[M] Frage zur BR Nachtlinie

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
FCHDHfan-17
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Jun 2011, 11:58
Wohnort: Augsburg und Schongau

Beitrag von FCHDHfan-17 »

Wie sieht des eigentlich mit der BR Nachtlinie aus? Auf welcher Strecke wird die eingesetzt? Gib es da feste Fahrtrouten? Kann man da einfach so mitfahren oder braucht man da einen besonderen Fahrausweis? Von wann bis wann fährt die immer? Setzt die MVG dort immer das selbe Fahrzeug ein? (Meines Wissens nach ein R2.2 oder?)

Sollte es bereits ein Thema über die BR Nachtlinie geben, dann bitte löschen!

Danke im Voraus!
Nächste Haltestelle: Bergedorf...Übergang zum Regional- und Fernverkehr...Unsere Zugfahrt endet dort...Ihre S-Bahn Hamburg sagt Tschüss bis zum nächsten mal
FCHDHfan-17
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Jun 2011, 11:58
Wohnort: Augsburg und Schongau

Beitrag von FCHDHfan-17 »

Danke
Ich würde halt gern mal mitfahren Wo kann ich da zusteigen? Laut dem Artikel sind es ja keine normalen Fahrgäste.
Nächste Haltestelle: Bergedorf...Übergang zum Regional- und Fernverkehr...Unsere Zugfahrt endet dort...Ihre S-Bahn Hamburg sagt Tschüss bis zum nächsten mal
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

So einfach mal mitfahren dürfte kaum möglich sein, daher am besten einfach mal beim BR nachfragen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
FCHDHfan-17
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Jun 2011, 11:58
Wohnort: Augsburg und Schongau

Beitrag von FCHDHfan-17 »

Aber da steigen unterwegs doch auch Fahrgäste ein und aus oder täusch ich mich?
Nächste Haltestelle: Bergedorf...Übergang zum Regional- und Fernverkehr...Unsere Zugfahrt endet dort...Ihre S-Bahn Hamburg sagt Tschüss bis zum nächsten mal
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Vermutlich bestellte Statisten?
FCHDHfan-17
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Jun 2011, 11:58
Wohnort: Augsburg und Schongau

Beitrag von FCHDHfan-17 »

Dann ist des also gar nicht so wie wärend der Fifa-Frauen-WM 2011, als in Augsburg die BR Nachtlinie fuhr.
Da konnte man unterwegs zusteigen!!!
Nächste Haltestelle: Bergedorf...Übergang zum Regional- und Fernverkehr...Unsere Zugfahrt endet dort...Ihre S-Bahn Hamburg sagt Tschüss bis zum nächsten mal
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9474
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

In München kommt, wenn überhaupt, ein weiterer Gast, und das meist am Maxmonunent.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4598
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Lazarus @ 18 Oct 2012, 17:00 hat geschrieben: So einfach mal mitfahren dürfte kaum möglich sein, daher am besten einfach mal beim BR nachfragen.
Das beantwort der BR übrigens sogar selbt bereits:
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fer...hren/index.html
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Zur Auflockerung ein Bild einer gewöhnlichen Publikumsfahrt (zahlende Gäste):

Bild

Wann rückt der 2143 zum Redesign ein ?
GT6M
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: [M] Frage zur BR Nachtlinie

Beitrag von GT6M »

Die Nachtlinie ist nach knapp über 500. Folgen seit Anfang Dezember (letzte Aufzeichnung) Geschichte.
Ich selbst durfte am 31.01.2023 als Zuschauer mal einen Abend mitfahren (pro Abend 2 manchmal 3 Aufzeichnungen)

Wie standet ihr dieser Idee die Andreas Bönte entwarf entgegen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Frage zur BR Nachtlinie

Beitrag von Lazarus »

Die letzte Folge läuft übrigens heute im BR Fernsehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten