DB-Entfernungsrechner(Software)

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Ich hatte mal ein kleines Software-Programm bekommen mit dem man Entfernungen der DB ausrechnen kann. Leider ist das schon ne Weile her und seitdem hat sich ne Menge getan/verändert. Ich habe noch die Version 1.0.0.1 .
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Da bist du immerhin aktueller als ich! Ich bin bei Version 1.0 und hätte auch gerne mal was aktuelleres..
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Schaut doch ins TPIS (TrassenPreisInformationsSystem)...
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Habe mir jetzt das TPS für 2006 runtergeladen und macht gleich viel mehr Spaß als das PFFEB. Danke für den Tipp!
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

joh999 @ 14 Aug 2006, 22:34 hat geschrieben: Schaut doch ins TPIS (TrassenPreisInformationsSystem)...
Gibt es dazu einen Link ? :(
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

joh999 @ 15 Aug 2006, 12:32 hat geschrieben: http://www.db.de/site/bahn/de/geschaefte/i...unft__tpis.html
Danke !!!
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Ich habe es mal ausprobiert. Gewöhnungsbedürftig aber gut. Was sind denn das aber für Preise ? Für gewöhnliche Bahnkunden erscheinen Sie mir etwas hoch.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Jörg.L.E. @ 16 Aug 2006, 06:42 hat geschrieben: Ich habe es mal ausprobiert. Gewöhnungsbedürftig aber gut. Was sind denn das aber für Preise ? Für gewöhnliche Bahnkunden erscheinen Sie mir etwas hoch.
Hallo!

Das sind die Trassenpreise, die DB Netz für die Fahrten verlangt.
Du musst einfach mal mit den ganzen verschiedenen Optionen spielen, das macht dann noch mehr Spaß. Denn dort kann amn dann sehen welche Unterschiede es im Nah- und Fernverkehr, sowie auch zum Güterverkehr gibt. Dann noch mit und ohne Neigetechnik, als Sonderzug, als Dampffahrt oder was auch immer.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Das ist das Geld, was das jeweilige EVU an DB Netz abdrücken muss, wenn es die Strecke mit der gewählten Zugkategorie befährt.

Edit: zu langsam ;)
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

120 160-7 @ 16 Aug 2006, 08:18 hat geschrieben: Das ist das Geld, was das jeweilige EVU an DB Netz abdrücken muss, wenn es die Strecke mit der gewählten Zugkategorie befährt.
Bsp:


ZNVL(Zweckverband Nahverkehr Leipzig) kauft von der DB Zugkilometer ein für den Nahverkehr im Raum Leipzig. Von wem kauft Connex(Lpz-Geithain) die Kilometer ? Vom ZNVL oder DB ? Können die Strecken doppelt verkauft werden ?
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Jörg.L.E. @ 16 Aug 2006, 18:06 hat geschrieben:
120 160-7 @ 16 Aug 2006, 08:18 hat geschrieben: Das ist das Geld, was das jeweilige EVU an DB Netz abdrücken muss, wenn es die Strecke mit der gewählten Zugkategorie befährt.
Bsp:


ZNVL(Zweckverband Nahverkehr Leipzig) kauft von der DB Zugkilometer ein für den Nahverkehr im Raum Leipzig. Von wem kauft Connex(Lpz-Geithain) die Kilometer ? Vom ZNVL oder DB ? Können die Strecken doppelt verkauft werden ?
Doppelt verkauft werden kann eine Trasse nicht - sonst müssten ja 2 Züge synchron fahren. Wer die Trasse zahlt, ist regional unterschiedlich, in der Regel wird sie aber vom EVU bestellt und bezahlt - der Besteller ersetzt die Kosten dann je nach Vertrag ganz oder teilweise. (auch abhängig wohin die Einnahmen fliessen)
Ebru
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 25 Jul 2012, 20:14

Beitrag von Ebru »

Jörg.L.E. @ 15 Aug 2006, 13:04 hat geschrieben: Danke !!!
Als ich mich auf die Suche nach dem TrassenPreisInformationsSystem = TPIS machte via Yahoo, stiess ich auf diese interessante Seite (und habe mich auch gleich angemeldet). Dabei fand ich Beiträge aus 2006 - nichts neueres. Trotzdem versuchte ich den Link, woraufhin ich umgeleitet wurde. Letzlich kam ich folgendem Link: http://fahrweg.dbnetze.com/fahrweg-de/star...kunft_tpis.html. Jetzt versuche ich's mal mit der dort angeotenen Software.
Mehrklangsignalhorn59
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 14 Apr 2012, 21:30
Wohnort: an der 3742

Beitrag von Mehrklangsignalhorn59 »

Und die Software funktioniert.

Danke für den Link :)
Antworten