[N|Bilder] Straßenbahnen in Nürnberg
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 12 Apr 2010, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Warum hat er wohl gefragt, was mit den Fahrern ist?Eisbrecher @ 9 Mar 2012, 22:27 hat geschrieben: Hat es sich immer noch nicht herumgesprochen, dass die U2 und U3 in Nürnberg inzwischen im Automatikbetrieb sind?
Ist schwer anzunehmen, das der Fahrerplatz da nicht zur Gaudi drin ist.der DT auf dem Bild kann beides - Automatikbetrieb auf U2 und U3, klassisch mit Fahrer auf der U1.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich ausnahmsweise mal ein Video verlinke? Ich wüsste sonst nicht wohin damit *gg*
http://www.youtube.com/watch?v=nhuGS_tPFHI
Einmal im Kreis Hbf.-Marientunnel-Scheuerlstraße-Widhalmstraße-Hbf. wegen Bauarbeiten
http://www.youtube.com/watch?v=nhuGS_tPFHI
Einmal im Kreis Hbf.-Marientunnel-Scheuerlstraße-Widhalmstraße-Hbf. wegen Bauarbeiten

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Nürnbergs neuester.

Der Beiwagen im neuen Glanz

Der Beiwagen am Zug, vorne Wagen 204

Blick in den Innenraum

Der Beiwagen im neuen Glanz

Der Beiwagen am Zug, vorne Wagen 204

Blick in den Innenraum
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 12 Apr 2010, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
Hallo Daniel,
danke für die Bilder - ich werde morgen auch mal hinschauen
Wobei ich ehrlich sagen muss.. ich bin heute vorbeigelaufen, weil ich dachte, man präsentiert den Wagen vielleicht wenigstens im Freigelände..
Gefahren sind 204+336 nicht, oder?
Auf der Homepage der sfnbg war ja auch angekündigt, man könnte den Wagen am Wochenende erfahren, darunter stelle ich mir dann schon vor, dass man zumindest eine kurze Runde fährt (für die Ehrengäste ging es ja auch Richtung Christuskirche), ich finde es schon schade, dass man die Öffentlichkeit, die ja auch gespendet hat, da nur halb mit einbezieht..
danke für die Bilder - ich werde morgen auch mal hinschauen

Wobei ich ehrlich sagen muss.. ich bin heute vorbeigelaufen, weil ich dachte, man präsentiert den Wagen vielleicht wenigstens im Freigelände..
Gefahren sind 204+336 nicht, oder?
Auf der Homepage der sfnbg war ja auch angekündigt, man könnte den Wagen am Wochenende erfahren, darunter stelle ich mir dann schon vor, dass man zumindest eine kurze Runde fährt (für die Ehrengäste ging es ja auch Richtung Christuskirche), ich finde es schon schade, dass man die Öffentlichkeit, die ja auch gespendet hat, da nur halb mit einbezieht..
Es wird kalt!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Nein, sie sind nicht gefahren. Der Wagen braucht noch neue Bandagen, bevor's losgehen kann. Zulassung hat er schon. Aber auch in der Halle schaut er absolut schick aus. Und fotofreundlich aufgestellt isser auch.
Bei den Ehrengästen waren übrigens auch private Spender dabei.
Bei den Ehrengästen waren übrigens auch private Spender dabei.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 12 Apr 2010, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
Okay.. ist natürlich einzusehen. Wenn man nicht drinsteckt, ist eine Fahrt für die Ehrengäste halt schon ein Zeichen in die Richtung, dass es gut ist (sozusagen.)Der Wagen braucht noch neue Bandagen, bevor's losgehen kann.
Ja, aber alle passen nicht rein :ph34r: (sncr)Bei den Ehrengästen waren übrigens auch private Spender dabei.
Danke für die Aufklärung

Grüße,
Eisbrecher
Es wird kalt!
In Nürnberg gibt es seit einiger Zeit erstmals eine Variobahn mit Vollwerbung, die war heute auf der Linie 4 unterwegs.
Ich finde ja, die Wagen bekommen mit der Werbung deutlich mehr Eleganz.

1202 am Knotenpunkt Plärrer

1202 zwischen den Haltestellen Tiergärtnertor und Hallertor

1202 unterquert den Nürnberger Güterring und erreicht in Kürze die Endhaltestelle Thon
Ich finde ja, die Wagen bekommen mit der Werbung deutlich mehr Eleganz.

1202 am Knotenpunkt Plärrer

1202 zwischen den Haltestellen Tiergärtnertor und Hallertor

1202 unterquert den Nürnberger Güterring und erreicht in Kürze die Endhaltestelle Thon
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 12 Apr 2010, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Auch von mir gibt es mal ein paar Bilder aus Frankens größter Stadt:
Achtung: Empfindliche Münchner Seelen seien gewarnt, daß der Anblick funktionierender Variotrams das eigene Weltbild beschädigen könnte. Direkt gesundheitsgefährdend ist es wohl aber nicht...

VAG 1014 | Linie 8 | Schweiggerstraße

VAG 1117 | Linie 4 | Friedrich - Ebert - Platz

VAG 1123 | Linie 4 | Plärrer

VAG 1126 | Linie 5 | Hauptbahnhof

VAG 1202 | Linie 4 | Hallertor

VAG 1205 | Linie 6 | Dutzendteich
Und zum Schluß noch ein Bild von der Kellertram:

VAG 548 | Linie U1 | Bauernfeindstraße
Ich hoffe, für den einen oder anderen geneigten Betrachter war etwas schönes dabei...
Achtung: Empfindliche Münchner Seelen seien gewarnt, daß der Anblick funktionierender Variotrams das eigene Weltbild beschädigen könnte. Direkt gesundheitsgefährdend ist es wohl aber nicht...

