Lustige Stationsnamen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

Hallo,

hier ein paar witzige Namen von Bahn- oder U-Bahn-Stationen weltweit....
ich lass mal raten, wo die hingehören... vielleicht wissen andere auch noch
witzige Namen....
also meine Findlinge in alphabetischer Reihenfolge:

- Ampere (ja, die Einheit der Stromstärke)
- Bagatelle
- Blumentritt
- Hell
- Kilo
- Titan
- USA

Gruss- Peter
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also mein persönluicher Favorit: Mit der HSB kann man von Elend nach Sorge fahren. Also von der Traufe in den Regen - oder eben auch umgekehrt. Für alle Linuxer: Mit der Bahn kommt man auch von Apach(e) nach Perl.
-
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4598
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ropix @ 25 Nov 2004, 10:34 hat geschrieben: Für alle Linuxer: Mit der Bahn kommt man auch von Apach(e) nach Perl.
In Perl war ich mal, zumindest durchgefahren :)
Aber wo ist Apach?

Was Métro-Stationen in Paris angeht: Oberkampf ist da immer mein Favorit neben vielen anderen :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

schwaborigine @ 25 Nov 2004, 10:19 hat geschrieben: vielleicht wissen andere auch noch
witzige Namen....
Da geht's zwar nicht nur um Bahnhofsnamen, der Themenpfad kommt Deinem Beitrag schon mal ziemlich nahe.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Tierische Namen fallen mir noch ein:
Hasenbergl
Mümmelmansberg
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Nuernberg hat auch einiges zu bieten
- Ziegelstein
- Hasenbuck
- Plärrer
- Hohe Marter
- Schweinau
- Rennweg
- Herrnhütte

vermutlich alles Strassen/Ortsbezeichnungen, aber fuer mich als Ortsunkundiger klingen die schon etwas seltsam.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4598
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Rathgeber @ 25 Nov 2004, 11:02 hat geschrieben: Tierische Namen fallen mir noch ein:
Hasenbergl
Mümmelmansberg
Na ja, das kommt ja beides aufs selbe raus, auch wenn's am anderen Ende der Republik liegt :)

In Paris neigt man gerne dazu, Stationsnamen zu verkürzen, also das "rue" (=Straße) oder "place" (Platz) etc im Namen wegzulassen, weswegen dann auch zu Statiosnamen wie "Stalingrad" mitten in Paris rauskommen. Nach dem Schema hätten wir in München Bahnhöfe wie "Dülfer", "Richard Strauß" (oder auch nur "Strauß"), "Quidde" oder "Brauchle" :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

FloSch @ 25 Nov 2004, 10:39 hat geschrieben:
ropix @ 25 Nov 2004, 10:34 hat geschrieben:Für alle Linuxer: Mit der Bahn kommt man auch von Apach(e) nach Perl.
In Perl war ich mal, zumindest durchgefahren :)
Aber wo ist Apach?
Apach ist gleich die nächste Station nach Perl (wenn man mal von "Bundesgrenze" absieht). Leider fahren zwischen Apach und Perl schon seit längerem keine Personenzüge mehr, die Begründung: Apach liegt bereits in Frankreich, Perl direkt nördlich in Deutschland.
-
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

In Berlin gibt es z.B. Onkel Toms Hütte
Dominic1860
Tripel-Ass
Beiträge: 161
Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominic1860 »

Früher gab es auch noch in der DDR einen Haltepunkt mit den Namen Amerika :D


Gruß

Dominic182
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Früher gab es auch noch in der DDR einen Haltepunkt mit den Namen Amerika

Den Haltepunkt Amerika gab es auch noch dann, als die DDR schon lange von der BRD aufgekauft wurde ;) . Die Muldentalbahn wurde erst vor ein paar Jahren stillgelegt.

Ein ehemaliger Haltepunkt an der ehemaligen Strecke Rathenow - Nauen hieß Kotzen . Der Ort heißt heute noch so und man hat sich in einer Gemeinderatssitzung entschieden, diesen nicht umzubenennen, nachdem irgendjemand einen Antrag stellte.

