Ehemalige Hauptbahnhöfe

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

bayerhascherl @ 2 Jul 2012, 17:58 hat geschrieben: Wenn ich von "früher" spreche dann meine ich die Pionier- und Boomtage der Eisenbahn, in denen sich unser heutiges Netz nebst all den Bahnhöfen größtenteils bereits entwickelt hatte. Nicht von den späten 80ern und 90ern.
Wir haben hier aber noch nicht Bayernhascherlsche Sprache - Forensprache ist Deutsch (§2.6 der AGB dieses Forums) - und da ist früher in allen gängigen Wörterbüchern als "zurückliegend" definiert.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

bayerhascherl @ 2 Jul 2012, 17:58 hat geschrieben: Wenn ich von "früher" spreche dann meine ich die Pionier- und Boomtage der Eisenbahn, in denen sich unser heutiges Netz nebst all den Bahnhöfen größtenteils bereits entwickelt hatte. Nicht von den späten 80ern und 90ern.
Du sprachst aber von "bis kürzlich" - und 1987 find ich jetzt nicht ganz so kürzlich... Um mal die letzten Rosinen abzukoten :P
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

JeDi @ 2 Jul 2012, 10:14 hat geschrieben: Hieß der auch wirklich Spandau Hbf oder sind das nur wieder die (sehr sympatischen) Seperatismusbestrebungen?
Nein, der Bahnhof soll in Abgrenzung zum Bf Spandau-West von 1911 bis 1936 Spandau Hbf geheissen haben.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

firefly @ 2 Jul 2012, 22:24 hat geschrieben: Nein, der Bahnhof soll in Abgrenzung zum Bf Spandau-West von 1911 bis 1936 Spandau Hbf geheissen haben.
Wieder was dazugelernt - danke!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18024
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

yeg009a @ 2 Jul 2012, 07:04 hat geschrieben: [OT] - Ahnung hin, oder her. Fakt ist, daß die Karlsruher Stadtbahn für diese Verhältnisse - da helfen auch keine Toiletten - viel zu lange Distanzen mit mehreren zusätzlichen Haltestellen zurücklegen (Beispiel Karlsruhe - Freudenstadt - Eutingen im Gäu; Achern - Heilbronn via Karlsruhe, sowie Karlsruhe - Öhringen Chappel). Eilzüge in Form von Stadtbahnfahrzeugen helfen da auch nicht viel (max. 100 km/h ist nicht so berauschend, daß man hätte auch den Fernbus von Karlsruhe nach Heilbronn via Bretten und Eppingen einrichten könnte).
Jetzt kommt der nächste Ahnungslose :wacko:

Und wieviel von Deinen schrottigen Bussen hättest Du über die jeweiligen Bundesstraßen prügeln wollen, oder anders gesagt: wie hättest Du die dichte und stetige Bedienung der unzähligen Teilstrecken, welche das System für die Massen von Fahrgästen ja erst so unglaublich attraktiv machen, realisiert? Wäre Dein schrottiger Fernbus auch nachts um 2 Uhr noch unterwegs oder wären das wieder die üblichen 3 Fahrtenpaare am Tag?

Lerne im übrigen noch 2 Dinge mehr dazu:

1.) Cappel schreibt sich ohne "h"
2.) Durchläufer Achern - Heilbronn gibt es auch nicht mehr

Und jetzt genug gebrochen, genug mit dem :offtopic: für Arme...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4525
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Auch der Passauer Bahnhof trägt den Namen Hauptbahnhof nicht mehr aus wirklich nachvollziehbaren Gründen, denn mir ist im Stadtgebiet kein weiterer noch intakter Bahnhof bekannt (oder gibts da noch einen?).
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Es gibt auf Passauer Stadtgebiet noch den Haltepunkt Neustift b. Passau, welcher namensmäßig bis heute nicht die Realitäten vorausgegangener Kommunalreformen widerspiegelt.
Gruß vom Wauwi
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18024
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Von den ehemaligen zu den zukünftigen Hauptbahnhöfen - ab Dezember 2012 wird es in Baden-Württemberg noch einen mehr geben - willkommen in Aalen Hbf.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten