Ja, aber der 12er fährt eigentlich nicht am Sendlinger Tor. Ich kann mir nur vorstellen, dass er auf einem anderen Linienweg erst einmal direkt zum Scheidplatz durchrauschtSendlinger @ 5 Nov 2012, 09:30 hat geschrieben:Dass 12 und 16 am Romanplatz permanent als Linienwechsler gekoppelt sind, ist Dir aber schon bekannt ? Das erklärt ja an sich zusammen mit den Wechseln in St.Emmeram die von Dir beschriebenen Sichtungen.
[M] Tramsichtungen
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Was eine gängige Ausrückfahrt wäre - hört sich sehr "normal" an.giovane7 @ 5 Nov 2012, 09:36 hat geschrieben:Ja, aber der 12er fährt eigentlich nicht am Sendlinger Tor. Ich kann mir nur vorstellen, dass er auf einem anderen Linienweg erst einmal direkt zum Scheidplatz durchrauscht
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Zeit wurde es ja. 
Aktuell werden ja auch paar neue Fahrer auf dem M-Wagen ausgebildet. Vielleicht hängt es damit zusammen. Aber danke für die rechtzeitige Sichtungsmeldung.

Aktuell werden ja auch paar neue Fahrer auf dem M-Wagen ausgebildet. Vielleicht hängt es damit zusammen. Aber danke für die rechtzeitige Sichtungsmeldung.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Man ist wohl fleißig am Fahrer-schulen B-)TramBahnFreak @ 6 Nov 2012, 13:12 hat geschrieben: Auch heute ist der Mm-Zug wieder unterwegs.
Momentan Bayerstraße stadtauswärts
Heute gegen Mittag war der M/m in der Barer Str. stadtauswärts unterwegs.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
-
- Haudegen
- Beiträge: 554
- Registriert: 11 Jun 2010, 21:59
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Haudegen
- Beiträge: 554
- Registriert: 11 Jun 2010, 21:59
Das war jetzt nicht negativ gemeint. Es ist halt nun mal so, dass man einen P von einem R oder S unterscheiden kann, wenn man ihn nur heran kommen hört (und mir ist grad kein besseres Wort eingefallen für das Fahrgeräusch eines P) und genau das Geräusch war es, was mich dazu veranlasst hat mich erfreut umzudrehen.Auer Trambahner @ 10 Nov 2012, 16:49 hat geschrieben:Schau an schau an. Gebrummt bin ich also.

Gruß,
Sven