FRUST! Die versemmelten Bilder...
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 173
- Registriert: 31 Mai 2010, 16:35
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Wir hatten im Depot Rorschach mal einen Führer, der kam immer mit blauer Samtjoppe, weissem Hemd und beiger Hose zur Arbeit. Seine erste Arbeit war jweils, das penible Reinigen des Führesrandes. Und dann kam noch je ein gestricktes Kondom über Fahschalter und Führerbremsventilgriff!Systemfehler @ 10 Jul 2011, 15:25 hat geschrieben:Dann braucht Guido ab sofort bei der Aufrüstzeit wenn er ein Fahrzeug übernimmt 10min länger, weil er erstmal die Scheiben putzt...
Der hatte nie Probleme mit dreckigen Fenstern!
Wir haben dem immer einen geplatzten Bremsschlauch auf der Strecke gewünscht!

Gruss Guru


-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich finds auch super, der Metrotram sollte richtiger Trambahnjournalist werden, jederzeit informiert und immer vor Ort! Wobei, da würde sich ja nix zu heute ändernJeDi @ 8 Feb 2012, 22:44 hat geschrieben: Auch so find ichs aber schick![]()

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
*fluch* *mecker* *schimpf*


Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Servus,
da wollte man ein nettes Bild vom Öler machen in den Feldern von Aubing und dann bleibt die Schranke am Germeringer Weg geschlossen.
Erst kommt die S-Bahn in die Innenstadt und 4 min später der Öler, und anscheinend ist es üblich die Schranke geschlossen zulassen.

da wollte man ein nettes Bild vom Öler machen in den Feldern von Aubing und dann bleibt die Schranke am Germeringer Weg geschlossen.
Erst kommt die S-Bahn in die Innenstadt und 4 min später der Öler, und anscheinend ist es üblich die Schranke geschlossen zulassen.

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
*grmpf* nicht nur daß die Fuhre für diese Fotostelle zu lang ist, zudem auch noch "zugeparkt"


Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
2 schöne Züge, 2 blöde Wolken

185 in Laim Rbf von jonashdf auf Flickr

232 Buchloe - Mü. Nord in MLR von jonashdf auf Flickr
It mast be


185 in Laim Rbf von jonashdf auf Flickr

232 Buchloe - Mü. Nord in MLR von jonashdf auf Flickr
It mast be

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Allgemein, dass da so viele Masten rumstehen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 12 Apr 2010, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
Und noch eine Tram- Schmalspurbahn-Semmel. Wie ich hier bemerkte, kann Düwag-Fuzzen auch ganz schön anstrengend sein:

4113, Mannheim Hbf - es ist immer wieder erstaunlich, wie knapp manche Leutchen den Fahrweg eines Schienenfahrzeuges kreuzen können.

4113, Mannheim Hbf - es ist immer wieder erstaunlich, wie knapp manche Leutchen den Fahrweg eines Schienenfahrzeuges kreuzen können.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Wer von euch hatte schon mal einen Oldtimerschaden..?

Tatort Carl-Bosch-Straße in Ludwigshafen-Friesenheim: Bedingt durch den von hinter mir herandrängelnden silbernen VW-Käfer Cabrio nur echt mit dem großen "H" auf dem Kennzeichen konnte ich Odolwagen 5607 erst viel weiter "vorne" knipsen als mir das eigentlich recht gewesen wäre. Ob es tatsächlich schon semmelig ist, darüber kann man streiten. Aufblasbare Straßensperren für die Hosentasche wären zum Tramfuzzen dennoch praktisch...

Tatort Carl-Bosch-Straße in Ludwigshafen-Friesenheim: Bedingt durch den von hinter mir herandrängelnden silbernen VW-Käfer Cabrio nur echt mit dem großen "H" auf dem Kennzeichen konnte ich Odolwagen 5607 erst viel weiter "vorne" knipsen als mir das eigentlich recht gewesen wäre. Ob es tatsächlich schon semmelig ist, darüber kann man streiten. Aufblasbare Straßensperren für die Hosentasche wären zum Tramfuzzen dennoch praktisch...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Nunja, man kann an dem Bild aussetzen, daß das Licht eher mäßig ist, oder das Fahrzeugaußendesign, aber der Käfer da stört nun wirklich nicht, zumal der nicht mal irgendwas verdeckt ... stelle Dir mal ein paar Meter vorher nen rosa Smart vor oder sowas ^^146225 @ 12 Aug 2012, 16:52 hat geschrieben: Wer von euch hatte schon mal einen Oldtimerschaden..?
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Eher den obligatorischen weißen Lieferwagen...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Rosa Smart wäre ja mal witzig gewesen, den hätte ich aus dem Bild tragen könnenGuido @ 12 Aug 2012, 20:44 hat geschrieben: Nunja, man kann an dem Bild aussetzen, daß das Licht eher mäßig ist, oder das Fahrzeugaußendesign, aber der Käfer da stört nun wirklich nicht, zumal der nicht mal irgendwas verdeckt ... stelle Dir mal ein paar Meter vorher nen rosa Smart vor oder sowas ^^

Nein, das eigentliche Problem am Vorhandensein des Kraftfahrzeugs ist nicht das Verdecken (dafür wäre der berühmte weiße Lieferwagen gut gewesen), sondern doch, das ich dadurch gezwungen war, die Tram überhaupt soweit vor fahren zu lassen. Geplant war das so, daß die Spitze der Tram auf dem Bild etwa dort ist, wo jetzt der Pantograph auf dem Bild steht. Nur dann hätte ich tatsächlich den Oldtimer voll vor der Tram gehabt. Und weil die Tram soweit vorne im Bild ist, dominiert sie das Bild / die Straßenszene für mein Empfinden zu stark, von der latenten Unschärfe mal zu schweigen.
Das Odol-Farbdesign der MVV Verkehr mag man gut empfinden oder nicht; daß es "historisch" ist und was es in Rhein-Neckar noch alles an Tramdesign gibt, ist ja im entsprechenden Bilderthema ich hoffe ein wenig ersichtlich geworden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12621
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Habs eh so gmacht. Ich hätt halt doch gern etwas früher ausgelöst, dann wär auch auf der Front Sonne gewesen.Auer Trambahner @ 14 Aug 2012, 15:57 hat geschrieben: Schneid unten und rechts einfach passend ab und der Käs ist gegessen.
Dann hast den goldenen Schnitt und es hängt nicht alles so auffällig im oberen linken Eck.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e

Ich kann mich nicht entscheiden - versemmelt wegen der Flecken in der Scheibe, wegen dem extrem beschissenem Licht, wegen dem mieserablem äußeren Pflegezustand der Lok oder doch wegen dem absolut zum Modell nicht passenden LED-Spitzenlicht ...
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.