[M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Auch hier gilt: Rummeckern und -motzen ist wesentlich einfacher, als ein Lob auszusprechen. Nochdazu wittern natürlich diverse Medien gleich eine interessante Story; wenn ein Anwohner der Dachauer Straße z.B. in seiner Zeitung liest, dass sich ein Bogenhausener über seine neue Tram freut, ist ihm das recichlich egal. Liest er aber, dass der Bogenhausener seine Tram richtig blöd findet, so wird er ans Fenster treten und denken, dass er sich eigentlich auch schon immer über das rumpelnde Verkehrshindernis, das nie pünktlich ist, geärgert hat (extrem gesprochen). Eine pünktliche Reise (positiv) bleibt einem ja auch schlechter im Gedächtnis als eine, wo alles schief lief (negativ), oder?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

NJ Transit @ 4 Nov 2012, 13:53 hat geschrieben: Eine pünktliche Reise (positiv) bleibt einem ja auch schlechter im Gedächtnis als eine, wo alles schief lief (negativ), oder?
Dem Großteil aller Fahrgäste leider ja, wenn es sich nicht um einen Bahnfan handelt, der sich extra eine längere fahrt ohne Zwischenfälle merkt, um seinen bahnkritischen Bekannten zu zeigen, dass nicht alles an der Bahn schlecht ist - zugegeben ein äußerst seltener Fall...

Generell ist das ein Problem der heutigen Gesellschaft: jeder versucht, irgendwo was zu finden, wo man sich drüber aufregen kann, und verbissen dagegen ankämpfen kann, selbst wenn es sich um einen vollkommen lächerlichen Sachverhalt handelt. Das fängt ja bei einem einfachen Strafzettel wegen Falschparkens schon an, den man dann bis vor Gericht bringt, weil es ja unmöglich sein kann, dass man sich mal geirrt hat, das waren sowieso immer nur die anderen... Entsprechende Gefühlslage bei den involvierten Personen inklusive...
Die in der Gesellschaft verankerte Mentalität (und da nehme ich mich selbst auch nicht aus ;) ) ist eben so ausgelegt, dass wir zuallererst mal die negativen Seiten sehen, weil das Positive ja sowieso selbstverständlich und daher nicht erwähnenswert ist... Meiner Meinung haben da aber auch die (Boulevard-)Medien eine nicht zu unterschätzende Mitschuld daran...
<_< :(
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

TramBahnFreak @ 4 Nov 2012, 14:03 hat geschrieben: Dem Großteil aller Fahrgäste leider ja, wenn es sich nicht um einen Bahnfan handelt, der sich extra eine längere fahrt ohne Zwischenfälle merkt, um seinen bahnkritischen Bekannten zu zeigen, dass nicht alles an der Bahn schlecht ist - zugegeben ein äußerst seltener Fall...
Meiner Meinung nach sind es meistens die Gelegenheitsfahrer die sich über alles aufregen, während der große Teil der Dauerpendler das schon realistischer einschätzt, auch wenn es dort natürlich Leute gibt die alles negativ sehen.
Die größten Vorurteile haben natürlich die Leute die nie mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Electrification @ 4 Nov 2012, 14:36 hat geschrieben: Die größten Vorurteile haben natürlich die Leute die nie mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
Was auch allerdings wiederum keineswegs nur beim ÖPV zutrifft...
Was sie nicht kennen, wird von manchen Leuten oft erstmal schlechtgeredet
edit: denn ohne sinnvolle und faktenbasierte Diskussionsgrundlage laässt es sich nunmal viel besser motzen und stänkern...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 4 Nov 2012, 14:46 hat geschrieben: Was auch allerdings wiederum keineswegs nur beim ÖPV zutrifft...
Was sie nicht kennen, wird von manchen Leuten oft erstmal schlechtgeredet
edit: denn ohne sinnvolle und faktenbasierte Diskussionsgrundlage laässt es sich nunmal viel besser motzen und stänkern...
Sieht man ja u.a. an den diversen Speisewagendiskussionen hier.

Gruß ausm Speisewagen vom

JeDi
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Didy @ 3 Nov 2012, 19:45 hat geschrieben: Cool! Dann könnt ich endlich mal mein Vorhaben in die Tat umsetzen, mir mit der BILD den A**** abzuwischen. Dem standen bislang immer meine zwei Prinzipien im Weg, weder zu klauen noch für die BILD Geld auszugeben. :P
In der S-Bahn liegen dutzende davon... kannste ruhig davon nehmen und dein Papiervorrat wäre für den Rest des Jahres gesichert!

Spaß beiseite, Trams können nun mal nicht leise sein, auch die Varios sind nicht leiser... Diese Wutbürger gehen langsam wirklich einem auf die Senkel! Normal sollte eine Tram das Wohngebiet aufwerten, aber nein da wird wieder Rabatz gemacht, "Ohhh, man könne nicht schlafen, etc...!" Hoffe, die MVG bleibt hart und macht da keine Änderungen, sonst könnte ja jeder kommen... Und was mir auch zu dem Thema aufstößt, dass diesmal die Bogenhausener Bürger sich mal wieder aufregen, dass sie keinen Sitzplatz bekommen in der Tram, weil ja angeblich die Unterföhringer ihre Plätze in St. Emmeram schon wegnehmen (Wobei ja da auch Oberföhringer einsteigen, also die auch da wohnen!) So zu lesen im Münchner Merkur! Sowas *** mich einfach an, diese ständige Nörgelei! Wie wars denn früher?
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bogenhausener regen sich auf, dass Oberföhringer einsteigen? :huh:
Oberföhring ist doch ein Teil von Bogenhausen; muss sich dann der Oberföhringer aufregen, dass er selbst in die TRam steigt, und sich selbst den Sitzplatz wegnimmt? :huh:


:ph34r:
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

TramBahnFreak @ 4 Nov 2012, 16:07 hat geschrieben: Bogenhausener regen sich auf, dass Oberföhringer einsteigen? :huh:
Oberföhring ist doch ein Teil von Bogenhausen; muss sich dann der Oberföhringer aufregen, dass er selbst in die TRam steigt, und sich selbst den Sitzplatz wegnimmt? :huh:


:ph34r:
Wollen wir uns jetzt über die Stadtteile streiten? Ja, es gibt den Stadtbezirk Bogenhausen, der alle Stadtteile beinhaltet u. a. eben auch Oberföhring und dann gibts noch den Stadtteil Bogenhausen, der eben südlicher von Oberföhring liegt, da dazwischen noch Herzogpark... Unklarheiten beseitigt? Wie hätte man die sonst nennen, die in der Nähe des Cosimabads wohnen?
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Priel?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Electrification @ 4 Nov 2012, 14:36 hat geschrieben: Meiner Meinung nach sind es meistens die Gelegenheitsfahrer die sich über alles aufregen, während der große Teil der Dauerpendler das schon realistischer einschätzt
Oder einfach resigniert.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bayernlover @ 4 Nov 2012, 21:16 hat geschrieben: Oder einfach resigniert.
..., weil er weiß, dass Autofahren uU noch wesentlich anstrengender sein kann.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramBahnFreak @ 4 Nov 2012, 21:20 hat geschrieben: ..., weil er weiß, dass Autofahren uU noch wesentlich anstrengender sein kann.
Und teurer :D

Im Endeffekt nervt Pendeln immer, egal mit welchem Verkehrsmittel. Es kostet sinnlos Zeit und Geld, und geht meistens nicht störungsfrei von Statten.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bayernlover @ 4 Nov 2012, 21:22 hat geschrieben: Und teurer :D

Im Endeffekt nervt Pendeln immer, egal mit welchem Verkehrsmittel. Es kostet sinnlos Zeit und Geld, und geht meistens nicht störungsfrei von Statten.
Die Frage ist, was man daraus macht. Man kann sich fast alles (mehr oder weniger) schön bzw. angenehm gestalten ;)


(Aber manche Teilzeit-Choleriker wollen das gar nicht, dann könnten sie sich nimmer so gut aufregen... :ph34r: )
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramBahnFreak @ 4 Nov 2012, 21:30 hat geschrieben: Die Frage ist, was man daraus macht. Man kann sich fast alles (mehr oder weniger) schön bzw. angenehm gestalten ;)
Ja, aber das eigene Bett ist der S-Bahn/Tram/Auto/etc. immer vorzuziehen. Das kann leider noch nicht fliegen :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Der Münchner Merkur berichtet dagegen aktuell nur über durch Unterföhringer voll ausgelastete Emmeram-Trams. :D :)

Unterföhring: Alle Plätze besettz in der Emmeram-Tram
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Flo @ 6 Nov 2012, 00:52 hat geschrieben: Der Münchner Merkur berichtet dagegen aktuell nur über durch Unterföhringer voll ausgelastete Emmeram-Trams. :D :)

Unterföhring: Alle Plätze besettz in der Emmeram-Tram
Schon seltsam, die Prognosen waren doch ganz andere. Viel zu wenig Fahrgäste würde die Tram haben. Es soll an dieser Stelle an dieses Fotoalbum mit den seltsamen Kommentaren erinnert werden, die ironisch und spöttisch sein sollen, aber es nicht wirklich sind:

http://www.flickr.com/photos/57538320@N00/...in/photostream/
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Also so einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Dieser Witz ist ja flacher als ein Rasengleis :lol:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Vlt. mag einer einen Link auf den MM-Artikel posten? Ala "Und jetzt ist sie schon voll - die leere Tram!"

(Ich hab keine Yahoo-ID oder son Zeugs.)

Böse, böse... :lol:
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

imp-cen @ 6 Nov 2012, 20:40 hat geschrieben: Vlt. mag einer einen Link auf den MM-Artikel posten? Ala "Und jetzt ist sie schon voll - die leere Tram!"

(Ich hab keine Yahoo-ID oder son Zeugs.)

Böse, böse... :lol:
???

meinst du das hier:

Geschrieben am: 6 Nov 2012, 00:52


Der Münchner Merkur berichtet dagegen aktuell nur über durch Unterföhringer voll ausgelastete Emmeram-Trams.

Unterföhring: Alle Plätze besettz in der Emmeram-Tram
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ich war so frei und habe mal ein bisschen getrollt - vielleicht liest's ja wer :D
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

TramBahnFreak @ 6 Nov 2012, 21:47 hat geschrieben: Ich war so frei und habe mal ein bisschen getrollt - vielleicht liest's ja wer :D
Was verstehst du unter erfolgreichem Warten?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Warten auf ein Ereignis, das tatsächlich eintritt, zum Beispiel die Ankunft eines 16ers an der Borstei oder einer Trambahn an der Bushaltestelle.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Zu den zynischen Kommentaren des Bildautors fällt mir bloß ein: "Neues aus der Anstalt" :ph34r: Hat der zuviel vom CSU-Parteibuch geraucht? Aber selbst die haben ja am Ende für die Emmeram-Tram gestimmt. ;) Wahrscheinlich ist er genau darüber nicht hinweggekommen
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

TramPolin @ 6 Nov 2012, 08:38 hat geschrieben:http://www.flickr.com/photos/57538320@N00/...in/photostream/
Ich dachte man könnte auf Flickr ein paar Kommentare posten, wie "Wenn die Haltestelle nur mal so leer wäre" / "Man hat mir versprochen hier wird nie jemand fahren und ich erhalte trotzdem nie einen Sitzplatz"

Oder sowas... ;)
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

imp-cen @ 7 Nov 2012, 20:22 hat geschrieben: Ich dachte man könnte auf Flickr ein paar Kommentare posten, wie "Wenn die Haltestelle nur mal so leer wäre" / "Man hat mir versprochen hier wird nie jemand fahren und ich erhalte trotzdem nie einen Sitzplatz"

Oder sowas... ;)
Weg mit der Tram - im Bus gabs wenigstens noch freie Plätze?
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Die Antwort auf eine CSU-Stadtratsanfrage zu den Lärmmessungen an der Neubaustrecke.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 599
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

unglaublich wie man sich so gegen die Tram wehren kann, anstatt froh zu sein eine bessere und leistungsfähigere Verbindung zu bekommen. Ich empfinde das Tramgeräusch als wesentlich angenehmer wie das eines Busses, noch dazu das Busse stinkige Abgase ausstoßen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Was aber nix daran ändert, das die Anwohner durchaus ein Recht darauf haben, das die gesetzlich vorgegebenen Lärmschutzrichtlinien eingehalten werden. Wenn da Zweifel bestehen, finde ich das völlig legitim, dass das überprüft wird.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Lazarus @ 14 Dec 2012, 15:54 hat geschrieben: Was aber nix daran ändert, das die Anwohner durchaus ein Recht darauf haben, das die gesetzlich vorgegebenen Lärmschutzrichtlinien eingehalten werden. Wenn da Zweifel bestehen, finde ich das völlig legitim, dass das überprüft wird.
Dafür braucht es aber keine CSU-Stadträte.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Boris Merath @ 14 Dec 2012, 16:15 hat geschrieben: Dafür braucht es aber keine CSU-Stadträte.
...denen es im Zweifelsfall nämlich einen feuchten Kehricht um die ach so gemarterten Anwohner ging, sondern erstens ganz sicher um die eigene Profilierung ("Die tun was!") und zweitens auch ein bißchen um die Anti-Tram-Linie der eigenen Partei. Bei einer Lärmmessung entlang einer vielbefahrenen Straße wirst Du solche Gestalten allerdings sicher nie sehen, das ist ja unabänderliches Naturgesetz.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten