Das sagst du so weil du halt CDU-Mitgleid bist. OK, du hast recht wenn du meinst das die Interessen der SPD für den ÖPNV gering waren und sind. Das ist bei der CDU aber um keinen Deut besser.ET 474 @ 27 May 2005, 15:05 hat geschrieben: Ja, die SPD hat 44 Jahre Zeit gehabt, das notwendige U- und S-Bahnnetz zu erweitern und was ist dabei herausgekommen? Nichts, weil es de facto nicht gewollt war. Wenn die SPD den Ausbau des ÖPNV wirklich gewollt hätte, wäre unser U- und S-Bahnnetz heute um einiges größer. Die CDU hat seit 2001 mit der U4 mehr voran getrieben als die SPD in 44 Jahren. Auch die Tram war nicht wirklich von der SPD gewollt. Wenn die SPD irgendwann einen anderen Koalitionspartner als die Grünen gehabt hätte, wäre die Tram auch gekippt worden.
Und nur weil die CDU die U-Bahn will gibt es aber nicht unbedingt mehr Geld um U-Bahnen zu bauen! Denn das Geld irgendwie zaubern kann die CDU auch nicht. Inwiefern hat die CDU seit sie an der Macht ist denn den ÖPNV ausgebaut? Bis jetzt noch nichts. Teure Pläne in der Schublade zu haben reicht nicht aus bzw. ist destruktiv. Intelligente Lösungen sind gefragt.
Übrigens hätte und hat auch die CDU die Straßenbahn abgelehnt!
Grüße, Dave