Zwischen Zwickau und Johanngeorgenstadt konnte man an einem Haltepunkt unterwegs lesen: Lauter (Sachsen) . Vielleicht heute noch.
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Ich finde Krumme Lanke lustig in Berlin
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Ungewöhnlich bis kurios auch:

Bettmannsäge
Großarmschlag (beide im Bayrischen Wald)
Postbauer-Heng (zw. Regensburg und Nürnberg)

"Petting" bei Traunstein hat ja leider keinen Bahnhof ;)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4598
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Südostbayer @ 25 Nov 2004, 16:01 hat geschrieben: "Petting" bei Traunstein hat ja leider keinen Bahnhof ;)
Fangen wir mal kleiner an, Kissing schon :D
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
ölp
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 27 Sep 2004, 13:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ölp »

...Nürnberger S2: Feucht!
...Strecke Nürnberg-Ansbach: Sachsen!
...mein regionaler Favorit ist der schon genannte RB-Halt in Postbauer-Heng.
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

Südostbayer @ 25 Nov 2004, 16:01 hat geschrieben: "Petting" bei Traunstein hat ja leider keinen Bahnhof ;)
Aber dafür gibt's Poppenhausen (zwischen Schweinfurt und Bad Kissingen) und
Poppenbüttel (bei Hamburg)....
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

oder poppentorf (oder was es dorf?) naja. Egal. Ist auf jedenfall bei Rostock!
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

schwaborigine @ 25 Nov 2004, 16:44 hat geschrieben:
Poppenbüttel (bei Hamburg)....
Jo für außerhamburger hört sich Poppenbüttel komisch an. Für mich ist das schon standart:-)))

In der Unterwäschenreihe der Hochbahn hat die Männerunterhose den passenden Stationsnamen Lattenkamp, dass fällt mir dazu ein:-)))
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

... oder Wixhausen bei Aschaffenburg, direkt an der Bahnstrecke nach Frankfurt über Hanau

In Österreich gibt's zwei Orte, die zwar nicht an einer Bahnlinie liegen, aber auch ganz nett sind:
Thüringen und Thüringerwald (in einem (!) Wort; bei Thüringen *g*)
und auch in Österreich: Fucking

in Deutschland hab dann noch an Bahnhofsnamen anzubieten
Rom (Mecklenburg)
Drahtzug (Gernrode - Stiege)
Kuhblank
Edle Krone (Strecke Dresden - Werdau)
Himmelreich (Freiburg - Donaueschingen)
Igel
Glückauf (Erfurt - Nordhausen)
Haar (München - Rosenheim)
Kuchen (Stuttgart - Ulm)
Kuhbier (Pritzwalk - Putlitz)
Drackendorf (1994 zu Jena eingemeindet; Gera - Weimar)
Neue Schenke (zu Drackendorf gehörende Siedlung; Gera - Weimar)
Preussen (Dortmund - Lünen)
Quelle (Brackwede - Dissen-Bad Rothenfelde)
Ungedanken (zu Fritzlar eingemeindet)
Weißes Roß
Achim (Hannover - Bremen)
Aha :lol: (Titisee - Seebrugg)
Alpen (Krefeld - Xanten)
Au (Köln - Betzsdorf (Sieg))
Bengel (Koblenz - Trier)
Bildstock (Saarbrücken - Neunkirchen (Saar))
Brechen (Frankfurt/Main - Limburg (Lahn)

Auch sehr gut ist Dürrröhrsdorf - 13 Buchstaben lang und nur ein einziger Vokal (Selbstlaut; Umlaute ÄÖÜ zählen nicht dazu!). Dürrröhrsdorf wurde vor der neuen Schlechtschreibreform sehr oft wegen der Regel "Vor Vokalen entfällt der dritte Konsonant" sehr oft falsch geschrieben :D

Der Haltepunkt Amerika lag übrigens an der Strecke Glauchau (Sachs) - Großbothen


Gruß
Alex
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Dominic182 @ 25 Nov 2004, 14:08 hat geschrieben: Früher gab es auch noch in der DDR einen Haltepunkt mit den Namen Amerika :D


Gruß

Dominic182
Amerika gibts ja heute sogar noch soviel ich weiß *g* Das Dorf, nicht den Haltepunkt *G* Ein kleines Dorf irgendwo in Sachsen
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Einige Lustige Haltepunkte in Stuttgart:

Schlachthof (U9)
Kodak (U9, U13)
Im Degen (U9, U4)
Eszet (U13)
Blick(U13)
Hulb (S1)

Bei letzterem HP ist besonders die Ansage lustig, beide, sowohl Mr. Rail Vox als auch Mrs. Hel Ga verschlucken irgendwie das H, so dass sich das Hulb anhört wie ein Schluckauf, klänge besser wenn man "Böblingen-Hulb" sagt.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Feucht (nähe Nürnberg)
Waldlust (Frankfurt, U3)
Schlitz (nähe Fulda)


Wixhausen liegt übrigens nicht zwischen AB und DA, sondern auf der S3 zwischen F und DA.
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

Na dann lüfte ich mal mein Geheimnis, wo ich meine komischen Bahnhöfe gefunden hatte:

