[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Auch in Schwabing Nord herbstelt es:

Bild
2136 zwischen Anni-Albers-Straße und Münchner Tor

Bild
2140 erklimmt die Rampe der Tragseilbrücke über den Mittleren Ring
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Metrotram @ 19 Oct 2012, 20:57 hat geschrieben: 2140 erklimmt die Rampe der Tragseilbrücke über den Mittleren Ring
Genial!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ich hoff mal, dass ich jetzt nicht als Dauernörgler da steh - darf man Fragen, was du da alles bearbeitet hast?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Wie meinst du das ?
Tiefen/Lichter, Belichtungskorrektur, Dynamik, Schärfe, Farbtemperatur und Sättigung wurden bearbeitet.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

jonashdf @ 19 Oct 2012, 22:10 hat geschrieben: Wie meinst du das ?
Welche Bearbeitungsschritte du vorgenommen hast - mir kommts so vor, als ob das Bild zu hell ist (obwohl du ja schon ne Unterbelichtung in der Kamera drin hattest), und du beim Nachschärfen übers Ziel hinausgeschossen bist...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 19 Oct 2012, 21:08 hat geschrieben: Genial!
Oh ja, so richtig Herbst :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

JeDi @ 19 Oct 2012, 22:12 hat geschrieben: Welche Bearbeitungsschritte du vorgenommen hast - mir kommts so vor, als ob das Bild zu hell ist (obwohl du ja schon ne Unterbelichtung in der Kamera drin hattest), und du beim Nachschärfen übers Ziel hinausgeschossen bist...
Mir gefällts so eigentlich ganz gut. Das ist Geschmackssache.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

jonashdf @ 19 Oct 2012, 23:06 hat geschrieben: Mir gefällts so eigentlich ganz gut. Das ist Geschmackssache.
Zustimmung!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ne, meistens ist es ne Einstellungssache vom Monitor. Das Bild ist definitiv zu hell.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Dann vielleicht am eigenen Monitor die Einstellungen verändern ?
Also ich hab mehrere Leute gefragt und alle fanden das Bild nicht zu hell. Und ich kann das ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, dass es zu hell ist. Tut mir leid.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Auch im Lehel und in Bogenhausen herbstelt es.

Bild

Bild
16er auf Abwegen
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Viele Münchner zieht es bei herrlichem Wetter an die Isar zum Sonne tanken. Unbemerkt davon überquert die Trambahnlinie 17 die Isar.

Bild
2 Mal R3 an der Reichenbachbrücke. von jonashdf auf Flickr
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Schönes Motiv!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

jonashdf @ 20 Oct 2012, 16:16 hat geschrieben: Dann vielleicht am eigenen Monitor die Einstellungen verändern ?
Also meiner ist vom Profi kalibriert - deiner auch? Zumal auch die EXIFs für nen ticken zu hell sprechen...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Und nochmal bisschen Trambahnen vom 23er:

Bild
2136 zwischen den Haltestellen Domagkstraße und Anni-Albers-Straße

Bild
2106 ebenda

Bild
2136 zwei Runden später kurz hinter dem Münchner Tor

Neue Kurstafel-Trambahn:

Bild

Alte seltsame-Kreisel-fahr-Trambahn:

Bild
2412/3407 an der Ottostraße

Bild
2412/3407 in der Maximilianstraße an der Haltestelle Kammerspiele
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Zur Abwechslung gibt es heute mal ein kleines historisches Rätsel:

Bild
M5 2657 fährt bei nicht gerade berauschendem Wetter durch eine Straße, doch wo eigentlich? (Bild: Reinhard Fuchs)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12541
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ganz spontan würde ich auf die Leonrodstraße tippen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dafür scheint mir das Gefälle am rechten Rand nicht zu passen.
Oder täuscht das nur?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Zwischen Harras und alter Messe?
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nein, ich gebe mal als kleinen Tipp die untere linke Ecke.
Dort scheint sich ein kleiner Gleisrest zu verstecken. Wenn nicht, da war jedenfalls einer. ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Orleansstraße nächst ecke Gravelottestraße, etwa auf höhe vom Waffenkramer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Richtig, hier die vollständige Version:

Bild
Letzter Tag der Linie 24 nach Neuperlach: Der historische A-Wagen 256 rollt nach einer Sonderfahrt zur Schleife Ramersdorf zurück durch die Orleansstraße. Zur Absicherung folgt ihm M5 2657 (Bild: Reinhard Fuchs)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Bild
E17 (der am Giesinger Bahnhof dankbar angenommen wird) und 17
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Die Schlechtwetterzeit ist wieder da:

Bild
2021/3004 hat den St.-Martins-Platz verlassen und rollt weiter Richtung Werinherstraße

Bild
2021/3004, am Dienstag ausnahmsweise auf Kurs 07 unterwegs, rollt in die Haltestelle Deroystraße
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Eine Variobahn in ihrer natürlichen Umgebung, bei der vorzeitigen Wendung:

Bild

Und noch ein modernisiertes Wägelchen:

Bild
2128 verlässt die Haltestelle Albrechtstraße
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Linie 23, gestern Nachmittag.

Bild

Bild

Bild

Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Der M-Wagen fuhr heute für die freiwilligen Mitarbeiter des MVG-Museums durch die Stadt:

Bild
Kurz nach Beginn der Fahrt wurde das M4/m4-Gespann an der Haltestelle Max-Weber-Platz erwischt

Bild
2412/3407 auf der Neubaustrecke in Oberföhring zwischen den Haltestellen Schlösselgarten und Cosimabad

Bild
Der Besuch im MVG-Museum ist beendet, es geht zurück über die Betriebsstrecke Aschauer-/Chiemgaustraße gen Innenstadt
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ein kleines Bild von der Einrückfahrt, der Rest folgt später:

Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nun der Rest des ersten Tages:

Bild
Auf der ersten Fahrt zum Museum unterquert 2412/3407 die Bahnstrecke München-Giesing-Kreuzstraße

Bild
2412/3407 rollt gemächlich den Nockherberg hinab

Bild
2412/3407 überquert den Südring

Bild

Am Abend gab es dann noch leichtes Chaos auf der Linie 17, neben einer Umleitung über die Wörthstraße, fuhr man auch in diese hammer Wende:

Bild
Antworten