Ich wuerde sagen, beschraenken wir uns doch einfach wieder auf die richtigen "Stoerungen" aufgrund technischer oder sonstiger Probleme.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Laut einer Radiomeldung steckt auf der S7-Ost in Höhenkirchen-S. ein Zug fest, nachdem er von einem Baum gefangen genommen wurde. Daher fährt die S7-Ost derzeit stark verspätet, einige Züge entfallen.

Im kompletten Großraum München kommt es wegen Sturm zu Beeinträchtigungen, es sind zahlreiche Straßen gesperrt, Ortsweise ist der Strom ausgefallen und auch im Bahnverkehr kommt es zu Verzögerungen.

Edit: Zusätzlich soll an der Hackerbrücke kurzzeitig ein Gleis gesperrt worden sein. Daher verkehren derzeit alles S-Bahnen 10-15 Minuten nach ihrer eigentlichen Fahrplanlage.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

423-Kutscher @ 19 Nov 2004, 08:39 hat geschrieben: Laut einer Radiomeldung steckt auf der S7-Ost in Höhenkirchen-S. ein Zug fest, nachdem er von einem Baum gefangen genommen wurde. Daher fährt die S7-Ost derzeit stark verspätet, einige Züge entfallen.

Im kompletten Großraum München kommt es wegen Sturm zu Beeinträchtigungen, es sind zahlreiche Straßen gesperrt, Ortsweise ist der Strom ausgefallen und auch im Bahnverkehr kommt es zu Verzögerungen.

Edit: Zusätzlich soll an der Hackerbrücke kurzzeitig ein Gleis gesperrt worden sein. Daher verkehren derzeit alles S-Bahnen 10-15 Minuten nach ihrer eigentlichen Fahrplanlage.
Also die S7-Ost Richtung stadteinwärts, mit der ich gefahren bin, fuhr mit +5 pünktlich. Angesichts des Wetters wirklich beeindruckend! Der Gegenzug fuhr übrigens lt. Zugzielanzeigen bereits wieder bis Kreuzstraße.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Boris Merath @ 18 Nov 2004, 23:09 hat geschrieben: Also Deine Muehe mit der AUflistung aller S7-Verspaetungen in Ehren, aber so langsam wissen wir eigentlich, dass die S7 haeufig spaet dran ist :-) Ich persoenlich halte es jetzt eigentlich nicht fuer sinnvoll jede einzelne Verspaetung aufzuzaehlen, weil das duerfte nur wenige interessieren. Ich wuerde sagen, beschraenken wir uns doch einfach wieder auf die richtigen "Stoerungen" aufgrund technischer oder sonstiger Probleme.
Naja, es wäre schon interessant, zu erfahren, was denn die chronischen Störungen der S7 verursacht. Bis Neubiberg ist sie in der Tat oft ziemlich pünktlich, aber dann fährt sie meinem Eindruck nach pro Station ca. 1 Minute Verspätung ein, ohne, daß man eine echte Ursache erkennen könnte. Aber irgendwas muß ja dahinter stecken....
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Z.B. die Bahnhofsbaustelle Neubiberg...
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

Boris Merath @ 18 Nov 2004, 23:09 hat geschrieben: Also Deine Muehe mit der AUflistung aller S7-Verspaetungen in Ehren, aber so langsam wissen wir eigentlich, dass die S7 haeufig spaet dran ist :-) Ich persoenlich halte es jetzt eigentlich nicht fuer sinnvoll jede einzelne Verspaetung aufzuzaehlen, weil das duerfte nur wenige interessieren. Ich wuerde sagen, beschraenken wir uns doch einfach wieder auf die richtigen "Stoerungen" aufgrund technischer oder sonstiger Probleme.
Dazu sage ich einfach mal nix...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Heute gab es neben dem bereits gemeldeten noch einen Oberleitungsschaden auf der S8 zwischen Dagelfing und Johanneskirchen. Heute abend kam es zu einen Personenunfall in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, das mußte da ja irgendwann mal soweit kommen, dabei stand kurz vorher die Polizei da und schickte das ganze Rudel wieder zurück zum offiziellen Abgang, kaum waren die wieder weg krachte es (bitte jetzt keine Diskussion dazu an dieser Stelle, dafür haben wir schon ein eigenes Thema, und das die Leute es dort nie lernen wissen wir doch eh' alle), die S7 wendete vom Ostbahnhof kommend in Hohenbrunn.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Leider wurden heute früh die Bauarbeiten auf der S8 zw. Daglfing und Johanniskirchen nicht rechtzeitig fertig. Dadurch ist die erste S8 zum Flughafen ausgefallen. Zum Glück standen 3 Verstärkungs-ET's im Flughafenstutzen, sodaß ich einen davon Richtung München selber fahren durfte. :(
Bis in den Vormittag wird die S8 teilweise nur im 40min-Takt fahren!
Antworten