-> http://m.siemens.com/de/presse/presseinfor...l=PRE-427351030Die Konsortialpartner Siemens und Kapsch
CarrierCom rüsten die 230 Kilometer lange
Neubaustrecke von Ebensfeld über Erfurt bis
Halle beziehungsweise Leipzig mit dem
europäischen Zugsicherungssystem ETCS
(European Train Control System) Level 2 aus. Die Neubaustrecke ist Teil des Verkehrsprojektes
der Deutschen Einheit 8 (VDE8). Das Projekt, mit
einer Streckenlänge von rund 500 Kilometern,
umfasst die Hochleistungstrasse von Nürnberg
nach Berlin und ist Bestandteil der
Eisenbahnachse des Transeuropäischen ...
Siemens und Kapsch rüsten erste deutsche...
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Eher unwahrscheinlich, ETCS ist inzwischen doch wesentlich ausgereifter und auf diversen Strecken im Regeleinsatz. Bis zur Inbetriebnahme der NBS sollte es machbar sein dass ETCS auch dort stabil laeuft. Das einzige was passieren koernnte waere dass grundsaetzliche Zweifel an der Sicherheit von ETCS die Inbetriebnahme verhindern.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- König
- Beiträge: 879
- Registriert: 29 Mai 2009, 22:37
Bei ETCS Level 2 kann doch auch eine Kabel, der sog. "Euroloop", zwischen den Gleisen verlegt werden, so dass damit die linienförmige Datenübertragung möglich ist. Wird das dann hier auch eingebaut oder gibt es hier nur Euroradio und Eurobalisen?Meikl @ 7 Sep 2012, 07:46 hat geschrieben:Also mich wird es ja nicht wundern, wenn trotzdem in der Mitte vom Gleis ein Kabel verlegt wird, so als (Dauer-)Rückfallebene...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Nein, ETCS Level 2 wird per GSM-R Übertragen. Den Euroloop kann man bei ETCS Level 1 verbauen um kontinuierlich mitzuteilen dass das Signal vor dem man steht noch keinen oder einen Fahrtbegriff zeigt. Außerdem eignet sich der Euroloop auch nicht wirklich dafür lange Strecken zu funken. Es spräche aber außer vielleicht ein paar Subventionen nichts dagegen auch noch Level 0-LZB dazuzulegenBummelbahn @ 7 Sep 2012, 14:49 hat geschrieben: Bei ETCS Level 2 kann doch auch eine Kabel, der sog. "Euroloop", zwischen den Gleisen verlegt werden, so dass damit die linienförmige Datenübertragung möglich ist. Wird das dann hier auch eingebaut oder gibt es hier nur Euroradio und Eurobalisen?

-
Wie meinst du das mit dem Zweifel der Sicherheit?Boris Merath @ 7 Sep 2012, 08:40 hat geschrieben:Eher unwahrscheinlich, ETCS ist inzwischen doch wesentlich ausgereifter und auf diversen Strecken im Regeleinsatz. Bis zur Inbetriebnahme der NBS sollte es machbar sein dass ETCS auch dort stabil laeuft. Das einzige was passieren koernnte waere dass grundsaetzliche Zweifel an der Sicherheit von ETCS die Inbetriebnahme verhindern.
Weil das ist ja alles SIL Level 4 Technik und dadurch ja alles gleich sicher...
Lg Markus