"Klasse" Vorschlag, viel Spass hier im Stoßverkehr damit. Jawoll, nicht alle Züge sind voll, aber oft soweit belegt, dass es am Stamm dadurch zu deutlich längeren Beladezeiten und damit Unpünktlichkeit führt. V.a. weil die Herrschaften auch nicht nur an den Mehrzweckabteilen zusteigen.
Und dann die Leut anraunzen, man sollte für sie Platz schaffen. Da fang ich "mimimimi" an.
Wenn in nem Zug genug Platz is, der Fahrgastwechsel nicht behindert wird, dann soll'n se mitfahren. Da hab ich kein Problem mit.
[M] Fahrscheinkontrolle in Tram und Bus
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Na ja, wenn das Velo dann schon drin ist und immer mehr Fahrgäste nachkommen, dann wird da kaum einer mit seinem Bike vorzeitig aussteigen, egal, wie eng es schon geworden ist. Er käme dann wahrscheinlich auch gar nicht mehr raus. <_<Jean @ 31 Jul 2012, 21:36 hat geschrieben: Es gibt doch eh die Regel wenn nicht genug Platz vorhanden ist, dann darf ein Rad eh nicht mit...
Wobei ein Radler weniger Platz einnimmt als so manche Bürofrau, die anscheinend jeden Tag ihren halben Hausstand mit zur Arbeit nimmt.... :ph34r:
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wobei letzte Woche schon mindestens ein ungewöhnlich korrektes Kontrollteam unterwegs war. Letzten Donnerstag musste ich (in der S4 zwischen Pasing und Leienfelsstraße) zum ersten Mal überhaupt zu meiner IsarCard den Ausweis vorzeigen.Jean @ 31 Jul 2012, 19:41 hat geschrieben: Merkur-Online
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Das muss ich bei der S-Bahn seit Monaten jetzt jedes Mal... Wäre schön, wenn man das MVV-weit endlich durchziehen würde.Wildwechsel @ 1 Aug 2012, 06:32 hat geschrieben: Wobei letzte Woche schon mindestens ein ungewöhnlich korrektes Kontrollteam unterwegs war. Letzten Donnerstag musste ich (in der S4 zwischen Pasing und Leienfelsstraße) zum ersten Mal überhaupt zu meiner IsarCard den Ausweis vorzeigen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.