Autobahn @ 6 Jul 2012, 20:51 hat geschrieben: Ich frage mich, warum nur die Münchner und nicht z.B. die Freisinger über die 3. Startbahn abstimmen durften. Die Münchner sind doch von den negativen Begleiterscheinungen nicht betroffen.
Bullshit! München ist heute schon in einigen Teilen vom Flugverkehr betroffen und wäre es wegen der notwendigen Neuordnung der Anflugwege bei bestimmten Windlagen noch mehr als heute. Ich höre sowohl im Nordwesten wo ich arbeite als auch im Nordosten wo ich z.Z. wohne häufig Flugzeuge. Nicht besonders laut, aber doch lauter als die Tram oder S-Bahn vor der Tür. Und nein, die Flugzeuge die ich da höre befinden sich im Landeanflug und nicht in der Warteschleife, das kann man mit der Zeit ziemlich gut unterscheiden.
In den späteren Jahren, ab Mitte der 1970er, setzte sich zunehmend eine "Ich bin dagegen"- Kultur durch. Meist aus Eigennutz. Gesamtwirtschaftliche Überlegungen blieben und bleiben außen vor. Es sind in Wahrheit nur kleine Interessengruppen, die einen Bürgerentscheid oder ähnliches mit einer relativ kleinen Zahl von Stimmen durchsetzen. Der Rest interessiert sich schlicht und ergreifend nicht für das Thema und bleibt zu Hause. Und das soll dann der "Bürgerwille" sein?
Eigentlich liegst du schon am Anfang richtig, ziehst nur die falschen Schlüsse daraus. Klar stimmen die Leute aus "Eigennutz" (wenn man das sehr weit definiert) gegen so ein Projekt. Sie sehen einfach mehr Nachteile für sich, ihre Kinder und die folgenden Generationen als Vorteile. Und so lange diese Leute in der Mehrheit sind und die Menschen die das Andersrum sehen in der Minderheit (und dabei ist völlig wurscht wie viele dem ganzen neutral gegenüberstehen und so oder so keinen Vorteil/Nachteil sehen) ist das Projekt halt im gesammten betrachtet nicht lohnend. Ich gehe hier bewußt über die reine wirtschaftliche Betrachtung raus, da dieser Betrachtungsweise schon viel zu viel geopfert worden ist (u.a. führt das zu so etwas in der letzten Konsequenz die der hiesigen globalen Finanzkrise). Finde doch einfach ein paar Hanseln die für den Flughafen sind und schon wäre das ganze Flughafenproblem keines mehr, aber das scheint nicht so einfach zu sein.
Meine polemische Gegenfrage würde lauten: Warum sollen wir ein Projekt durchsetzen für dass sie nicht einmal eine mickrige einfache Mehrheit finden läßt? Das kann ja nun wirklich nicht so wichtig sein und bei den unbestrittenen Problemen die damit einhergehen kann man das nicht verantworten!
... O.K., das ist sicher über trieben, in den 1950er und 1960er Jahren herrschte eine andere Mentalität in Deutschland.
Damals gings aber wirklich noch um Qualität, heute fast nur noch um Quantität. Ich komm über die Autobahn praktisch überall hin und mit dem Flieger auch. Heute stellt sich immer öfter die Frage sind die relativ großen Eingriffe die jetzt noch für kleine Verbesserungen notwendig sind wirklich den Verlust von anderen Qualitäten wert. Und es liegt in der Natur der Sache und nicht so sehr an der Mentalität der Menschen oder der Einführung des Bürgerentscheids, dass diese Frage mit der Zeit immer öfter mit NEIN beantwortet werden wird. Deutschland wächst praktisch nicht mehr (und das auch nur aufgrund von Zuwanderung) und unser Verkehrsausbaulevel ist eines der besten und dichtesten der Welt. Was brauchst du mehr?!
Über den Freistaat Bayern ging das definitiv auch nicht, ein Bürgerbegehren auf Landesebene wäre von vorn herein gescheitert, schon vor allem, weil es nicht genug Unterschriften gegeben hätte.
Da sei dir mal nicht so sicher! Soweit ich den Buschfunk noch richtig verstehe, ist sowas für den Fall, dass es doch noch weitergeht in der Pipeline und wohl auch recht erfolgsversprechend. Halb Bayern ist sauer auf München, "weil die immer so viel Geld kriegen". Dass das kein Argument gegen den Flughafen ist, ist mir klar, ist aber den ganzen Franken komplett egal, denen gerade ihr Nürnberg-Airport in die Knie geht und den Hofern deren Flughafen noch nie aufgestanden war.
Zusammengefaßt: Sorry, dass ich es so hart sagen muß, aber das waren mal wieder ne große Handvoll Scheißhausparolen die du da abgelassen hast.