[HH/MV/BRB] Letzte Bahnübergänge werden geschlossen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

-bahn.de\ @ 22.11.2004 hat geschrieben: Letzte Bahnübergänge an der Hamburger Bahn werden geschlossen
Überspringen: Letzte Bahnübergänge an der Hamburger Bahn werden geschlossen
Trotz noch laufender Bauarbeiten auch in Schwanheide, Boizenburg und Grabow sicheres Passieren der Bahnstrecke möglich

(Schwerin, 22. November 2004) Am 27. November 2004 gibt es keine Bahnschranken mehr auf der Strecke zwischen Berlin und Hamburg. Insgesamt 56 Bahnübergänge wurden in den vergangenen vier Jahren im Zuge des Ausbaus der Bahnstrecke für Tempo 230 beseitigt. Dafür entstanden Straßenüber- oder Unterführungen oder neue Wegeverbindungen. Allein in Mecklenburg-Vorpommern wurden 19 Bahnübergänge ersetzt. Dadurch wurde die Sicherheit im Straßen- und Schienenverkehr erhöht, es entstanden moderne Verkehrslösungen, die für einen flüssigen Straßenverkehr sorgen.

In den nächsten Tagen werden die letzten Bahnübergänge in Neese, Grabow, Jasnitz, Boizenburg und Schwanheide geschlossen.

In Neese wird der Verkehr über die neue Straßenbrücke am 26. November freigegeben und der Bahnübergang geschlossen.

In Grabow wird der letzte Bahnübergang am 26. November an der Prislicher Straße/Marnitzer Straße geschlossen.

Von den drei neuen Straßenunterführungen ist die der Kreisstraße K 39 bereits für den Verkehr freigegeben und die Unterführung Kießerdamm bereits von Fußgängern und Radfahrern passierbar. Der Autoverkehr wird ab 1. Dezember durch die Unterführung Kießerdamm rollen können.

Die Bauarbeiten an der Unterführung der Landesstraße L 08 (Prislicher Straße/Marnitzer Straße) werden noch bis Weihnachten andauern. Fußgänger und Radfahrer werden ab dem 26. November in einem geschützten Behelfs-Tunnel durch die Baustelle geleitet. Für Autofahrer ist eine Umleitung über die neue Straßenbrücke in Neese ausgeschildert.

In Jasnitz ist die neue Straßenunterführung ab 26. November für Fahrzeuge und Fußgänger nutzbar.

In Boizenburg wird der provisorische Bahnübergang ebenfalls am 27. November 2004 geschlossen, obwohl die Bauarbeiten an der Straßenunterführung noch nicht abgeschlossen sind. Auch hier werden Fußgänger und Radfahrer in einem geschützten Behelfstunnel durch die Baustelle geleitet. Der Autoverkehr wird wie bisher über die neue B 5 bzw. die bekannten Umleitungen geführt. Die komplette Verkehrsfreigabe des neuen Straßentunnels am Bahnhof wird im Frühjahr 2005 erfolgen.

In Schwanheide wird die bisherige Umleitungsstrecke am 27. November aufgehoben und der Straßentunnel für die Kreisstraße 1 in Betrieb genommen. Da die Straßenunterführung noch nicht komplett fertiggestellt ist, wird der Autoverkehr nur einspurig und von einer Ampel geregelt unter der Bahnstrecke hindurch geführt. Fußgänger und Radfahrer können die Unterführung ebenfalls nutzen, die bis zum Frühjahr 2005 komplett fertig gestellt sein wird.

Ab dem Fahrplanwechsel der Bahn am 12. Dezember 2004 soll die Fahrzeit zwischen Hamburg und Berlin auf rund eineinhalb Stunden verkürzt werden, bislang brauchen die ICE etwa zwei Stunden 20 Minuten.
Quelle: Bahn.de Presseabteilung

MFG Dennis
Antworten