Electrification @ 26 Oct 2012, 14:05 hat geschrieben: Wie überflüssig das ZDF als öffentlich-rechtliche Anstalt ist, zeigt sich jetzt wieder mal daran dass Sendungen für ältere Menschen, wie Landarzt, trotz starker Quoten (!!!) abgesetzt werden sollen, um mehr Sendungen für die Zielgruppe 14-49 zu senden, obwohl das jeder andere Sender so macht. Man mag ja zu diesen Serien stehen wie man will, mein Fall ist es auch nicht, aber gerade ältere Menschen lieben diese Serien und das zeigen auch die Quoten. Auch hier schreitet keiner ein, obwohl es immer mehr ältere Menschen in unserer Gesellschaft gibt, versucht man die Privatsender zu kopieren, es ist ein Skandal.
Das ist aber ein bisschen ein anderes Problem.
Dahinter steckt, dass der ÖR ja schon von Gesetz wegen dazu verpflichtet ist ein ausgewogenes Programm anzubieten - ausgewogen, das bedeutet eben auch hinsichtlich der Demographie. Und da liegt genau der Hase im Pfeffer. Es ist völlig gleichgültig wie man das dreht und wendet, unterm Strich hat der ÖR einen Altersschnitt wie ein Leichenschauhaus zur Grippesaison. Eigentlich ist es ein Wunder, dass das Bundesverfassungsgericht den Laden nicht schon komplett umgekrempelt hat, aber naja.
Das ZDF, anders als die ARD, versucht eben das ganze richtig zu stellen - allerdings nur auf dem Papier. Freilich ist es Schade für die, die diese komische Seifenoper mochten, aber von einer Unterversorgung der stereotypen Klientel sind wir so meilenweit entfernt wie die CSU von einer guten Bildungspolitik. In so fern ist es auch nicht verwunderlich, dass die Privaten den "Rentnermarkt" nicht oder nur wenig bedienen, der ist durch den ÖR ohnehin schon übersättigt, ökonomisch wäre das Bullshit. Dass das WAS man eben für die Generationen unter 60 tut aber auch ein schlechter Witz ist, muss man schon dazu sagen. ZDF_neo ist doch, und das geben selbst Leute vom Rundfunk hinter vorgehaltener Hand zu, ein Alibisender bei dem billigst eingekaufte Uraltproduktionen und Eigenproduktionsabfall verwurstet werden, um auf einen halbwegs vorzeigbaren Anteil an "Sendungen für Jugendliche und junge Erwachsene" zu kommen. Reichweite gleich null, die ganzen Analogkkabelbremser könnens nicht mal empfangen und auch sonst sind die Einschaltquoten unter 1%, die BBC hat hierzulande höhere Einschaltquoten (und das obwohl die kaum einer empfängt). Langt natürlich hinten und vorne nicht, oder weshalb glaubst du wird der KiKa für Kinder bis 14 definiert? Sag das mal einem 13 Jährigen, der zeigt dir nen Vogel.
Das ZDF hat eine Art "Jugendwahn" erlitten, das sagen sie selbst. Tatsächlich ist es das, was graumelierte Zivilversager glauben, was Jugendlichen gefiele.
Der ÖR HÄTTE mit diesen irrsinnigen Einnahmen wirklich eine Möglichkeit vernünftiges Programm zu gestalten. Er tut es aber nicht und das wider besseren Wissens. Im Gegenteil, er hält so krampfhaft an einem alten System fest, das schon seit 20 Jahren nicht mehr wirklich funktioniert und es vergeht eigentlich keine Woche wo nicht irgendeiner der beiden Wasserköpfe wieder eine fürchterliche Head-Desk-Aktion bringt. Trotzdem ist der Haufen defizitär. Wo das Geld wirklich hinfließt möchte ich mal gerne wissen...
Anstatt hier Nägel mit Köpfen zu machen und endlich eine fiskalische und technische Zusammenlegung von ARD und ZDF zu verordnen, die Dritten auf 4-6 Stück zusammenzustreichen, mindestens das blöde Satellitensignal zu verschlüsseln und herrgottnochmal ein demographisch ausgewogenes Programm zu machen, ballert man weiterhin die Kohle zum Fenster raus und macht immer noch seichteres Fernsehen.
Die größte Fallgrube ist ja nach wie vor diese: "Wieso? Zugekaufte Serien und Spielfiilme gibts doch bei den Privaten, die versorgen euch doch". Gut, dann entfällt ab jetzt für jeden unter 55 die Gebührenpflicht.
Zp T @ 26 Oct 2012, 14:15 hat geschrieben:Was Strepp bei der CSU ist, ist Pronold bei der SPD! Er soll schon jahrelang den BR unter Druck setzen, mehr ueber seine SPD zu berichten! Also keine Partei ist da zu schade!
Erzähl das mal deinem Psychologen... "BR von der Bayern-SPD im Griff". Der weist dich doch ein... mit Recht.