[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Ich war gestern auch nochmal vor Ort. Münchens engste und älteste Wendeschleife ist nun Geschichte:

Bild

Ein Blick in die Gleichmannstraße und links die Schnauze von 2320. In einem Jahr kommt einem hier die Tram entgegen.
Bild

Weitere Eindrücke:
Bild

Bild

Bild

2303 an der Lohensteinstraße, welche nun auch für ein Jahr nur vom Bus bedient wird.
Bild

Ein Video folgt auch noch, welches eigentlich schon längst veröffentlicht sein sollte, aber YouTube spinnt gerade.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Das Video kann ich nun nachreichen, ich hoffe es gefällt.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nach 42 Jahren ist wieder eine Linie 22 im Trambahnnetz unterwegs:

Bild
2314 auf der ersten Fahrt durch die neue Wendeschleife an der Hochschule

Bild
Nur eine kurze Pause für den Wagen 2320, wenige Momente später geht es wieder Richtung Innenstadt

Bild
Blick von Oben: 2314 in der neuen Schleife

Bild

Bild
2320 rollt durch die neue Schleife
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

22er dürfte der reinste Strafdienst sein ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Zumindest außerhalb der Stoßzeiten auch nicht anders als der 23er.
Man hat halt statt suizidalem Kleingetier suizidale Schulkinder. :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Man hat halt statt suizidalem Kleingetier suizidale Schulkinder.
Na ich dachte da gehen Erwachsene hin... :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
P-Wagen 2028 tastet sich im Schneegestöber am Augustinerkeller vorbei. Nach der Untersuchung ist er zum ersten Mal seit dem 30. September wieder im Einsatz.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Weitere Bilder dieses geschichtsträchtigen Montags:

Bild
Soeben hat 2127 von der Linie 27 auf die neue Linie 28 umgeschildert

Bild
Blick auf die Pressevorstellung auf dem Hochschule-Campus

Bild
2314 rollt durch die Hausdurchfahrt

Bild
2317 fährt aus der neuen Schleifenanlage zurück in die Dachauer Straße

Bild
Wenige Momente trennen 2031/3039 noch von der technischen Störung am Hauptbahnhof. Noch kann er am Mathäser-Gebäude 2021/3004 begegnen

Bild
2028/3014 blieb auf dem Westteil der Linie 17 'gefangen', für ihn geht es nun über das Wendegleis nahe der Hackerbrücke zurück Richtung Nymphenburg

Bild
Bereits am ersten Einsatztag muss vom Heckfahrerstand des Beiwagens 3014 Gebrauch gemacht werden

Bild
Am Bahnhofsvorplatz sind die Trambahnen noch stromlos, doch die defekte Einheit rollt bereits Richtung Stachus

Bild
Wenige Minuten später hat das Abschlepp-Gespann das Maxmonument erreicht

Bild
Eine Variobahn der Linie 22 auf Einrückfahrt am Maximilianeum
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nochmal bisschen was von der Christkindltram:

Bild
2412/3407 wartet im Wendegleis am Sendlinger Tor auf die erste Abfahrt

Bild
2412/3407 am Promenadeplatz

Bild
Die Fahrten sind vollbracht, nun geht es zurück in den Betriebshof
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Brückenbilder:

Bild
2102 auf der Ludwigsbrücke

Bild
2031/3039 auf der Reichenbachbrücke

Bild
2028/3014 rauscht über den Nymphenburg-Biedersteiner-Kanal
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Metrotram @ 12 Dec 2012, 20:44 hat geschrieben: http://farm9.staticflickr.com/8494/8267976...279b72d09_b.jpg
2028/3014 rauscht über den Nymphenburg-Biedersteiner-Kanal
Das Bild is absolut genial!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 12 Dec 2012, 20:47 hat geschrieben: Das Bild is absolut genial!
100% Zustimmung!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

2304 mit eher ungewöhlichem Ziel am Hauptbahnhof - wie die da wohl umdrehen mag ^^
Bild

Das P-Wagen-Bild :D ...
Bild

... mir gings aber eher um die Anzeige der 19er mit Hinweis auf SEV
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Guido @ 12 Dec 2012, 22:37 hat geschrieben: 2304 mit eher ungewöhlichem Ziel am Hauptbahnhof - wie die da wohl umdrehen mag ^^
Am Gleisdreieck Siglstraße
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12541
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Guido @ 12 Dec 2012, 22:37 hat geschrieben: ... mir gings aber eher um die Anzeige der 19er mit Hinweis auf SEV
[FOTO]
Beim R-Wagen gibts sogar noch zwei " >> " Zwischen "SEV" und "Pasing".

