Seltsamer Signalwechsel vor Zugdurchfahrt

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Georg A.
Foren-Ass
Beiträge: 87
Registriert: 23 Sep 2012, 02:43

Beitrag von Georg A. »

Hi,
nachdem ich hier schon lange "heimlich" mitlese, dachte ich, ich würde die Betriebstechnik ansatzweise verstehen... Allerdings habe ich was Seltsames gesehen, was mich dann doch mal zur Registrierung gebracht hat ;)

Also ich gehe Freitag (21., 10:40) zur S-Bahn-Station Fasangarten (M). Nach dem Einbiegen auf die Bahnsteigrampe sehe ich HP1+VR1 und frage mich noch, ob ich arg spät dran bin, das Signal wird eigentlich immer nur knapp vor der Einfahrt grün. 10s später sehe ich so aus dem Augenwinkel, dass das Signal auf HP1+VR0 wechselt und bin schon arg verwundert. Nochmal 15s später (die S-Bahn quietscht sich hinter mir schon die Unterführung hoch, der Fahrer sieht das fallende Signal da wohl schon), geht es auf HP0. Ein anderer Fahrgast hat das auch bemerkt und blöd geguckt...

Wie kann denn sowas passieren?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Georg A. @ 23 Sep 2012, 03:10 hat geschrieben: Ein anderer Fahrgast hat das auch bemerkt und blöd geguckt...
Erstmal Hallo in Forum :)

Es gibt Fahrgäste, die auf das Signal schauen, und dann verdutzt sind, wenn es von Hp1 auf Hp0 springt? Hmm, könnte jetzt hoffen das ich kein Freak bin, und das jeder macht.. :D
Viele Grüße
Jojo423
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Halo,

passieren kann sowas, wenn der Fahrdienstleiter die eingestellte Fahrstraße wieder auflöst oder die Technik eine Störung hat.
Zurücknehmen kann der Fahrdienstleiter das Signal z.B. im Gefahrenfall oder auch weil er es versehentlich gestellt oder einen falschen Fahrweg eingestellt hatte .

Den genauen Grund in diesem Fall weiß ich auch nicht.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Klingt trotzdem nach einer "Signalstörung".

Und zwar deswegen, weil Hauptsignal und Vorsignal gleichzeitig einfallen. Sollte das Hauptsignal also nach dem Fall von Vr1 (grün grün) auf Vr0 (gelb gelb) nochmal von Hp1 (grün) auf Hp0 (rot) gefallen sein musste es ja zwei Stellversuche geben. Normalerweise sagt man bei der Bahn einmal ist keinmal und probiert die Handlung einfach nochmal. Nachdems dann auch beim zweiten mal nicht gehalten hat wird es irgendwann vermutlich die Meldung geben wegen einer Signalstörung in Giesing. Oder man probierts als FDL halt so lange bis die Rotausleuchtung am Signal vorbeigefahren ist :D

Allgmein. Das kann beim Ostbahnhof leider passieren, dem hat der Teilumbau auf ESTW nicht wirklich gutgetan. Deswegen will man ja so schnell wie möglich die ganze S-Bahn auf ein neues ESTW legen.
-
Georg A.
Foren-Ass
Beiträge: 87
Registriert: 23 Sep 2012, 02:43

Beitrag von Georg A. »

Naja, irgendwas war sicher noch. Nach Giesing und dann Ostbahnhof gings eher mühsam. Die Displays am Ostbahnhof wollten auch keine weiteren Züge anzeigen. Ich habe es jedenfalls zum ersten Mal gesehen, dass eine Fahrstrasse "rückwärts" dichtgemacht wird und das Rot dem Zug entgegenkommt. Muss doch für den Tfz auch komisch sein, wenn es so überraschend rot wird, der Geschwindigkeit nach hatte er vor der Unterführung noch VR1..
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Ach, komisch ist fast nix mehr :lol:

Dass ein Signal, teilweise direkt vor der Nase, auf "Halt" fällt, passiert schon mal.
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

Jojo423 @ 23 Sep 2012, 04:02 hat geschrieben: Erstmal Hallo in Forum :)

Es gibt Fahrgäste, die auf das Signal schauen, und dann verdutzt sind, wenn es von Hp1 auf Hp0 springt? Hmm, könnte jetzt hoffen das ich kein Freak bin, und das jeder macht.. :D
Rote und grüne Signale versteht man auch ohne Bahnkenntnisse. :P
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Ionenweaper @ 24 Sep 2012, 11:03 hat geschrieben:
Jojo423 @ 23 Sep 2012, 04:02 hat geschrieben: Erstmal Hallo in Forum :)

Es gibt Fahrgäste, die auf das Signal schauen, und dann verdutzt sind, wenn es von Hp1 auf Hp0 springt? Hmm, könnte jetzt hoffen das ich kein Freak bin, und das jeder macht..  :D
Rote und grüne Signale versteht man auch ohne Bahnkenntnisse. :P
Hp1 und Hp0 ist da schon eher freakig :D
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ionenweaper @ 24 Sep 2012, 11:03 hat geschrieben: Rote und grüne Signale versteht man auch ohne Bahnkenntnisse. :P
Und da hab ich doch extra was in Klammern in meinem Beitrag dazugeschrieben.

Aber Hm... - dass ein Signal auf Halt fällt passiert schonmal. Wer verklagt dann das Stellwerk wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr? :D
-
Antworten