Electrification @ 30 Dec 2012, 16:01 hat geschrieben:Was ich schlimm finde, die am stärksten genutzte S-Bahn-Strecke so zu vernachlässigen und die S-Bahn bremst ja nebenbei, wie auf der Lindauer Strecke, die "Fern"züge aus.
[...]
Ich muss noch was ergänzen, der 2gleisige Ausbau Landshut - Plattling ist auch noch wichtig, sofern der nicht eh schon aufgenommen ist.
[...]
Der Ausbau Landshut - Rosenheim wäre in Zukunft auch wichtig für den Güterverkehr zur Umgehung des Knotens München, gerade bei Ausbau des BBT. Dazu würde ich auch eine Umfahrung von Rosenheim an der B15 neu planen, um die Güterzüge nicht durch Rosenheim fahren zu lassen und um nebenbei für den Fernverkehr Ri. München auch Rosenheim umfahren zu können.
Der Ausbau von Landshut-Plattling ist laut den von Dir selbst im Erstbeitrag des Themas verlinkten Daten neu angemeldet worden und soll überwiegend dem DIEX zu Gute kommen. Erfreulicherweise nimmt man ebenso die Absicht zur Elektrifizierung von Regensburg-Hof auf. Und ein Ausbau von Landshut-Mühldorf-Rosenheim für den Güterverkehr ist bekanntlich ebenfalls sowohl auf Landes- aus auch auf Europa-Ebene als sinnvoll und weiter zu verfolgen eingestuft worden.
So weit, so gut. Das nützt aber alles nichts, solange die Prioritätensetzung der Politik so bleibt wie sie ist. Ehrlich gesagt wage ich mittlerweile zu bezweifeln, ob ich die Elektrifizierung von Mühldorf oder gar Regensburg-Hof überhaupt noch erlebe, solange der Schienenbereich im Bundesverkehrswegeplan derart horrend unterfinanziert bleibt. Und wenn, versenkt man das Geld dann wahrscheinlich lieber in so prestigeträchtige Sachen wie einen Fernverkehrstunnel Trudering-Grafing, bei dem man das Geld ja in möglichst viel Beton umsetzen kann.
Ich erwarte, daß diese
politische Unfähigkeit, notwendige Infrastruktur einer wirtschaftsstarken Region angemessen auszubauen, sich auf lange Sicht noch bitter rächen wird. Wenn nötige Kapazitäten fehlen oder termintreue Transporte dorthin aufgrund knapper Ressourcen einfach teurer werden, dann suchen sich die Firmen eben andere Standorte und die Verkehrsbedürfnisse andere Wege. Und
das ist die Keimzelle für einen künftigen Niedergang.
Oder wie ist es sonst zu verstehen, dass der Korridor für die TEN-Magistrale Paris-Bratislava mittlerweile so ausgeweitet wurde, daß er auch die Strecke Frankfurt/M.-Passau umfasst ? Oder warum kam der Ausbau von Landshut-Mühldorf-Rosenheim als "Güterumfahrung München" überhaupt auf den Tisch ?
Aber solange unsere (leider insbesondere die bayrischen) Politiker in Sachen Eisenbahn immer noch dem Denkmuster verhaftet sind wie "Des oide Glump brauch ma net", "Hot doch a jeder a Auto", "Des kost ja so vui Geld !", wird sich hier nichts tun ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben