[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

Sendlinger @ 5 Nov 2012, 09:30 hat geschrieben:Dass 12 und 16 am Romanplatz permanent als Linienwechsler gekoppelt sind, ist Dir aber schon bekannt ? Das erklärt ja an sich zusammen mit den Wechseln in St.Emmeram die von Dir beschriebenen Sichtungen.
Ja, aber der 12er fährt eigentlich nicht am Sendlinger Tor. Ich kann mir nur vorstellen, dass er auf einem anderen Linienweg erst einmal direkt zum Scheidplatz durchrauscht
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

giovane7 @ 5 Nov 2012, 09:36 hat geschrieben:Ja, aber der 12er fährt eigentlich nicht am Sendlinger Tor. Ich kann mir nur vorstellen, dass er auf einem anderen Linienweg erst einmal direkt zum Scheidplatz durchrauscht
Was eine gängige Ausrückfahrt wäre - hört sich sehr "normal" an.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Sendlinger @ 5 Nov 2012, 09:34 hat geschrieben: Fahrschule ?
Richtig. Der P-Zug ist kaputt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Schmarrn?!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nein?

Edit: Jedenfalls nicht für den Fahrschuldienst einsatzbereit.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

giovane7 @ 5 Nov 2012, 09:32 hat geschrieben: 9:30 M-Wagen ARA > EFP :-)) "nackert" (ohne München-Tram)
Vllt hat man als Vorbereitung auf den ChristkindlTram-Einsatz schon mal die Beklebung entfernt?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Zeit wurde es ja. :)
Aktuell werden ja auch paar neue Fahrer auf dem M-Wagen ausgebildet. Vielleicht hängt es damit zusammen. Aber danke für die rechtzeitige Sichtungsmeldung.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 5 Nov 2012, 10:27 hat geschrieben: Nein?

Edit: Jedenfalls nicht für den Fahrschuldienst einsatzbereit.
Aber für den Liniendienst.

edit: so viel also zum Thema “kaputt“... <_<
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

TramBahnFreak @ 5 Nov 2012, 17:52 hat geschrieben:
Metrotram @ 5 Nov 2012, 10:27 hat geschrieben: Nein?

Edit: Jedenfalls nicht für den Fahrschuldienst einsatzbereit.
Aber für den Liniendienst.

edit: so viel also zum Thema “kaputt“... <_<
Von welchem Fahrzeug redest du? Es ging bisher nur um 2031.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 5 Nov 2012, 18:32 hat geschrieben:
Von welchem Fahrzeug redest du? Es ging bisher nur um 2031.
Dann schreibe er das bitteschön auch dazu, bevor wir hier nächstes Jahr noch aneinander vorbei reden ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auch heute ist der Mm-Zug wieder unterwegs.
Momentan Bayerstraße stadtauswärts
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

TramBahnFreak @ 6 Nov 2012, 13:12 hat geschrieben: Auch heute ist der Mm-Zug wieder unterwegs.
Momentan Bayerstraße stadtauswärts
Man ist wohl fleißig am Fahrer-schulen B-)

Heute gegen Mittag war der M/m in der Barer Str. stadtauswärts unterwegs.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Gestern Abend gegen 18:15 ist an mir in der Arnulfstraße 2021/3005 im Liniendienst vorbeigebrummt. :lol:

Gruß,
Sven
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Schau an schau an. Gebrummt bin ich also. :o
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17180
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ja...die P-Wagen tun einiges...aber nicht brummen. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Im P-Wagen brummt aber etwas ab und zu im Fahrgastraum, hört sich irgendwie nach einer Pumpe oder einem Luftkompressor an.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Du meinst sicher den Luftpresser, der regelmäßig anspringt. Irgendwo muss die Luft für die Türen und die Anhaltebremse ja herkommen. :)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18034
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Auer Trambahner @ 10 Nov 2012, 16:49 hat geschrieben: Schau an schau an. Gebrummt bin ich also. :o
Hallo, Bär-Tram! :lol: :P *duckundweg*
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Grad ein dekorierter R3 Ahja GaudiTram an der Amalienburgstr.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Scho wieder einer? Heut erst kurz nach Mittag an der Deroy stadteinwärts ein Gaudi-R3. Und die Karre war richtig voll. Um nicht zu sagen, wie ein normaler 17er im Stoss. :lol:
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Auer Trambahner @ 10 Nov 2012, 16:49 hat geschrieben:Schau an schau an. Gebrummt bin ich also.  :o
Das war jetzt nicht negativ gemeint. Es ist halt nun mal so, dass man einen P von einem R oder S unterscheiden kann, wenn man ihn nur heran kommen hört (und mir ist grad kein besseres Wort eingefallen für das Fahrgeräusch eines P) und genau das Geräusch war es, was mich dazu veranlasst hat mich erfreut umzudrehen. :D

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Heut verdient sich 2121 seine harten Liniendienst-Brötchen am 17er. Kam mir grad sehr gut gefüllt entgegen. :)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

spock5407 @ 12 Nov 2012, 18:26 hat geschrieben: Heut verdient sich 2121 seine harten Liniendienst-Brötchen am 17er. Kam mir grad sehr gut gefüllt entgegen. :)
2121 iss doch nix besonderes.... ein R2-Mod... du meinst sicher 2021/3005?
mfg Daniel
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Yep, natürlich 2021. Isn vertipper gewesen.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

uferlos @ 12 Nov 2012, 18:39 hat geschrieben: 2121 iss doch nix besonderes....
Relativ gesehen, das Ding hängt mit krassem Unfallschaden seit einem Monat in der Werkstatt.
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

uferlos @ 12 Nov 2012, 18:39 hat geschrieben: 2121 iss doch nix besonderes.... ein R2-Mod... du meinst sicher 2021/3005?
Beiwagen ist seit einigen Tagen wieder 3004
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21297
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Metrotram @ 12 Nov 2012, 18:48 hat geschrieben: Relativ gesehen, das Ding hängt mit krassem Unfallschaden seit einem Monat in der Werkstatt.
Was passiert eigentlich mit der Kiste? Aufarbeiten oder Schrott?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wenn schwer beschädigt, am besten gleich durch nen nachbestellten T1 ersetzen...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18034
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

spock5407 @ 13 Nov 2012, 20:29 hat geschrieben: Wenn schwer beschädigt, am besten gleich durch nen nachbestellten T1 ersetzen...
Nur wenn die Versicherung des Unfallgegners das zahlt - und das kann dauern.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

So schwer war der Unfall auch nicht. Nur recht kurios. War der Türschaden am Johannisplatz.
Antworten