VAG 1014 | Linie 8 | Schweiggerstraße

VAG 1117 | Linie 4 | Friedrich - Ebert - Platz

VAG 1123 | Linie 4 | Plärrer

VAG 1126 | Linie 5 | Hauptbahnhof

VAG 1202 | Linie 4 | Hallertor

VAG 1205 | Linie 6 | Dutzendteich
Und zum Schluß noch ein Bild von der Kellertram:

VAG 548 | Linie U1 | Bauernfeindstraße
Ich hoffe, für den einen oder anderen geneigten Betrachter war etwas schönes dabei...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ich hab nix gegen Variobahnen, solang sie nicht in München sind.146225 @ 17 Oct 2012, 09:32 hat geschrieben: Achtung: Empfindliche Münchner Seelen seien gewarnt, daß der Anblick funktionierender Variotrams das eigene Weltbild beschädigen könnte. Direkt gesundheitsgefährdend ist es wohl aber nicht...

Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Das ist ein neu aufgebauter Beiwagen, der in Zukunft den Jugendstiltriebwagen 204 auf Sonderfahrten unterstützen soll.Galaxy @ 17 Oct 2012, 12:43 hat geschrieben: Ist das Art déco?
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Wahrscheinlich das gleiche, bzw. auch nicht.Galaxy @ 17 Oct 2012, 12:41 hat geschrieben: Was ist genau der Unterschied zwischen den Variotrams in München und Nürnberg. Oder besser: Was funktioniert in Nürnberg, was in München nicht klappt?
Nur hat München kräftiger auf dem Tisch gehauen und Nürnberg, Potsdam und Graz hängen sich im Windschatten hinten dran und profitieren vom Ergebniss.
Achja,
welcher Zug hat in München denn nun die neuen Gummis ? 2302 ?
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Am 28. September waren es bereits drei Züge, die umgerüstet wurden. Welche, weiß ich allerdings nicht.VossBär @ 17 Oct 2012, 19:25 hat geschrieben: welcher Zug hat in München denn nun die neuen Gummis ?
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Man könnte auch sagen: Die übrigen Verkehrsbetriebe haben im Gegensatz zur MVG sachorientiert an der Problemlösung gearbeitet und auf die große Show verzichtet.VossBär @ 17 Oct 2012, 19:25 hat geschrieben: Wahrscheinlich das gleiche, bzw. auch nicht.
Nur hat München kräftiger auf dem Tisch gehauen und Nürnberg, Potsdam und Graz hängen sich im Windschatten hinten dran und profitieren vom Ergebniss.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Man könnte auch sagen: Die übrigen Verkehrsbetriebe haben im Gegensatz zur MVG sachorientiert an der Problemlösung gearbeitet und auf die große Show verzichtet.VossBär @ 17 Oct 2012, 19:25 hat geschrieben:Wahrscheinlich das gleiche, bzw. auch nicht.
Nur hat München kräftiger auf dem Tisch gehauen und Nürnberg, Potsdam und Graz hängen sich im Windschatten hinten dran und profitieren vom Ergebniss.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 12 Apr 2010, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
Hallo,
um das Thema mal wieder aus der Versenkung zu holen ( :ph34r: ) will ich einfach mal zwei Bilder vom vergangenen Sonntag zeigen.

Das war eigentlich (aus Zeitgründen) voll der Notschuss - im Nachhinein fand ich es dann doch ganz okay...

Danach bin ich noch zur Burg, und dann kam die Kälte durch meine Schuhsohlen und ich hab´ die Tour zugunsten eines Kaffees abgebrochen.
Grüße,
Eisbrecher
um das Thema mal wieder aus der Versenkung zu holen ( :ph34r: ) will ich einfach mal zwei Bilder vom vergangenen Sonntag zeigen.

Das war eigentlich (aus Zeitgründen) voll der Notschuss - im Nachhinein fand ich es dann doch ganz okay...

Danach bin ich noch zur Burg, und dann kam die Kälte durch meine Schuhsohlen und ich hab´ die Tour zugunsten eines Kaffees abgebrochen.
Grüße,
Eisbrecher
Es wird kalt!
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Bisschen was aus Nürnberg vom letzten Freitag.

GT8N (oder soll ich einfach R3 sagen?) am Luitpoldhain von Entenfang1 auf Flickr

Selbe Baureihe, diesmal an der Immelmannstr. von Entenfang1 auf Flickr

Eine Vario in der Celtis-Unterführung von Entenfang1 auf Flickr

GT8N (oder soll ich einfach R3 sagen?) am Luitpoldhain von Entenfang1 auf Flickr

Selbe Baureihe, diesmal an der Immelmannstr. von Entenfang1 auf Flickr

Eine Vario in der Celtis-Unterführung von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:

Hysterieglump hinter der Meistersingerhalle

Traurig ist dagegen der Zustand unten in der "Bayernwanne"

Man reiche mir eine Tatrabahn - dann könnte dieses Bild auch aus dem tiefen Osten Europas stammen
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ich biete einen Tatra im tiefen Osten Europas (Braila, Ost-Rumänien) in einer ähnlichen Schleifenanlage (gleistechnisch allerdings nicht ganz so spannend) auf Schienen, welche sogar schon von Nürnberger Straßenbahnen befahren wurden.NJ Transit @ 7 Apr 2014, 22:37 hat geschrieben:Man reiche mir eine Tatrabahn - dann könnte dieses Bild auch aus dem tiefen Osten Europas stammen

219-060-0 rollt in die Haltestelle am Lacul Sarat