[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uiiih 2121 fährt ja wieder...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Auer Trambahner @ 3 Dec 2012, 20:58 hat geschrieben: Das ist nicht Schlägerner Weg sondern Säulingstraße oder wars aufs vorletzte bezogen?
Säulingstraße?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

*SCHÄM* Aber mit S fängts an.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2412/3407 am Sendlinger Tor

Bild
2203 beim Fahrgastwechsel an der Lothstraße

Bild
2021/3004 an der Wörthstraße
Benutzeravatar
Skinnebussen
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 02 Dez 2012, 18:57

Beitrag von Skinnebussen »

Bild
P-Wagen 2021/3004 auf Einrückfahrt am Maximilianeum
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und was ist mitm 2031 an der Wörthstraße? Des hamma wieder gern...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Den haben Autos und Ampeln ins Hochformat gedrängt:

Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Damit der P-Wagen in diesem Thema nicht die Oberhand gewinnt (*prust*), hier mal was ganz anderes:

Bild
Auf Ausrückfahrt rollt 2412/3407 den gachen Steig hinab

Bild
Im Schatten der Lukaskirche passiert die Christkindltram den Mariannenplatz

Bild
Mitten durch die Fußgängerzone: 2412/3407 in der Maffeistraße

Bild
Vorbei gehts am Promenadeplatz und weiter über den Lenbachplatz zurück zum Sendlinger Tor
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Eine 0-prozentige P-Wagen-Quote, dafür gibt es heute ein nicht-Trambahnfahrzeug:

Bild
Im Bereich der Schleifenausfahrt wurde am Donnerstag die Oberleitung befestigt

Bild

Bild
2412/3407 am Maxmonument

Bild
2412/3407 am Stachus

Bild
Der Abschied naht...
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

Metrotram @ 6 Dec 2012, 20:51 hat geschrieben:[diverse M-Wagen-Bilder]
Auch wenns "nur" a M ist... Tolle Bilder! :)

Gruß vom P B-)
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Metrotram @ 6 Dec 2012, 20:51 hat geschrieben:Der Abschied naht...
Ahnungslose Frage, welcher Abschied, von wem oder von was?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12541
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Aber den Blaustich hast immer noch nicht vollständig eliminieren können?
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Metrotram @ 6 Dec 2012, 20:51 hat geschrieben:Eine 0-prozentige P-Wagen-Quote, dafür gibt es heute ein nicht-Trambahnfahrzeug:
[...]
Im Bereich der Schleifenausfahrt wurde am Donnerstag die Oberleitung befestigt
[...]
So, wie Du diese Gelegenheiten immer "erwischt", rechnen wir dann am besten mal damit, dass Du uns am Samstag ein Foto vom 2942 bei der Abnahmefahrt in der Lothstraße zeigst und am Sonntag eines vom wirklich allerletzten nächtlichen Zug in der Schleife Pasing Marienplatz.
Oder wäre das eine zu große Herausforderung ? B-)

Dass ich die von Dir in letzter Zeit gezeigten Bilder gut finde, keine Frage. Drum sollte ich es aber auch erwähnen. Tue ich hiermit.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Der 2942 fuhr bereits heute, Bilder werden nachgeliefert. :)

Bild
Eine der letzten Variobahn-Fahrten am Pasinger Marienplatz
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wa? Morgen wird doch auch noch nach Pasing gefahren?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Variobahnen haben aber die letzten Wochenenden den Fahrgastbetrieb nicht sehen dürfen, oder?
Jedenfalls letzten Samstag nicht.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

P-fan @ 6 Dec 2012, 22:32 hat geschrieben: Ahnungslose Frage, welcher Abschied, von wem oder von was?
Wahrscheinlich wird der Zaun erneuert?
(betreffend das Bild der Variobahn am Westfriedhof)
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

P-fan @ 7 Dec 2012, 17:25 hat geschrieben: Wahrscheinlich wird der Zaun erneuert?
(betreffend das Bild der Variobahn am Westfriedhof)
die Varios sollen runter vom 20er und vermehrt auf dem 19er eingesetzt werden.
mfg Daniel
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Danke! Dann kann man ja doch P-Züge auf der Linie 22 einsetzen.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die bleiben auf dem 17er (4 Kurse) und einer auf den 27er
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Zumal die Schleife tendenziell noch garnicht fürn P zugelassen ist.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Wäre das nicht etwas unintelligent, gerade diese Schleife nicht für den P mit zuzulassen ...?

Luchs.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Luchs @ 7 Dec 2012, 20:13 hat geschrieben: Wäre das nicht etwas unintelligent, gerade diese Schleife nicht für den P mit zuzulassen ...?
Es scheint, wie in St. Emmeram, wieder einmal ein Zeitpoblem zu sein.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Die erste Testfahrt auf dem Hochschul-Campus:

Bild
Zuvor noch in der Augustenstraße

Bild

Bild

Bild

Bild
Kalt und Warm im schnellen Wechsel verträgt nicht jedes Glas... :(
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12541
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Warum hastn den schönen Bus abgeschnitten?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich konnts mir doch mal nicht verkneifen. ;)

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bereits Geschichte:

Bild
2312 umrundet die Mariensäule in Pasing

Bild
2127 bei selbiger Tätigkeit

Bild
2316 am Pasinger Rathaus

Bild
2317 rollt durch die Landsberger Straße

Bild
2217 zwischen den Haltestellen Am Knie und Westbad

Bisher nur ein Kurs am samstäglichen 17er hochflurig:

Bild
2031/3039 in der Müllerstraße

Und auch die Christkindltram wurde begehrt, jedoch nicht im Sonnenlicht:

Bild
2412/3407 rollt durch den Maffeibogen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Den 2217 kann man dann wieder in einem Jahr dort fuzzen :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die anderen auch, was soll am 2217 so besonders sein?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Auer Trambahner @ 9 Dec 2012, 14:24 hat geschrieben: Die anderen auch, was soll am 2217 so besonders sein?
Das war auf die Strecke bezogen, in der Landsberger Str ändert sich ja die Lage der Gleise leicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten