[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Aufgrund seiner Gottgleichen allüberstrahlenden Macht kann da garnix schiefgehen. :P Aber langsam driftets arg ab.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Chr18 @ 28 Aug 2012, 05:58 hat geschrieben: Quelle MVG Wer weiß wie lang es noch dauert?
Auf diese Frage gibt es übrigens nur eine richtige Antwort: keiner.

Es dauert so lange, bis die Bombe entschäft oder gesprengt ist.
Und wie lange das dauert, kännen auch die Experten nicht genauer
sagen.

Alles andere ist wilder Spekulatius gepaart mit viel Hoffnung.

Luchs.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Sendlinger @ 28 Aug 2012, 11:35 hat geschrieben: Und die Freaks nutzen jede Gelegenheit - um etwa 10:45 Uhr am Parzivalplatz jemand gesehen, der mit Video- und Foto-Kamera bewaffnet dort 23er "erlegt" hat ... ;)
Den habe ich auch gesehen.
Ich habe weniger aufwendig nur die Knipse bemüht.
Man muß ja mal die Gelegenheit nutzen, gell?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24554
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Laut SZ wird ab 1600 die Zone auf 1km erhöht. In der Grafik ist aber die SL27 außerhalb. Pech für faule Trambahnfahrer ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

dafür ist der Isarring drin. Verkehrs GAU.

Luchs.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

27er ist noch nicht gewiss.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Unglaublich, was durch Baustellen zutage gefördert wird
Über 65 Jahre wurde direkt über einer alten Bombe Fußball gespielt, ohne daß etwas passiert ist. Wären die Anhänger von »Rettet die Münchner Freiheit« erfolgreich gewesen, würde heute noch in aller Ruhe über einer Bombe abends fröhlich getrunken.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Die Linien U3 + U6 wenden am Scheidplatz bzw. Nordfriedhof u. Universität.
Die U-Bahnhöfe Giselastr., Münchner Freiheit , Bonner Platz + Dietlindenstr. können nicht bedient werden.
Folgende Umleitungen wurden eingerichtet:
Li. 23 fährt ab Parzivalplatz z. Scheidplatz
Li. 27 normaler Fahrtweg, aber ohne Halt am Kurfürstenplatz,
Li.53 + 112 fahren ab Nordbad üb. Petuelring z. Scheidplatz,
Li. 54 + 144 wenden am Tucherpark.
Li. 154 fährt ab Tivolistr. üb. Öttingenstr. z. Universität.

Das Ende der Behinderung ist noch noch nicht bekannt.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 28.08.2012 15:59
MVG-Störungsticker
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Die Linien U3 + U6 wenden am Scheidplatz bzw. Nordfriedhof u. Universität.
Die U-Bahnhöfe Giselastr., Münchner Freiheit , Bonner Platz + Dietlindenstr. können nicht bedient werden.

(...)
Die Fahrgäste Richtung Norden werden gebeten auf die Linie U2, auszuweichen.
Ab Haltestelle Frankfurter Ring sind Ersatzbusse zur Studentenstadt im Einsatz. Ebenso können Sie die Linien 50 + 177 benutzen.
Das Ende der Behinderung ist noch noch nicht bekannt.

(...)

Erstellt/Aktualisiert: 28.08.2012 16:26
MVG-Störungsticker
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

@Rathgeber: Was glaubst Du, wieviele Tonnen von dem Mist noch in unseren Erdreich schlummern?

Gottseidank lösen sie halt doch seltenst von selber aus (der Experte erzählt aber z.B. alleine
von 4 Selbstauslösungen alleine in Oranienburg). Gefährlich wird es halt, wenn sie frei gelegt weden ...

