Was sind das für Blechbüchsen?

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

In meinem Urlaub bin ich mal in Luxemburg vorbeigefahren (nicht nur um zu tanken ;) ) und habe mir mal den Hbf angeguckt. Schönes Gebäude übrigens, sieht eher nach einer Kirche aus. Dabei sind mir folgende Triebzüge aufgefallen, die dort als "S-Bahn" verkehren. Kann mir jemand näheres dazu sagen?

Bild

Und hier noch der Führerstand. (der Tf hatte extra für mich das Fenster runtergelassen ;) )

Bild
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Guck mal auf dieser Seite, dann klicken auf

-> CFL
-> The rolling Stock/Motorisierte Fahrzeuge
-> nach unten scrollen zu Elektrotriebwagen
-> da findeste noch ein paar Bilder

Technische Daten von der Serie 250, müsste etwas identisch sein:

Constructeur: Carel-Fouché
Année de construection: 1975
Puissance: 835 ch
Vitesse max: 120 km/h
Poids: 79,5 t
Longueur ht: 50650 mm
Places assises 1ère classe: 16
Places assises 2e classe: 156
metropolis
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Nov 2004, 15:18

Beitrag von metropolis »

Diese Wagentype existiert übrigens auch bei den SNCF in rauhen Mengen, in der Region Alsace zum Beispiel werden die Kompositionen mit den "Danseuses" behängt. Im Grossraum Paris werden sehr viele Nahverkehrszüge mit den CF geführt. Der Wagentyp ist eigentlich hübsch und exisitert in verschiedenen Serien. Ein typisches fränzösisches Gesicht.

Die CFL sind systemmässig übrigens mit den SNCB/MIBS und SNCF verknüpft.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Danke
Antworten