Das ist eine alte Diskussion, und da werden wir uns nicht einigen. Übrigens ist in der Hauptverkehrszeit die Auslastung (Fahrgastzahlen in Relation zum Platzangebot an Sitz- und Stehplätzen, 4 Personen pro m2) zwischen Leienfelsstrasse und Pasing grösser als zwischen Hackerbrücke und Hauptbahnhof! Wo ist also ein Ausbau dringender? Priorisierung heisst da anfangen, wo die Engpässe am grössten sind! Selbst die Staatsregierung ist nun langsam dabei, das einzusehen (13-Punkte-Sofortprogramm). Schon jetzt schafft ja die Sendlinger Spange Pasing-Heimeranplatz am Morgen fünf Züge pro Stunde! Siehe Fahrplanauskunft:Iarn @ 27 Jul 2012, 20:50 hat geschrieben: Das alles ändert nichts an der Tatsache dass für das Funktionieren des gesamten S-Bahn Systems eine zweite Stammstrecke (Tunnel geht schneller aber zur Not Südring und co) wirksamer ist als ein S4 Ausbau.
München-Pasing Fr, 27.07.12 ab 07:08 0:05 0 S München Heimeranplatz Fr, 27.07.12 an 07:13
München-Pasing Fr, 27.07.12 ab 07:19 0:05 0 S München Heimeranplatz Fr, 27.07.12 an 07:24
München-Pasing Fr, 27.07.12 ab 07:24 0:06 0 S München Heimeranplatz Fr, 27.07.12 an 07:30
München-Pasing Fr, 27.07.12 ab 07:43 0:05 0 S München Heimeranplatz Fr, 27.07.12 an 07:48
München-Pasing Fr, 27.07.12 ab 07:51 0:05 0 S München Heimeranplatz Fr, 27.07.12 an 07:56
Mit dem geplanten Ausbau (Sendlinger Spange ist Teil des Sofortprogramms) sollten es noch mehr werden. Dann kann auch die wichtige Station Harras bedient werden. Also endlich Schluss mit dem Märchen, für zusätzliche Züge auf der S4 hat es ab Pasing keinen Platz mehr. Wenn der Verkehr auf den Aussenstrecken stabilisiert wird, und die Züge gleichmässiger ausgelastet sind, fällt auch die Verspätungsanfälligkeit weg. Dann können wie ursprünglich versprochen auch 33 (oder sogar 36) Züge pro Stunde durch die bestehende Stammstrecke verkehren.