Luchs.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Luchs @ 28 Aug 2012, 17:07 hat geschrieben: @Rathgeber: Was glaubst Du, wieviele Tonnen von dem Mist noch in unseren Erdreich schlummern?
Das habe ich mich auch schon gefragt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24554
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Gerade wurde in der Maxvorstadt die doch einige km weg ist, die Straßenbeleuchtung abgeschaltet. Irgendwas schein man gerade vorzuhaben.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Iarn @ 28 Aug 2012, 20:10 hat geschrieben: Gerade wurde in der Maxvorstadt die doch einige km weg ist, die Straßenbeleuchtung abgeschaltet. Irgendwas schein man gerade vorzuhaben.
Stimmt... War mir gar nicht aufgefallen...
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Deroystr., Erika-Mann-Str., also Maxvorstadt, geht Beleuchtung grad an.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24554
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Steinheilstraße ist das Licht auch wieder da. Vielleicht hat jemand den falschen Knopf gedrückt und das falsche Stadtviertel getrennt.
Um zurück zum Thema zu kommen:
Fährt die SL27 zur Zeit eigentlich noch?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Grad gelesen: es wird gesprengt. Entschärfung nicht möglich.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24554
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

spock5407 @ 28 Aug 2012, 20:46 hat geschrieben: Grad gelesen: es wird gesprengt. Entschärfung nicht möglich.
Ich nehme mal an morgen früh erst oder?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Iarn @ 28 Aug 2012, 21:04 hat geschrieben: Ich nehme mal an morgen früh erst oder?
Es heißt heute noch.
Schließlich wollen die Leute auch irgendwann mal heim.

Edit: Bombe hat fertig.
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Laut AZ-Liveticker brennen nun ein paar Dachstühle um den Sprengort herum, angeblich ausgelöst durch herumfliegende Splitter und Stroh. Großalarm für die Feuerwehren. Fährt die 23 eigentlich jetzt zur Freiheit? Ich denke nicht, der MVG-Liveticker meldet null.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Würde mich schon arg wundern, wenn die 23 heute noch zur Freiheit fährt. Solange die Feuerwehr dort tätig ist, dürfte die Freiheit gesperrt bleiben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Bis vor 15 Minuten wurde unter MVG-Live.de die 23 Richtung Süden mit "Münchner Freiheit" angegeben. Seit Kurzem mit "23 Theresienwiese" ! :lol:
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Also beim MVG Live an der Münchner Freiheit ist keine Tram aufgeführt - daher wohl kein Tramverkehr...

MFG Dennis
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Wenn man Parzivalplatz oder Domagkstraße eingibt, sieht mans, 23 Theresienwiese! :blink:
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12537
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Das war afaik bei Scheidplatz-Umleitungen schon öfter so...
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Aktuell läuft wieder ein MVG-Ticker: bisheriges Betriebskonzept wird weiterhin gefahren. Ende wird mit unbekannt angegeben.

Edit: Link: http://www.mvg-mobil.de/Tickerrss/Popup?id=7048
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

ZüriMünchner @ 28 Aug 2012, 23:32 hat geschrieben: Wenn man Parzivalplatz oder Domagkstraße eingibt, sieht mans, 23 Theresienwiese! :blink:
Der neue Linienweg der 23 zur Theresienwiese mit Wendeschleife ab 11. Dezember 2022! :)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Entgegen der Medlung des MVG-Störungstickers von 23:29 Uhr fuhr der 144er wieder durchgehend, ohne die Stichfahrt zur Münchner Freiheit.

Weiß eigentlich jemand, wie der 54er zum Scheidplatz gefahren ist? Die Route muss zwischen Herkomerplatz und Scheidplatz abenteuerlich gewesen sein...
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Rathgeber @ 29 Aug 2012, 01:05 hat geschrieben: Entgegen der Medlung des MVG-Störungstickers von 23:29 Uhr fuhr der 144er wieder durchgehend, ohne die Stichfahrt zur Münchner Freiheit.

Weiß eigentlich jemand, wie der 54er zum Scheidplatz gefahren ist? Die Route muss zwischen Herkomerplatz und Scheidplatz abenteuerlich gewesen sein...
Soviel ich weis, fuhr er nur bis Tucherpark!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Tram37 @ 29 Aug 2012, 01:12 hat geschrieben: Soviel ich weis, fuhr er nur bis Tucherpark!
Dachte ich auch, bis ich am Scheidplatz eines Besseren belehrt wurde.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Der Ticker meldet nun ein Ende der Störung um 05:00 Uhr.
Antworten