Westfrankenbahn

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
S 185
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 19 Jun 2007, 20:25
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von S 185 »

Die 218er hatte heute einen Sonderauftrag. Sie hat heute zwei 628er nach Aschaffenburg geschleppt. Ankunft Aschaffenburg Süd 15:50.
Ist richtig Bewegung zur Zeit bei der Westfrankenbahn
Stammstrecke: Aschaffenburg - Nürnberg
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

weiß einer ob der Zug heute auch fährt? Und eventuell wann?
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Organist77
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 31 Dez 2008, 11:49
Wohnort: Weilbach

Beitrag von Organist77 »

Die 218er fährt werktags anscheindend immer die Route

MIL 7:11 - AB 8:03 RB 23312
AB 8:40 - MIL 9:28 RB 23307
MIL 13:13 - Wertheim 13:53 RB 23345
Wertheim 13:59 - MIL 14:43 RB 23378
MIL 16:26 - AB 17:15 RB 23328
AB 18:28 - Wertheim 19:53 RE 4195
Wertheim 19:59 - MIL 20:43 RB 23466

Hatte sie auch schon ein paarmal...
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Organist77 @ 8 Feb 2011, 21:41 hat geschrieben: Die 218er fährt werktags anscheindend immer die Route

MIL 7:11 - AB 8:03 RB 23312
AB 8:40 - MIL 9:28 RB 23307
MIL 13:13 - Wertheim 13:53 RB 23345
Wertheim 13:59 - MIL 14:43 RB 23378
MIL 16:26 - AB 17:15 RB 23328
AB 18:28 - Wertheim 19:53 RE 4195
Wertheim 19:59 - MIL 20:43 RB 23466

Hatte sie auch schon ein paarmal...
Hallo fährt der zug eigentlich noch, ich wolte heute mit ihm um 13:13 fahren aber es kamm nur die normale RB nach wertheim.
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

digitalgodzilla @ 7 Mar 2011, 18:32 hat geschrieben: Hallo fährt der zug eigentlich noch, ich wolte heute mit ihm um 13:13 fahren aber es kamm nur die normale RB nach wertheim.
In den Schulferien ist der Einsatz von (0)628 oder (0)642 statt der (1)218 mit ihren Klapperkisten nicht ausgeschlossen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
VT_628
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 15 Dez 2008, 17:06

Beitrag von VT_628 »

Bei der WFB laufen derzeit ja einige Leihfahrzeuge. Bisher hab ich einen 628 mit Südostbayernbahn Aufschrift gesehen und einen 642 mit Regio[DB]. Kennt jemand die Nummern der derzeitigen Leihfahrzeuge und bis wann sind die WFB eigenen alle wieder verfügbar?

Wie sieht es eigentlich in Wertheim und Gamburg aus? Ging da in letzter Zeit mal wieder was vorran?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

VT_628 @ 23 Apr 2011, 12:47 hat geschrieben: Wie sieht es eigentlich in Wertheim und Gamburg aus? Ging da in letzter Zeit mal wieder was vorran?
Ja, es geht voran.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Bahnstrecke und Brücke gesperrt

Da die Westfrankenbahn die Gelegenheit nutzt, um entlang der Madonnenlandbahn Leitungen zu erneuern, gelangen auch Zugreisende nicht mehr ohne Weiteres von Miltenberg nach Amorbach oder weiter in Richtung Walldürn.
Strecke wird voll gesperrt

Quelle: Main-netz
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Benutzeravatar
tom789
Eroberer
Beiträge: 61
Registriert: 23 Nov 2004, 22:37

Beitrag von tom789 »

digitalgodzilla @ 7 Aug 2011, 11:51 hat geschrieben: westfrankenbahn-wird-2016-ausgeschrieben
ausgeschrieben wird nicht die komplette Westfrankenbahn!

es geht hier lediglich um die Leistungen auf der Maintalbahn Aschaffenburg - Miltenberg (- Wertheim), welche z. Zt. von der Westfrankenbahn gefahren werden.

Die Tauberbahn Wertheim - Lauda - Bad Mergentheim - Crailsheim ist Sache des Landes Baden Würtemberg, hier besteht Bestandsschutz bis 2022.
Wie es auf der Madonnenlandbahn Miltenberg - Amorbach - Walldürn - Buchen - Seckach aussieht, kann ich nicht sagen, da hier ja beide Bundesländer im Spiel sind.
Steffen
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 07 Sep 2007, 00:38

Beitrag von Steffen »

Wo hast du denn das mit dem Bestandsschutz her?

In den Landtagsdrucksachen findet man nach wie vor den Plan die Tauberbahn zum nächstmöglichen Termin (2016) mit der BEG zusammen auszuschreiben.

http://www.landtag-bw.de/WP14/Drucksachen/...0/14_3442_D.PDF

Die Frage ist immer noch wie die neue Regierung das ganze sieht.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Es wäre weitaus sinnvoller das ganze Netz im Paket auszuschreiben, da brauchen sich BEG und NVBW nur verständigen und notfalls muss man das so lenken dass alle Strecken zur gleichen Zeit starten um eben ein schönes Westfranken-Paket zu schnüren, das ist attraktiver als Einzelstrecken auszuschreiben.
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Konkurrenz für die Westfrankenbahn
EU-Richtlinie: Beförderungsleistungen müssen ab 2012/13 ausgeschrieben werden - 2014 im Halbstundentakt von Miltenberg nach Aschaffenburg?

Qellehttp://www.main-netz.de/i
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Westfrankenbahn investiert 7,5 Millionen Euro in verbesserte Betriebstechnik - Neues Stellwerk in Miltenberg
Kürzerer Takt, pünktlichere Züge

Quelle:Main Netz
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Die Westfrankenbahn hat neue Strategien zur Abwehr von Zerstörungswütigen entwickelt

Quelle: Main netz
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Nah am Kunden, sympathisch, auch mal mit anderen, außergewöhnlichen Aktionen: So sollte ein RegioNetz [DB] funktionieren. Die WestFrankenBahn zeigte sich hier von der Sonnenseite und brachte auf der Hohenlohebahn das Theater in den Desiro.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ein WFB-642 hört seit heute auf den Namen "Hohenlohe" - Bericht von der Taufe aus Öhringen Hbf.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Vandalen randalieren am Bahnhof Erlenbach

In ihrem Zerstörungswahn zerschlugen die Täter am Bahnsteig alle 16 einzelne Glasscheiben des Wartehauses sowie die Scheibe der Fahrplanauskunft. Auch den Fahrausweisautomat ließen sie nicht unverschont. Mittels Gewaltanwendung zerbrachen die Randalierer das Display des Automaten, sodass dieser derzeit nicht mehr funktionstüchtig ist. Der insgesamt entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro.

Die zuständige Bundespolizei übernahm noch in der Nacht die Ermittlungen. Nach ersten Erkenntnissen lässt sich der Tatzeitraum auf 21:15 Uhr bis 22:15 Uhr eingrenzen. Zeugen, die in den gestrigen Abendstunden verdächtige Personen rund um den Bahnhof beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion Würzburg unter – 0 zu melden.

Quelle Main netz http://www.main-netz.de/nachrichten/blauli...t114796,2304817
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Wahrscheinlich wird man diese Leute wieder nicht finden und wenn dann gibt es Gründe warum alles nicht so schlimm war.

Ich frage mich was in den Köpfen dieser Leute vorgeht? Wurden die als Kind ständig mit dem Kopf gegen die Wand geschlagen oder woher kommt dieses luftleere Hirn von solchen Totalversagern?
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Der neue Güterzug, gesehen bei der WFB in Miltenberg

Bild


Bild
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

digitalgodzilla @ 21 Oct 2012, 21:31 hat geschrieben: Der neue Güterzug, gesehen bei der WFB in Miltenberg
Bei den NE81 ist das normal, da sie ja auch als Güterzug liefen. Ob das bei der KVG war, weiß ich nicht.

Danke fürs Bild, aber ich hätte mir gewünscht dass die Seite verpixelt wird. Man sollte niemanden eine Plattform geben.
Dazu ist es schwach von der WFB so rumzufahren, da das sicher schon länger so ist.
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Electrification @ 22 Oct 2012, 15:12 hat geschrieben:
digitalgodzilla @ 21 Oct 2012, 21:31 hat geschrieben: Der neue Güterzug, gesehen bei der WFB in Miltenberg
Bei den NE81 ist das normal, da sie ja auch als Güterzug liefen. Ob das bei der KVG war, weiß ich nicht.

Danke fürs Bild, aber ich hätte mir gewünscht dass die Seite verpixelt wird. Man sollte niemanden eine Plattform geben.
Dazu ist es schwach von der WFB so rumzufahren, da das sicher schon länger so ist.
Der steht auf dem abstell gleis da
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Sind die NE81 jetzt eigendlich im Persohnenverkehr eingesetzt oder hat man das doch gelassen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

glemsexpress @ 22 Oct 2012, 16:55 hat geschrieben: Sind die NE81 jetzt eigendlich im Persohnenverkehr eingesetzt oder hat man das doch gelassen?
Soweit mir bekannt war außer einer (!) Sonderfahrt kein einziger weiterer Meter mehr Personenbeförderung bei der WFB mit dem 626/926.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

ich war heute in Klingenberg auf der Burg zum essen, da sah ich so gegen 15 uhr das ein triebzug der WFB von einer Diesellok Richtung Aschaffenburg geschleppt wurde.

Weiß einer näheres warum er geschleppt wurde?
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wer an Silvester noch nix vor hat, kann mit der WFB ins neue Jahr reisen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Die WFB hat doch mal geplant die Bahnsteige in Klingenberg und Kleinheubach zu erneuern bzw zu verlängern.
Ist das noch aktuell und weis einer ewentuel wann damit angefangen wird?
Und was alles gemacht werden soll.
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
VT_628
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 15 Dez 2008, 17:06

Beitrag von VT_628 »

Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

VT_628 @ 28 Dec 2012, 10:41 hat geschrieben: Schau mal hier:

beg.bahnland-bayern.de/planung/infrastruktur/infrastrukturprojekte-unterfranken
Danke,

Errichtung zweier neuer Außenbahnsteige, Heist das der Bahnsteig zwischen den gleisen kommt weg und kommt für das gleis 2 dahin wo jetzt noch das gebüch ist?

Ich hoffe so ein dynamische-schriftanzeiger kommt auch nach Klingenberg und alle anderen Haltepunkte
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
VT_628
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 15 Dez 2008, 17:06

Beitrag von VT_628 »

digitalgodzilla @ 28 Dec 2012, 11:14 hat geschrieben:Errichtung zweier neuer Außenbahnsteige, Heist das der Bahnsteig zwischen den gleisen kommt weg und kommt für das gleis 2 dahin wo jetzt noch das gebüch ist?



Ich hoffe so ein dynamische-schriftanzeiger kommt auch nach Klingenberg und alle anderen Haltepunkte
Ja, darauf wird's wohl hinauslaufen...



Ich hoffe, es kommen dort richtige hin, nicht diese komischen einzeiligen Dinger.
Bei der Kurhessenbahn nutzt man mehrzeilige, die auch die planmäßige abfahrt anzeigen.
Dies ließe sich mit dem ZSB 2000 Stellwerk eigentlich relativ einfach realisieren...

also sowas:

wikipedia.org
Antworten