Warum kriegt die Vario das nicht hin? Ich vermute, andere Zielanzeigen-Software, oder? An dem Unterschied Matrix<->LED sollte es ja nicht liegen, hardware-seitig sollte auch eine LED-Anzeige zwei rechte Winkel anzeigen können...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

1/3 aller Hochflurwagen auf der Linie 17:

Bild
2031/3039 am Nockherberg

Brückenbilder die zweite:

Bild
2412/3407 auf der Ludwigsbrücke

Entfernter geht immer:

Bild
Ein R3-Wagen der Linie 17 auf der Reichenbachbrücke

Bild
2412/3407 in der Maximilianstraße

Bild
2206 an der Hans-Thonauer-Straße
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12541
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Fotos ohne Blaustich :ph34r: :

Montag:
Bild
Vario 2317 fährt in die neue Hochschul-Schleife ein

Bild
2320 guckt aus der Hausdurchfahrt raus

Bild
2112 verlässt als 28er den Scheidplatz und macht sich zurück auf den Weg Richtung Innenstadt

Sonntag sehr früh:
Bild
2218 umrundet als vorletzter R3 den Erdmittelpunkt die Pasinger Mariensäule

Bild
Notschlachtung der letzten Vario am Pasinger Marienplatz

Bild
Und die allerletzte Tram überhaupt, die am Pasinger Marienplatz endete!
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

TramBahnFreak @ 13 Dec 2012, 21:35 hat geschrieben: Fotos ohne Blaustich :ph34r: :
Dafür zu dunkel oder zu verrauscht. Davor schützt auch :ph34r: nicht
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Spirit of ChristianMUC @ 13 Dec 2012, 23:00 hat geschrieben: Dafür zu dunkel oder zu verrauscht. Davor schützt auch :ph34r: nicht
Ja und? Es hat nicht jeder die perfekte Kamera für die jeweilige Bildsituation bzw. Gegebenheit. Es geht hierbei eher um den Anlass des letzten Tages der Schleife als um die Bildqualität <_<
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Jo - und sowas geht sogar rauschfrei, wie schon hinlänglich bewiesen wurde. Als Kritiker muss man zwar nicht zwingend mit Meisterwerken glänzen, es wirkt aber ein wenig merkwürdig, wenn man Bildfehler mokiert und sich im gleichen Beitrag solche Querschläger leistet.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

cilio @ 13 Dec 2012, 23:08 hat geschrieben: Es geht hierbei eher um den Anlass des letzten Tages der Schleife als um die Bildqualität <_<
Die spannende Frage ist wohl eher, was bei der Hausdurchfahrt (die ja inzwischen wirklich alltäglich ist) schief gegangen ist...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12541
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Spirit of ChristianMUC @ 13 Dec 2012, 23:00 hat geschrieben: Dafür zu dunkel oder zu verrauscht. Davor schützt auch :ph34r: nicht
Das hab ich ja auch nicht behauptet :P
zugente

Beitrag von zugente »

Heute wurde 2320 abgeschleppt:
Bild

Weitere Bilder gibt's hier:
Flickr
zugente

Beitrag von zugente »

Heute Abend am Max-Weber-Platz:

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Wenn schon manueller WB, dann bitte auf Kunstlicht, dann wirds auch weniger rot ;) Sollte bei deiner Nikon kein Thema sein!
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Die Bilder sehen aber dennoch ganz gut aus.
zugente

Beitrag von zugente »

ehcstueDBahn @ 16 Dec 2012, 01:09 hat geschrieben: Wenn schon manueller WB, dann bitte auf Kunstlicht, dann wirds auch weniger rot ;) Sollte bei deiner Nikon kein Thema sein!
Okay, die Nikon hab ich noch nicht so lange und werde mich das nächste mal probieren :-)
DANKE.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

P-Wagen 2006 durfte heute (gestern) das erste Mal seit einigen Jahren wieder in den Linienbetrieb. Einen passenden Beiwagen gibt es aktuell nicht, egal, lieber überhaupt eine Trambahn statt gar keiner Trambahn:

Bild
Der 'zu kurz geratene' P-Wagen-Kurs 17-03 erreicht den Giesinger Bahnhof (Bild: Klaus Werner)

Bild
Wendepause an der Schwanseestraße (Bild: Klaus Werner)

Bild
2006 am Romanplatz (Bild: Alfons Siebenweiber)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8130
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Das sieht sehr ungewohnt aus. Hat der Beiwagen keine Zulassung oder warum ist da keiner dran?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Entenfang @ 18 Dec 2012, 19:02 hat geschrieben: Hat der Beiwagen keine Zulassung oder warum ist da keiner dran?
Wenn man eine fehlende bzw. nicht abgeschlossene HU so bezeichnet, hast Du recht.
Antworten