[M] Ehemalige Fahrzeuge
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Zufällig gerade gefunden:
MVV- O405N2 in Innsbruck
Jetzt dürfen wir noch rätseln von wem der stammt. Ich würde mal sagen das ist der EBE-EJ 49 vom Ettenhuber (Bild auf muenchen-bus.de) , wenn nicht alle MVV-O405N so eine abknickende Lackierung am Hinterrad haben, dann ist er überführt. Sieht jedenfalls sehr änhlich aus.
MVV- O405N2 in Innsbruck
Jetzt dürfen wir noch rätseln von wem der stammt. Ich würde mal sagen das ist der EBE-EJ 49 vom Ettenhuber (Bild auf muenchen-bus.de) , wenn nicht alle MVV-O405N so eine abknickende Lackierung am Hinterrad haben, dann ist er überführt. Sieht jedenfalls sehr änhlich aus.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Hm, mal wieder Zeit für die alle-2-Monate-Aktualisierung
Diesmal ist viel Altbekanntes dabei...:
Angefangen mit dem 172er-Neoplan vom Stanglmeier...
...über den Kutsenits T5 vom VBR (fürn Stadtverkehr Dachau, Wagen 317)...
... und den Oveco vom Skrabal...
...bis hin zum RVO-farbenen MAN SG 312...
... und den beiden Darchinger-Neoplans.
Auch dieser Citaro ist nicht zum ersten Mal dabei.
Der O405G vom Flughafen ist ebenfalls ein alter Bekannter...
... genau wie der MAN ÜL 313 von RVO
Des Weiteren wäre noch ein Neoplan N 4007 im Angebot - könnte das der ex Wintermayr'sche sein?
Ein Reisekübel vom Sittenauer
Drei mal neumayr
Dieser Watzinger sieht vom Innenraum her aus wie ein Münchner O 405 N
Dieser Watzinger ist dagegen sicher ein Münchner O 405 N
Und noch ein Watzinger
Auch diese O 405 N sind Münchner, sogar mehrere, wenn man mal auf die Wagennummern schaut
Ein O 407 vom RVO
Einen MB Cito konnte ich auch noch finden - müsste der von der 269er-ARGE sein, womit diese nun überhaupt keinen MVV-tauglichen Bus mehr haben
Dieser Altlack-MAN ist mal wieder einer, der schon länger mitspielen durfte ...
Und zum Abschluss gibt es noch einen Neoplan Evolution vom Watzinger.
Falls ich woanders noch was finden sollte, gibt's das natürlich auch hier, ansonsten dürfte so in etwa 2 Monaten das nächste mobile.de-Update folgen
lg, GebrauchtBusFreak

Diesmal ist viel Altbekanntes dabei...:
Angefangen mit dem 172er-Neoplan vom Stanglmeier...
...über den Kutsenits T5 vom VBR (fürn Stadtverkehr Dachau, Wagen 317)...
... und den Oveco vom Skrabal...
...bis hin zum RVO-farbenen MAN SG 312...
... und den beiden Darchinger-Neoplans.
Auch dieser Citaro ist nicht zum ersten Mal dabei.
Der O405G vom Flughafen ist ebenfalls ein alter Bekannter...
... genau wie der MAN ÜL 313 von RVO
Des Weiteren wäre noch ein Neoplan N 4007 im Angebot - könnte das der ex Wintermayr'sche sein?
Ein Reisekübel vom Sittenauer
Drei mal neumayr
Dieser Watzinger sieht vom Innenraum her aus wie ein Münchner O 405 N
Dieser Watzinger ist dagegen sicher ein Münchner O 405 N
Und noch ein Watzinger
Auch diese O 405 N sind Münchner, sogar mehrere, wenn man mal auf die Wagennummern schaut

Ein O 407 vom RVO
Einen MB Cito konnte ich auch noch finden - müsste der von der 269er-ARGE sein, womit diese nun überhaupt keinen MVV-tauglichen Bus mehr haben

Dieser Altlack-MAN ist mal wieder einer, der schon länger mitspielen durfte ...
Und zum Abschluss gibt es noch einen Neoplan Evolution vom Watzinger.
Falls ich woanders noch was finden sollte, gibt's das natürlich auch hier, ansonsten dürfte so in etwa 2 Monaten das nächste mobile.de-Update folgen

lg, GebrauchtBusFreak
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Der N 4007 ist der ex Wintermayr.
Die weißen Regensburger Watzinger O 405 N wurden mit den gleichen Polstern wie München beschafft, das ging bis vor kurzen noch so, das man auch das aktuelle MVG Polster dort tlw. vorfindet.
Neu ist der Neoplan Centroliner Evolution der M-VV 5108, der lief bis vor ein paar Tagen noch auf dem 265er häufig, sehr interessant.
Und der Cito ist der ARGE Wagen , die Bilder sind glaube ich zu erkennen sagar am zweit Hof von AO an der Ingolstädter Strasse entstanden.
Die weißen Regensburger Watzinger O 405 N wurden mit den gleichen Polstern wie München beschafft, das ging bis vor kurzen noch so, das man auch das aktuelle MVG Polster dort tlw. vorfindet.
Neu ist der Neoplan Centroliner Evolution der M-VV 5108, der lief bis vor ein paar Tagen noch auf dem 265er häufig, sehr interessant.
Und der Cito ist der ARGE Wagen , die Bilder sind glaube ich zu erkennen sagar am zweit Hof von AO an der Ingolstädter Strasse entstanden.
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Echt, bei wem fahren die denn? Nicht etwa Reisekutsche? Oder Thannhausen würde eher für BBS Brander sprechen. Ist aber bei beiden was neues dass die sich an Solaris trauen.md11 @ 27 Jun 2012, 18:54 hat geschrieben:Ex EBEJE206 und Ex MVV5110 kann man in Thannhausen (GZ) in hübscher roter Lego(land)farbe finden
Ja genau, und da steht der sich die Reifen platt. Sieht auch auf den Fotos schon sehr mitgenommen aus.Und der Cito ist der ARGE Wagen , die Bilder sind glaube ich zu erkennen sagar am zweit Hof von AO an der Ingolstädter Strasse entstanden.
Von mir auch noch ein Mobile-Inserat:
Hadersdorfer MVV-Citelis
Die will er auf einmal loswerden. Hab jetzt nur noch einen gefunden, aber vor zwei Wochen waren das noch zwei Inserate (also 2327 und 2328).
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
In Haar steht aktuell ein MAN SG 242 rum, welcher eindeutig von den Stadtwerken stammt:


Im Wageninneren hatte man noch die Nummer 5511 ablesen können. Und wenn ich mich nicht verschrieben hab, hat der MAN SG 242 folgene ViN: WMA7930190B006097


Im Wageninneren hatte man noch die Nummer 5511 ablesen können. Und wenn ich mich nicht verschrieben hab, hat der MAN SG 242 folgene ViN: WMA7930190B006097
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Baumanns M-JJ 7302 wird auch veräußert Klick
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Wie man im Regensburger Forum lesen und sehen kann sind Watzingers M-LN 201 und 206 bei Spagelbauern gelandet.
Guckst Du hier !
.... und das ganze ohne VIN herausgefunden ... :ph34r:

Guckst Du hier !
.... und das ganze ohne VIN herausgefunden ... :ph34r:


Weiß man eigentlich was das hier genau für einer ist? Kann ja nur M - JJ 7395,96 oder 97 sein oder? Weil die anderen waren nicht weiß-blau und hatten noch die alten Sitze... Wenn man wüsste was die beiden die noch zum Verkauf stehen für welche sind, dann könnte mans ja auch nachm Ausschlussverfahren rausfinden. 

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Fotos oder VIN könnten zur Klärung beitragenNIM rocks @ 11 Jul 2012, 22:31 hat geschrieben: Weiß jemand von euch, wann irgendein Münchner einen Urbino 12 nach Dresden veräußert hat? Habe ihn heute gesichtet noch weiß-grün-blau lackiert mit der brutal schlecht abgekratzten "Ein Netz - Ein Fahrplan - ..."-Werbung (oder so ähnlich). Neues Kennzeichen ist DD-RV 8005.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00