Ampere heisst eine Metrostation in Lyon, Bagatelle eine in Toulouse,
Blumentritt eine in Manila, Titan eine in Bukarest,
Kilo ist eine S-Bahnstation bei Helsinki, den Bahnhof Usa gibts in
Japan und Hell ists in Norwegen (schlimm für Amerikaner und Engländer, weil
Hell Hölle heisst....)... wenn AC/DC auf Tournee geht sollten sie ihren
Song ändern in "Railway to Hell" ;-)
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Rathgeber @ 25 Nov 2004, 11:02 hat geschrieben: Tierische Namen fallen mir noch ein:
Hasenbergl
Mümmelmansberg
Ja, ja Mümmeltown und Monte Karnickel sind wirklich witzige Parallelen zwischen dem Norden und dem Süden der Republik. Und dann muss man ja auch noch feststellen, dass die Angleichung der Lebensverhältnisse in diesen beiden Stadtteilen wirklich sehr weit vorangeschritten ist....! :lol:
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Matthias1044 @ 25 Nov 2004, 14:22 hat geschrieben: Ein ehemaliger Haltepunkt an der ehemaligen Strecke Rathenow - Nauen hieß Kotzen .
Das kann natürlich nur noch von Bayern getoppt werden, wo nicht das einfache Erbrechen reicht, hier muss es schon ein Oberkotzau sein.... :lol:
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
103 115-2
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 22 Apr 2004, 19:08
Kontaktdaten:

Beitrag von 103 115-2 »

ölp @ 25 Nov 2004, 16:20 hat geschrieben:...Nürnberger S2: Feucht!
Jaja, Feucht. Als im im April in Nürnberg war fand ich das auch ziemlich kurios, das ich gleich ein Bild davon gemacht habe:

Bild

um ganz ehrlich zu sein, als ich das las musste ich irgendwie richtig heftig anfangen zu lachen und ich weis bin heute nicht warum :blink: :huh:

ich fand das irgendwie irre komisch, es hat 5 minuten gedauert, bis ich die Kamera wieder so stillhalten konnte, dass ich dieses Bild schiessen konnte...eine Feucht(e) Regionalbahn, nein was bin ich nur für ein Scherzkeks :P

Gruß Robert
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Wenn es auch noch ein bisschen Lokalkolorit sein darf,
finde ich folgendes ganz lustig:

- Trochtelfingen (bei Bopfingen)
- Pflaumloch (beides an der Strecke Aalen - Nördlingen)
- Rastatt Beinle (Rastatt - Freudenstadt)
- Mücke
- Oberbimbach (beides Gießen - Fulda)
- Sterbfritz (irgendwo in der hintersten RMV-Ecke bei Fulda)
- Röhrenfurth (Kassel - Bebra)
- Faulbach (Badisch Sibirien bei Wertheim)
- Büches-Düdelsheim
- Lieblos (beides Gießen - Gelnhausen)
Gruß vom Wauwi
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Ich hätte da folgendes im Angebot:

Worms Rh.-Pfalz
Wiesloch nähe Heidelberg
Nußloch nähe Heidelberg
Mückenloch nähe Heidelberg ^^
Schlechtbach nähe Rudersberg
Rot-Malsch nähe Bad Schönborn
Stuttgart-Rohr Stadtteil von Stuttgart
Eutingen im Gäu auf der Gäubahn Richtung Singen
Solingen-Ohligs irgendwo in NRW *fg*

Das war's vorerst *g*
goldberger
Tripel-Ass
Beiträge: 228
Registriert: 25 Apr 2004, 16:17

Beitrag von goldberger »

Am Schönsten ist es sicherlich nach "Himmelreich" bei Freiburg zu fahren - gibts auch gleich einen netten Gag dazu bei http://www.schiene-regional.de/strecken/20...2004-727.htm#a0
arj
Tripel-Ass
Beiträge: 155
Registriert: 10 Mai 2004, 22:50
Wohnort: Illerrieden (bei Ulm) bzw. Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von arj »

Mir gefällt auch die Station "Baggersee" der Strasbourger Straßenbahn, liegt mitten im Gewerbegebiet...
Die schönsten Bahnhofsnamen find ich im Abschnitt Nürnberg-Treuchtlingen, und dort vor allem Unterheckenhofen.
Mein Kumpel war vom Bahnhof Legelshurst an der KBS 719 zwischen Offenburg und Strasbourg angetan.
Sonst fällt mir spontan nichts ein, was nicht schon genannt worden wäre!
www.arthur-janz.de

Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
Antworten