Begierdeobjekte abseits von Gleisen

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Perlach Bahnhof

Sehr nahe an den Gleisen, aber doch abseits, denn es sind keine zu sehen. Das Bahnhofsgebäude ist leider in einem erschreckend schlechten Zustand. In natura sieht es noch heruntergekommener aus als auf den Fotos, finde ich.

Bild

Bild Bild Bild

(Bilder werden groß durch Anklicken.)
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Der Sternenprojektor Zeiss Modell Vb im Planetarium am Insulaner, Berlin. (Baujahr 1965)

Bild

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Michi Greger @ 27 Sep 2012, 13:24 hat geschrieben: Der Sternenprojektor Zeiss Modell Vb im Planetarium am Insulaner
Ach stimmt, sowas wollte ich ja auch noch posten.

Aber dein Photo hat schon was.

Sternenprojektor wärend einer Documenta-Vorführung (Modell hab ich leider schonwieder vergessen)

Bild
-
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Die abendliche Silhouette der Dresdener Innenstadt am Elbufer
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

ropix @ 27 Sep 2012, 21:51 hat geschrieben: Sternenprojektor wärend einer Documenta-Vorführung (Modell hab ich leider schonwieder vergessen)
Sag doch einfach mal wo und wann?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Michi Greger @ 1 Oct 2012, 21:52 hat geschrieben: Sag doch einfach mal wo und wann?
Kassel Ende August (ergibt sich doch eigentlich aus der Aussage documenta?)
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Achso, dieses Kunstzeug. (Kunst ma moi a Mark leihn...)

Dann vermutlich das Planetarium Museumslandschaft Hessen Kassel, Zeiss System 1015 A, Baujahr 1992?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Michi Greger @ 1 Oct 2012, 22:27 hat geschrieben: Dann vermutlich das Planetarium Museumslandschaft Hessen Kassel, Zeiss System 1015 A, Baujahr 1992?
Klingt gut, ja.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Fliegzeugs

Bild
Air China A330 in Sonderlackierung

Bild
Bild
Lufthansas D-AQUI/D-CDLH

Bild
Auch silbern, aber moderner und geradeausflugfähig.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Bild
Schwammerlzeit von mvgmichael auf Flickr

Bild
Herbst in Biburg von mvgmichael auf Flickr
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bild
Herbststimmung von jonashdf auf Flickr
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bild
Die Burg in Burghausen, ihres Zeichens längste Burg der Welt

Bild
Einige Gebäude dort sind zu Wohnhäusern umfunktioniert worden; dadurch ist ihre Erhaltung gesichert! :)

Bild
Von oben hat man einen herrlichen Blick auf die Altstadt von Burghausen, mit der St.-Jakobs-Kirche und dem Marktplatz; im Hintergrund die Salzach, Grenzfluss zu Österreich

Bild
Ein paar Kilometer weiter befindet sich das ehemalige Zisterzienserkloster Raitenhaslach. Leider ging die ortsansässige Brauerei vor 10 Jahren pleite, der Sudkessel wurde aber mit einer fast genauso guten Aufgabe wie vorher betraut: Den Kloster-Vorhof verschönern.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Besteigung der Mariahilfkirche bzw. Wildern beim Auer ;)

Bild
Platzkarte für die Turmbesteigung von jonashdf auf Flickr

Bild
Dachstuhl der Mariahilfkirche von jonashdf auf Flickr

Bild
Rechner für Uhrwerk und Glocken von jonashdf auf Flickr

Bild
Bedieneinrichtung des Carillons von jonashdf auf Flickr

Bild
Carillon in der Mariahilfkirche. von jonashdf auf Flickr

Bild
Blick auf die Altstadt mit Patentamt. von jonashdf auf Flickr

Bild
Auer Dult von oben von jonashdf auf Flickr

Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bild

So schön ist es am Hachinger Bach (hier: eine Stelle in (Alt-)Perlach Süd)

Es gibt auch eine Hachinger Bach-Diashow vom Bereich A8-Unterführung in Unterhaching bis zum Einlaufbauwerk in Josephsburg:

http://www.flickr.com/photos/wolkenkratzer...777788729/show/
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

jonashdf @ 21 Oct 2012, 03:02 hat geschrieben: Platzkarte für die Turmbesteigung
Wann muss man da wo sein, um eine solche zu kriegen?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Plätze für diese Führungen können am Infostand im Eingangsbereich der Kirche reserviert werden. Dürfen aber pro Führung nur 12 Leute hoch, also rechtzeitig Platzkarten sichern.

Hoch gehts während der Auer Dult unter der Woche immer um 17 Uhr hoch oder am Wochenende um 13,14,15,16,17 Uhr.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Danke für die Info - werde ich mir dann für die nächsten Tage mal vornehmen. :)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Am Ar*ch von München schauts zumindest ganz nett aus. Ein Spaziergang von der Iltisstraße zur Nauestraße.

Bild
Herbststimmung in Waldtrudering von jonashdf auf Flickr

Bild
Kleine Grotte mit Marienstatue mitten im Wald. von jonashdf auf Flickr

Bild
"Wald in Flammen" I von jonashdf auf Flickr
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ein ganz normaler Samstagabend in München:

Bild
Rathaus von jonashdf auf Flickr

Bild
Abenddämmerung über München von jonashdf auf Flickr

Bild
Viktualienmarkt am späten Abend. von jonashdf auf Flickr
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

jonashdf @ 30 Oct 2012, 21:47 hat geschrieben: Am Ar*ch von München schauts zumindest ganz nett aus. Ein Spaziergang von der Iltisstraße zur Nauestraße.

Kleine Grotte mit Marienstatue mitten im Wald.
Wow, das ich die hier sehe, freut mich, zumal sie nur ein paar Minuten von mir entfernt liegt. Die Grotte ist eine Nachbildung der Höhle von Massabielle bei Lourdes. Ein schöner Ort!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Das Filmtheater am Sendlinger Tor präsentiert ihre aktuellen Streifen noch handgemalt
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Heute Nachmittag bot sich dieser Blick auf die letzten Sonnenminuten des Tages
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Und dabei sind sogar Gleisanlagen zu sehen... :)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Und, hast brav deinen Rucksack sowie sämtliche Butterbrote, aus denen man Atomwaffen bauen könnte, unten gelassen? :)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Huch? Schlechte Erfahrungen gemacht oder warum?

Ich habe mehrere große Gepäckstücke dabei gehabt und niemand hat was gesagt.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Nein, das Schild war abschreckend genug... Vor allem in der Kombination mit Nichtexistenz von Schließfächern oder sonstwas ist das sicher sehr attraktiv für Touristen. Sprengstoffgürtel wären dagegen wohl okay?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Etwas altes:
Bild
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Etwas altes und kaltes.

Bild
Zugeschneit...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Blick von der Wittelsbacherbrücke auf den nachmittäglichen Sonnenuntergang

Bild
Am nördlichen Schlossrondell
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Federvieh macht es sich auf dem Geländer der Dr.-Bosch-Brücke gemütlich

Bild
Schneekunst am Nymphenburger Schloss
Antworten