Die schönsten U-Bahnhöfe Deutschlands

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jop, die hab ich dem hernn auch schon im anderen Thema nahegelegt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

firefly @ 18 Jan 2012, 00:07 hat geschrieben: Die Station Brandenburger Tor fühlt sich sehr angenehm an. Sowohl die Proportionen, das Licht und der gedämpfte Schall auf dem Bahnsteig hebt sich positiv von anderen Stationen ab.
Wobei man dazu sagen muss, dass es da unten unangenehm stinkt. Hat allerdings nichts mit dem Aussehen zu tun, schmälert den Gesamteindruck aber ein bisschen :rolleyes:

Die Geschichtswände da unten sind aber sehr gut gemacht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Meikl
Haudegen
Beiträge: 693
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

ubahhn @ 19 Feb 2012, 08:02 hat geschrieben: Frankfurt

Schweizer Platz

http://home.arcor.de/eisenbahnfanatiker/da...izer_platz1.jpg

Westend

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...hn_DSC_2316.jpg
Hast Du nicht selbst gesagt: "Bitte nur U-Bahnhöfe"?

*duckundweg*
S-Bahn Heilbronn
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 23 Jan 2011, 17:10

Beitrag von S-Bahn Heilbronn »

Breslauer Platz/ Hbf in Köln ist sehr schön:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...rPlatz_1513.jpg
Rechtschreib- und Grammatikfehler könnt ihr behhalten !
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

@Meikel

Das sind U-Bahnhöfe!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Kinners! Bitte jetzt nicht wieder die Popcorndebatte anzetteln!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

S-Bahn Heilbronn @ 19 Feb 2012, 09:40 hat geschrieben: Breslauer Platz/ Hbf in Köln ist sehr schön:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...rPlatz_1513.jpg
Kommentar 1 verkneif ich mir jetzt besser, bevor ich dem Auer Trambahner noch Popcorn vorbei bringen muss, aber Kommentar 2: Messestadt West, eine in München außer in Architekturexpertenkreisen gemeinhin für besonders häßlich gehaltene Station, macht finde ich noch mehr her als das, was Du hier verlinkt hast. :huh:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2460
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Wildwechsel @ 19 Feb 2012, 20:27 hat geschrieben:
S-Bahn Heilbronn @ 19 Feb 2012, 09:40 hat geschrieben: Breslauer Platz/ Hbf in Köln ist sehr schön:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...rPlatz_1513.jpg
Kommentar 1 verkneif ich mir jetzt besser, bevor ich dem Auer Trambahner noch Popcorn vorbei bringen muss, aber Kommentar 2: Messestadt West, eine in München außer in Architekturexpertenkreisen gemeinhin für besonders häßlich gehaltene Station, macht finde ich noch mehr her als das, was Du hier verlinkt hast. :huh:
Wer den Breslauer Platz von früher kennt, wird die Euphorie der Kölner über diese neue Station verstehen.
Es ist schön, wenn der Schmerz nachlässt...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13276
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Aber warten wir, bis das Imperiums-Grau durch Graffitti verunziert wird. Denke, das wird nicht allzulang dauern.
Es war einmal.....abgelehnt am 09.06.2024 per Bürgerentscheid:
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Ja dann wirds dreckig ;)

Ich denke auch das wird leider nicht lange dauern...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Nachdems hier noch niemand geschrieben hat: Stuttgart, Killesberg.
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Naja mit der schönsten in Deutschland nimmt der aber den Mund extem voll da gibs sicher schönere Stationen :) ;) ;)
Benutzeravatar
modercol
Tripel-Ass
Beiträge: 167
Registriert: 13 Feb 2012, 19:47
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von modercol »

Für mich ist das der Georg-Brauchle-Ring der Münchner U1: http://img.fotowelt.chip.de/imgserver/comm...04ED451F80C.jpg
Steig da täglich aus wenn ich Berufsschule hab und es ist immer wieder toll zum ansehen.
Gleich danach kommt der Westfriedhof oder St. Quirins Platz, ebenfalls auf der U1: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...of_muenchen.jpg http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...uirin-Platz.jpg
bayerhascherl
König
Beiträge: 817
Registriert: 29 Okt 2009, 10:07

Beitrag von bayerhascherl »

An die neueren UBahnhöfe in München kommt nichts anderes in Deutschland ran. Die Altstrecken sind hingegen in Berlin mit Abstand die Schönsten. Kann man sich darauf einigen, die Forenschaft? ;)
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Ich denke nicht, dass man sich bei einem so subjektiven Thema einigen kann oder muss. Es muss schon jeder selber wissen, was schön ist.
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Genau, ich finde eine Stadtbahn am schönsten, wenn sie als U-Bahn bezeichnet wird! :P
<-- (Edit: Z.B. die da.)
firefly @ 22 Feb 2012, 17:04 hat geschrieben:Ich denke nicht, dass man sich bei einem so subjektiven Thema einigen kann oder muss. Es muss schon jeder selber wissen, was schön ist.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Levent
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 22 Mär 2012, 01:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Levent »

Dann will ich mal ein bisschen was aus Hamburg einwerfen!

Meine persönliche Top-Liste:

1. Klosterstern (U1), eröffnet 1929. In den 60ern wurde der Bahnhof vollkommen umgebaut und "verschandelt", dies wurde aber Ende der 80er wieder rückgängig gemacht indem man den Bahnhof wieder annähernd in den Zustand von 1929 zurückversetzte.

http://www.urbanrail.net/eu/de/hh/hh-galle...osterstern4.jpg

2. Baumwall (U3), eröffnet 1912. Auch in den 60ern oder 70ern ungebaut, nun aber 2010 wieder in den Zustand von 1912 umgebaut. Sehr schick!

http://www.blunck-morgen.de/img/baumwall-01.jpg

3. Wartenau (U1), eröffnet 1961. Urspünglich sah diese Station alles andere als schön aus. Langweiliges, kaltes, kitschiges 60er Jahre Design. Ab 2007 wurde die Station aber völlig umgebaut und sieht nun aus wie sie heute aussieht, einfach wahnsinnsgeil, vor allem wenn man weiß wie es dort vorher aussah! (Die 45 Jahre machten sich bemerkbar, dazu liegt die Station auch nicht in der vornehmsten Gegend was entsprechendes Klientel bewirkt).

http://www.baulinks.de/webplugin/2008/i/06...49-moeding2.jpg

Sonst sehenswert: St Pauli, Sierichstraße, Mundsburg, Uhlandstraße und beide U4-Haltestellen Überseequartier und HafenCity Universität!!!
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Hallo

Hab noch 2 entdeckt

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...acelsus-Bad.JPG

http://fotogalerie.verkehrsgigant-portal.d...eiderichBhf.jpg

Nochmal zur Verdeutlichung es geht hier rein um die U-Bahnhöfe egal ob das was da dann hält auch eine U-Bahn ist oder nicht ;)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Generell muss man die U8 Richtung Wittenau loben, grottenhässliche Viertel die da durchquert werden, aber die Bahnhöfe sind wirklich schick.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

U-Bahnhöfe müssen nicht schön sein, die Menschen, die mit der U-Bahn fahren, sinds auch in den wenigsten Fällen... :P :lol:

Die Bahnhöfe müssen vorallem das bieten:
- Ausreichend Platz für wartende und umsteigende Fahrgäste
- logischer Aufbau, keine umständlichen Extra-Wege aus dem Gebäude
- Übersichtlichkeit und Information bieten (nächste Abfahrtzeit, Ausstiegsstellen)
- Sicherheit: Überwachung gegen Verbrechen, Helligkeit, keine Stolperfallen aufm Bahnstieg, keine Engstellen --> gibts leider viel zu viele!
- Service: funktionierende, einfach zu bedienende Automaten, Kiosk, Geldautomat

Leider alles keine Selbstverständlichkeit.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12176
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Zweckmäßig UND schön kann man deiner Meinung nach also nicht verbinden?
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

Doch, aber wenn schon ersteres nicht erfüllt ist, find ich letzteres für reine Geldverschwendung.

Beispiel München, Münchner Freiheit: nur ein mittiger Aufgang je Bahnsteig, eine Seite Rolltreppe, andere normale Treppe --> riesen Personenstau zur RushHour. Ich bin da regelmäßig verzweifelt. Bis man sich erstmal durch das Gewühl geschaufelt hat sind Minuten vergangen... bin regelmäßig angerempelt worden, man hat mir den Weg versperrt, vor mir getrödelt.
Der Bahnhof leuchtet dennoch schön blau vor sich hin, als würd er mich auslachen... :angry: :ph34r:
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10011
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Du weisst, wann der U-Bahf Münchner Freiheit geplant und gebaut wurde? Und von wievielen Fahrgästen man damals ausging? Breitere Bahnsteige, zusätzliche Zuwegungen, mehr Platz für alle nachzurüsten ist, falls es technisch überhaupt umsetzbar ist, sauteuer. Bei ohnehin notwendigen Sanierungsmaßnahmen wenigstens etwas für die Optik tun, gibt es da im Vergleich fast gratis. Und: Wenns schon eng ist, dann muss es wenigstens nicht eng UND hässlich sein.
bayerhascherl
König
Beiträge: 817
Registriert: 29 Okt 2009, 10:07

Beitrag von bayerhascherl »

Wenn man sich die neuesten Prognosen zur Einwohnerentwicklung anschaut (bereits 2014 mehr als 1,5 Mio. Einwohner) wird es in der münchner U-Bahn bald noch deutlich enger ;-)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Cloakmaster @ 25 Dec 2012, 05:01 hat geschrieben: Du weisst, wann der U-Bahf Münchner Freiheit geplant und gebaut wurde? Und von wievielen Fahrgästen man damals ausging? Breitere Bahnsteige, zusätzliche Zuwegungen, mehr Platz für alle nachzurüsten ist, falls es technisch überhaupt umsetzbar ist, sauteuer. Bei ohnehin notwendigen Sanierungsmaßnahmen wenigstens etwas für die Optik tun, gibt es da im Vergleich fast gratis. Und: Wenns schon eng ist, dann muss es wenigstens nicht eng UND hässlich sein.
Scheidplatz hat man aber etwa zur selben Zeit geplant und gebaut. Der zeigt, das es durchaus anders zu machen gewesen wäre.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10011
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 31 Dec 2012, 11:54 hat geschrieben: Scheidplatz hat man aber etwa zur selben Zeit geplant und gebaut. Der zeigt, das es durchaus anders zu machen gewesen wäre.
Zum einen gehe ich davon aus, daß Scheidplatz von Anfang an für eine höhere Kundenfrequenz, vor allem für wesentlich mehr Umsteiger ausgelegt war, allein schon, weil Scheidplatz von Anfang an ein Kreuzungsbahnhof werden sollte, wogegen die Freiheit "nur" Verzweigungsnbahnhof war und ist. Zum anderen war die räumliche Situation am Scheidplatz einfach eine andere. Den sich auffächernden, nach einer Seite offenen Grundriss gibt der Platz an der Oberfläche ja schon vor, wogegen der SCheidplatz sich wesnetlich weiträumiger aufstellt, und auch die Oberflächenziele sich nicht so sehr auf einen Punkt konzentrieren.
Wo damals mehr Oberflächenlininen verkehrten, weiss ich nicht, aber auch da würde ich eher den Scheidplatz sehen, als die Freiheit.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

und bei den Ausgängen kommt halt dazu, daß Dietlindenstraße und Giselastraße relativ nah sind...
ET 420 192
Doppel-Ass
Beiträge: 114
Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
Wohnort: Münchner Osten

Beitrag von ET 420 192 »

Holzapfelkreuth, Westpark und Candidplatz sind auch recht schön.
Antworten