Was macht ihr so beruflich?
@ 7. Bauserie
Streckenkunde sollten wir zwar fahren, ist aber nicht viel geworden!
Ist halt reine Formsache, wenn man vorher 35 Tage unter Bewachung auf der Strecke gefahren ist, und dann noch mal 3 Tag und 3 Nachtfahrten?
Aber zu deiner anderen Frage:
Die S7 fährt teilweise mit Vollzug, wenn´s der Fahrzeugbestand zulässt!
Die Essener Werkstatt repariert ja immer alles kaputt!!!
Grüsse
Andree
Streckenkunde sollten wir zwar fahren, ist aber nicht viel geworden!
Ist halt reine Formsache, wenn man vorher 35 Tage unter Bewachung auf der Strecke gefahren ist, und dann noch mal 3 Tag und 3 Nachtfahrten?
Aber zu deiner anderen Frage:
Die S7 fährt teilweise mit Vollzug, wenn´s der Fahrzeugbestand zulässt!
Die Essener Werkstatt repariert ja immer alles kaputt!!!

Grüsse
Andree
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Wie heist es so schön?TF2004 @ 21 Oct 2004, 03:24 hat geschrieben: Streckenkunde sollten wir zwar fahren, ist aber nicht viel geworden!
Ist halt reine Formsache, wenn man vorher 35 Tage unter Bewachung auf der Strecke gefahren ist, und dann noch mal 3 Tag und 3 Nachtfahrten?
Ausbildungsfahrten sind keine Streckenkenntnisfahrten!
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Das halte ich aber für ausgemachten Schwachsinn, wenn ich beim Fahren unter Überwachung die Strecke München - Augsburg insgesamt 20 mal (Davon locker 5-10 Mal Nachts) gefahren bin, kenne ich mich ausreichen aus - Da brauche ich nicht nochmal 3 + 3 Fahrten machen.
Ausbildungsfahrten mit dem Ausbilder sind natürlich etwas anderes, weil man sich da ja nicht immer auf die Strecke konzentriert, sondern auf Besonderheiten des Fahrzeugs usw.
Ausbildungsfahrten mit dem Ausbilder sind natürlich etwas anderes, weil man sich da ja nicht immer auf die Strecke konzentriert, sondern auf Besonderheiten des Fahrzeugs usw.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
Zum Glück gibts dafür eine Vorschrift - es gibt für alles eine Vorschrift!
Meine Auslegung ist folgende: Übermäßge "Einfahrphasen" zwischen Fahrzeugausbildung und Prüfung (z.B. 4 Wochen lang nur eine Strecke) können ruhig für die Streckenkenntnis benutzt werden, jedoch nicht die Fahrten während einer Fahrzeugausbildung oder während sehr kurzen Einfahrphasen.-Konzernrichtlinie 492.0001 Triebfahrzeuge führen (ehem. Zugförderungsvorschrift DS948)\ @ Abschnitt 2 - Streckenkenntnis, Absatz 2 - Art des Erwerbs hat geschrieben:Die Streckenkenntnis erwerben Sie durch Mitfahrten im Führerraum mit einem streckenkundigen Triebfahrzeugführer oder im Rahmen von Ausbildungen.
Fahrten zum Erwerb der Streckenkenntnis können reine Mitfahrten sein oder Fahrten, bei denen Sie das Fahrzeug unter Aufsicht führen. (...)
se upp för tåg
Ist eigentlich jemand hier, der sich beruflich mit SPNV-Ausschreibungen beschäftigt? Da ich das tue, könnte man sich vielleicht mal austauschen, soweit die Geheimhaltungsvorschriften es erlauben.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
-
- Jungspund
- Beiträge: 18
- Registriert: 11 Nov 2004, 16:02
- Wohnort: München
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 155
- Registriert: 10 Mai 2004, 22:50
- Wohnort: Illerrieden (bei Ulm) bzw. Mannheim
- Kontaktdaten:
Ich bin Schüler an einem bayerischen Gymnasium in der 12. Klasse, und hab vor nach Abi und Zivildienst die Richtung EiB-Fahrweg -> Fdl -> Fachwirt Bahnbetrieb einzuschlagen.
www.arthur-janz.de
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
- Neckartalbahner
- Jungspund
- Beiträge: 24
- Registriert: 30 Sep 2004, 17:46
Ich bin hier HSG EberbachSchüler der 8.Klasse.
Was man hier noch hinzufügen muss: Das HSG steht an der KBS 705, man hört jeden Zug draußen vorbeifahren(Des einen Freud, des anderen Leid!)
Florian
Was man hier noch hinzufügen muss: Das HSG steht an der KBS 705, man hört jeden Zug draußen vorbeifahren(Des einen Freud, des anderen Leid!)
Florian
"Wer austeilen kann muss auch einteilen können!" Zitat von Deutsch-Lehrerin
"Auf den Alkohol, den Ursprung und der Lösung aller Probleme!" - H.Simpson -
"Auf den Alkohol, den Ursprung und der Lösung aller Probleme!" - H.Simpson -

- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Jeah, da war ich auch mal (gottseidank nur zu Gast). Ewig!Christian aus München @ 14 Dec 2004, 16:02 hat geschrieben: Schüler an diesem Gymnasium
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
So, hier will ich auch nicht fehlen...
ich bin 20, hab 2003 Abi gemacht am Michaeli-Gymnasium, war dann Zivi und bin seit 1. September 2004 Azubi zum Industriekaufmann bei der Telekom - Grüße an Dionysos, meinen Firmenkollegen, und an elchris, meinen Berufskollegen!
Wie taugt Dir die Ausbildung bisher? Ich finds super, was aber auch zum großen Teil an den genialen Kollegen liegt
Übrigens hab ich mich mal durch ein paar Profile geklickt und festgestellt, dass v.a. der 86/87er-Jahrgang sehr gut vertreten ist und dass ser viele aus München und Umgebung kommen (Eching, Ottobrunn, etc.)... genial! Ich hätt echt nicht gedacht dass es so viele Leute in (ungefähr) meinem Alter gibt, die sich auch so für Bus und Bahn interessieren... an dieser Stelle mal Grüße an alle, bin echt froh, dass es für Freaks wie mich ein Plätzchen gibt
und man sich hier so super austauschen kann!
Grüße vom Olli
ich bin 20, hab 2003 Abi gemacht am Michaeli-Gymnasium, war dann Zivi und bin seit 1. September 2004 Azubi zum Industriekaufmann bei der Telekom - Grüße an Dionysos, meinen Firmenkollegen, und an elchris, meinen Berufskollegen!

Übrigens hab ich mich mal durch ein paar Profile geklickt und festgestellt, dass v.a. der 86/87er-Jahrgang sehr gut vertreten ist und dass ser viele aus München und Umgebung kommen (Eching, Ottobrunn, etc.)... genial! Ich hätt echt nicht gedacht dass es so viele Leute in (ungefähr) meinem Alter gibt, die sich auch so für Bus und Bahn interessieren... an dieser Stelle mal Grüße an alle, bin echt froh, dass es für Freaks wie mich ein Plätzchen gibt

Grüße vom Olli
Habt ihr schon mal über ein Treffen nachgedacht? Wäre doch genial, wenn so ein Forum viele gleichaltrige und gleichgesinnte verbindet. Schade, dass es bei mir im Hamburger Raum mit den Jahrgängen 1973-77 schlechter bestellt ist.Oliver-BergamLaim @ 14 Dec 2004, 19:24 hat geschrieben:Übrigens hab ich mich mal durch ein paar Profile geklickt und festgestellt, dass v.a. der 86/87er-Jahrgang sehr gut vertreten ist und dass ser viele aus München und Umgebung kommen (Eching, Ottobrunn, etc.)... genial! Ich hätt echt nicht gedacht dass es so viele Leute in (ungefähr) meinem Alter gibt, die sich auch so für Bus und Bahn interessieren... an dieser Stelle mal Grüße an alle, bin echt froh, dass es für Freaks wie mich ein Plätzchen gibtund man sich hier so super austauschen kann!
naja bei mir hat sich noch nichts geändert... ich sitze zur zeit in der 11.Klasse, genauer 11c des Lion-Feuchtwanger Gymnasiums in München....

jo ich find das auch klasse... es gab ja 2003 schonmal ein Eisenbahnforum-Treffen, damals in Deisenhofen. Viele dieser User sind bei der IGS (Link) gelandet, wo wir uns regelmäßig treffenÜbrigens hab ich mich mal durch ein paar Profile geklickt und festgestellt, dass v.a. der 86/87er-Jahrgang sehr gut vertreten ist und dass ser viele aus München und Umgebung kommen (Eching, Ottobrunn, etc.)... genial!

mfg Daniel
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Okay dann mach ich mal meinen Nachtrag ( ich heiß ja jetzt anders...)
...also 7.Klasse immer noch Gymnasium Neufahrn und Wohnort Eching, also fast jeden Tag S-Bahn fahren B)
... nach dem Abi hab ich vor mal EiB bei Railion zu werden, wenns nicht klappt auch bei der Münchner Sause :ph34r:
Ach ja ein Treffen wär auch mal cool B) B) B) B) B)
Gruß
Maxi
...also 7.Klasse immer noch Gymnasium Neufahrn und Wohnort Eching, also fast jeden Tag S-Bahn fahren B)
... nach dem Abi hab ich vor mal EiB bei Railion zu werden, wenns nicht klappt auch bei der Münchner Sause :ph34r:
Ach ja ein Treffen wär auch mal cool B) B) B) B) B)
Gruß
Maxi
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Du bist ein Jahr älter als ich.Das ist auch gut.DispolokMaxi @ 14 Dec 2004, 20:07 hat geschrieben: Okay dann mach ich mal meinen Nachtrag ( ich heiß ja jetzt anders...)
...also 7.Klasse immer noch Gymnasium Neufahrn und Wohnort Eching, also fast jeden Tag S-Bahn fahren B)
... nach dem Abi hab ich vor mal EiB bei Railion zu werden, wenns nicht klappt auch bei der Münchner Sause :ph34r:
Ach ja ein Treffen wär auch mal cool B) B) B) B) B)
Gruß
Maxi
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
So, nun stell ich mich auch mal vor...
Bin Jahrgang 1986, werd also Ende Jan. 05 endlich 19.
Nach meinem Mittlere-Reife-Abschluss über den M-Zweig der Hauptschule bin ich nun angehender Glaser-Geselle. Meine Lehre beende ich zum 31. August 2005. Danach würd ich gern irgendwo bei der Bahn ins Berufsleben umsteigen.
Bin Jahrgang 1986, werd also Ende Jan. 05 endlich 19.
Nach meinem Mittlere-Reife-Abschluss über den M-Zweig der Hauptschule bin ich nun angehender Glaser-Geselle. Meine Lehre beende ich zum 31. August 2005. Danach würd ich gern irgendwo bei der Bahn ins Berufsleben umsteigen.
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Hast du vor, das Gymnasium normal abzuschließen? Dann dürften dir laut meiner Rechnung noch ca. 6 Jahre bevorstehen und bis dahin dürften die Geschäftsbereiche, die du genannt hast, wohl nicht mehr ausbilden. :ph34r:DispolokMaxi @ 14 Dec 2004, 20:07 hat geschrieben: ...also 7.Klasse immer noch Gymnasium Neufahrn und Wohnort Eching, also fast jeden Tag S-Bahn fahren B)
... nach dem Abi hab ich vor mal EiB bei Railion zu werden, wenns nicht klappt auch bei der Münchner Sause :ph34r:

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Langsam wird es Zeit, mit der Vorstellungsrunde anzuschließen: Ich bin Programmiererin beim Freistaat Bayern. Ich treib mich hier herum, weil ich gerne verstehen möchte, was mich täglich zweimal nach München und zurückbringt und hin und wieder auch in die Weite der Republik. Ich finde es sehr interessant, Eure fachlichen Diskussion zu verfolgen, auch wenn ich manches nicht oder nicht auf Anhieb verstehen, aber wenn man alles weiß, wäre das Leben ja langweilig und Dazulernen hält frisch. Ihr mögt es mir verzeihen, wenn ich manchmal meinen Senf nur aus der Fahrgastsicht dazugebe, ich hoffe jedenfalls noch auf viele anregende Diskussionen.
Viele Grüße
Corinna
Viele Grüße
Corinna
Ganz im Gegenteil, das ist sogar wünschenswert (meinerseits zumindest). Das hilft mir Verblendetem, noch über den Führerstandtellerrandcorinnamuc @ 14 Dec 2004, 21:46 hat geschrieben: Ihr mögt es mir verzeihen, wenn ich manchmal meinen Senf nur aus der Fahrgastsicht dazugebe


Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Dann dürften dir laut meiner Rechnung noch ca. 6 Jahre bevorstehen und bis dahin dürften die Geschäftsbereiche, die du genannt hast, wohl nicht mehr ausbilden.
Ausbilden werden sie schon noch, die Frage stellt sich eher nach den Übernahmechancen. Derzeit sieht es damit bei den Unternehmensbereichen der DB nicht so gut aus, daher lohnt sich auch ein Blick zu den unzähligen Mitbewerbern. Vielleicht betreibt man bei der DB in ein paar Jahren eine vernünftigere Personalpolitik. Wenn es soweit ist, einfach nochmal nachfragen

- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Na dann stell doch mehr Fragen! Wir werden dir sicherlich antworten.corinnamuc @ 14 Dec 2004, 21:46 hat geschrieben: Ich finde es sehr interessant, Eure fachlichen Diskussion zu verfolgen, auch wenn ich manches nicht oder nicht auf Anhieb verstehen, aber wenn man alles weiß, wäre das Leben ja langweilig und Dazulernen hält frisch.

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Devise: Je langweiliger das Fach, desto lustiger die Leute...Oliver-BergamLaim @ 14 Dec 2004, 19:24 hat geschrieben: ich bin 20, hab 2003 Abi gemacht am Michaeli-Gymnasium, war dann Zivi und bin seit 1. September 2004 Azubi zum Industriekaufmann bei der Telekom - Grüße an Dionysos, meinen Firmenkollegen, und an elchris, meinen Berufskollegen!Wie taugt Dir die Ausbildung bisher? Ich finds super, was aber auch zum großen Teil an den genialen Kollegen liegt

btw: Hast auch im großen orange/gelben Haus Berufsschule?

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
wir ham Berufsschule über Videokonferenz - d.h, unsere LehrerInnen sitzen in Ingolstadt vorm PC, und wir, die Azubis, sitzen in München, Augsburg, Würzburg, Nürnberg vor unseren PCs. Das Ganze läuft über Windows NetMeeting und ne spezielle Konferenzsoftware. Die Telekom kann sich's ja leisten...elchris @ 15 Dec 2004, 16:57 hat geschrieben: Devise: Je langweiliger das Fach, desto lustiger die Leute...
btw: Hast auch im großen orange/gelben Haus Berufsschule?![]()

D.h., ich hab die Münchner Berufsschule (müßte die in Giesing sein, oder?) noch nie gesehen...