[M|U] heiteres Suchspiel

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

auf den folgenden Bildern hat sich ein, von der MVG ja erst in den letzten Wochen mit Millionenbudget beworbener Nothalt versteckt. Wer den kleinen findet bekommt einen Preis. (Im Zweifel einen Wunsch einer Fee, eine Ritterrüstung oder Pfeil und Bogen...

Bild

Bild

...oder einen viel besseren, sollte es sich tatsächlich um Eingreifen im Gefahrenfall gehandelt haben)

Ja, zugegeben, mit ruhigem Kopf dürfte es kein Problem sein. Aber in einer Gefahrensituation wäre es doch ganz hilfreich, wenn der Nothalt auch dort zu finden ist wo er angeschrieben ist - und nicht nurmehr das leere Gehäuse. Wer davor steht hat dann nämlich wirklich keine Chance mehr die neue Säule zu finden. Und wenn dieser Gedanke rum ist kann - und wird - es zu spät sein.
-
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Neben der Fahrplanaushang das Rote ding...



Ich nehme den Pfeil und Bogen :D
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Da ist, wenn ich das sehe, nur noch die Halterung vorhanden - vermutlich befindet er sich an einer der tollen neuen SOS-Säulen hinter irgendeiner der Säulen...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Man sieht im zweiten Bild an der zweiten Säule von rechts am linken Säulenrand ganz leicht was Rotes, fast vollständig von der Säule verdeckt. Vielleicht ist ja das der Notruf?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Rev @ 4 Dec 2012, 20:04 hat geschrieben:Neben der Fahrplanaushang das Rote ding...

Ich nehme den Pfeil und Bogen  :D
Tja, du nimmst eher die Handschellen, gehst nicht über Los sondern direkt ins Gefängnis wegen unterlassener Hilfeleistung durch Nichtfinden der Notruf und Nothalteinrichtugen :D

So leicht, dass sich das Zeug noch da befindet wos laut ZZA sein würde ist es natürlich nicht.
TramPolin @ 4 Dec 2012, 21:03 hat geschrieben:Man sieht im zweiten Bild an der zweiten Säule von rechts am linken Säulenrand ganz leicht was Rotes, fast vollständig von der Säule verdeckt. Vielleicht ist ja das der Notruf?
Heiße Spur, immerhin.

Ja, auf Photo zwei sieht man, dank dessen niemand vor der Säule steht tatsächlich den Griff der Notbremse an der Notrufsäule.

Damit hat die MVG wenigstens ein Problem gelöst. Es gibt keinen unbefugte Verwendung der Notrufeinrichtungen mehr, da diese praktisch unauffindbar ist. Leider gilt das auch für den Notfall. Wenn sogar ich 2 Minuten brauch um das Ding zu finden dann ist irgendwas definitiv falsch.
-
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Kein Gericht der Welt wird dich wegen der versteckten Notrufsäulen ins Gefängnis stecken. Kann ich mir nur schwerlich vorstellen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Bayernlover @ 4 Dec 2012, 23:04 hat geschrieben: Kein Gericht der Welt wird dich wegen der versteckten Notrufsäulen ins Gefängnis stecken. Kann ich mir nur schwerlich vorstellen.
ach jetzt nimm doch nicht immer alles so toternst...
-
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

... und die Feuerlöscher hat man sich jetzt gleich ganz gespart?? :o
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

mmouse @ 4 Dec 2012, 23:28 hat geschrieben: ... und die Feuerlöscher hat man sich jetzt gleich ganz gespart?? :o
Befinden sich ebenfalls in der Notrufsäule....
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Ach, andersrum gehts doch auch, an einigen Anzeigetafeln wurde und ist noch die Leuchtschrift Nothalt nicht beleuchtet, da diese einfach ein paar Meter entfernt waren.

Die neuen Säulen stehen jetzt direkt bei den Anzeigetafeln, aber die Schrift im Taferl hat man vergessen wieder anzumachen...
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

imp-cen @ 5 Dec 2012, 08:13 hat geschrieben: Ach, andersrum gehts doch auch, an einigen Anzeigetafeln wurde und ist noch die Leuchtschrift Nothalt nicht beleuchtet, da diese einfach ein paar Meter entfernt waren.

Die neuen Säulen stehen jetzt direkt bei den Anzeigetafeln, aber die Schrift im Taferl hat man vergessen wieder anzumachen...
Ja, man hat sich offensichtlich wenig Gedanken darüber gemacht die Notrufsäulen zu kennzeichen, grad wenn sie hinter Säulen stehen...
-
Laurum
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 23 Mär 2013, 23:50

Beitrag von Laurum »

lsp @ 4 Dec 2012, 23:32 hat geschrieben:Befinden sich ebenfalls in der Notrufsäule....
In den Notrufsäulen befindet sich nur noch 1 Feuerlöscher statt früher 2 an den Infoständern. Halbiert die Wartungskosten und ist zusätzlich jetzt auch vor Vandalen geschützt. Jeder Bahnhof hat so nur noch mindestens 3 statt 5 Feuerlöscher.
Antworten