Tiefste U-Bahnstation der Welt

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Hier mal der Test mit dem Bilderupload, im Bild zu sehen eine typische Petersburger Rolltreppenanlage. Das Bild müsste an der Station Pribaltyskaya entstanden sein. Der Kasten links ist die Heimat der Rolltreppenaufsicht, die man hier allenorten findet.

http://www.directupload.net/images/041130/RdeE5dSB.jpg



Auf diesen Bildern gibt es einen Eindruck von der neuen Rolltreppe an der Station Namesty Miru in Prag.

http://www.directupload.net/images/041130/Cv9Y8TQc.jpg

http://www.directupload.net/images/041130/Dfff23Pw.jpg

Edit: So grosse Fotos bitte nur verlinken, nicht direkt per IMG einbinden!
Gruß vom Wauwi
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Wow ist die Lang :-)
spitzwegerich

Beitrag von spitzwegerich »

Ich dachte bis jetzt immer, die tiefste Stelle der Münchner U-Bahn wäre zwischen Universität und Odeonsplatz, und der Odeonsplatz wäre die tiefste Ststion.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

spitzwegerich @ 5 Dec 2004, 16:03 hat geschrieben: Ich dachte bis jetzt immer, die tiefste Stelle der Münchner U-Bahn wäre zwischen Universität und Odeonsplatz, und der Odeonsplatz wäre die tiefste Ststion.
Da alleine am Odeonsplatz die U4/5 schon unter der U3/6 durchführt, müsste es zwischen Univeristät und Odeonsplatz ja noch deutlich runtergehen.
Es ist schon wirklich zwischen Stachus und Odeonsplatz.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
frizzos
Routinier
Beiträge: 273
Registriert: 23 Aug 2003, 17:34
Wohnort: München

Beitrag von frizzos »

QUOTE (spitzwegerich @ 5 Dec 2004, 16:03)
Ich dachte bis jetzt immer, die tiefste Stelle der Münchner U-Bahn wäre zwischen Universität und Odeonsplatz, und der Odeonsplatz wäre die tiefste Ststion. 

Da alleine am Odeonsplatz die U4/5 schon unter der U3/6 durchführt, müsste es zwischen Univeristät und Odeonsplatz ja noch deutlich runtergehen.
Es ist schon wirklich zwischen Stachus und Odeonsplatz.
Da war wohl eine Verwechslung drin ! Die U3/6 ist außer unter der Altstadt ziemlich oberflächennah gebaut worden. Spitzwederich meinte mit Sicherheit, dass zwischen Odeonsplatz und Karlspltz/Stachus die tiefste Stelle liegt.
... aber das Ranking wird durch die 2.Stammstrecke mit Sicherheit auf den Kopf gestellt. :o , hier würde ich dann mal die S-Bahn mit der U-Bahn gleich setzten.
Frizz
spitzwegerich

Beitrag von spitzwegerich »

Ja, stimmt schon, zwischen Stachus und Odeonsplatz.

Aber welche Station ist nun tiefer? Ich hab bis jetzt angenommen, der Odeonsplatz wäre tiefer, aber im ersten Posting wird "definitiv" behauptet, es sei der Stachus.
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Wollen wir mal weiterspielen! Welche Station wird in ein paar Jahren die tiefste Schnellbahnstation in München sein? Hauptbahnhof oder Marienplatz?
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

... das Rathaus... das gibts nämlich dann nicht mehr

...wenn gebuddelt wird...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Wetterfrosch @ 7 Dec 2004, 18:00 hat geschrieben: ... das Rathaus... das gibts nämlich dann nicht mehr

...wenn gebuddelt wird...
Hmm die Tunnels unterm Rathaus sind doch alle fertig aufgefahren, da kommt in nächster Zeit wohl auch nix mehr dazu (nur noch bisserl 2.5m dicker Beton weg).

Die 2. Stammstrecke is ja unterm Marienhof dann wenn's mal soweit ist.

Unser Rathaus ist stabil, das hält das schon aus :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

FloSch @ 7 Dec 2004, 18:18 hat geschrieben: Hmm die Tunnels unterm Rathaus sind doch alle fertig aufgefahren, da kommt in nächster Zeit wohl auch nix mehr dazu (nur noch bisserl 2.5m dicker Beton weg).
Tja, nur Tunnel fertig heisst nicht Gefahr weg :-) Solange die Durchbrueche nicht fertig sind besteht zumindest ne gewisse Chance :-) Unmd enn die zweite Stammstrecke zusammenbricht koennte das auch Auswirkungen aufs Rathaus haben.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten