[UK] London and Canterbury

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Hallo zusammen,

im Oktober hatte es mich für ein paar Tage nach London verschlagen: Ein paar kleine Eindrücke (Eisenbahn und mehr).

London Transport Museum Depot at Acton
U.a. war während meines Aufenthalts "Tag der offenen Tür" im Schaudepot des London Transport Museums in Acton. An Fahrzeugen gibt es Busse und U-Bahnzüge aus verschieden Epochen. Dazu Schilder, Signale und vieles andere mehr.

Ein Blick von der Empore in die Halle:
Bild

Ein Zug des Typs 1967 Stock erinnert mit eine Tafel daran, daß die Züge über 40 Jahre ihren Dienst auf der Victoria Line versehen haben. Sie wurden 2011 endgültig vom 2009 Stock abgelöst.
Bild

Bis dieser Zug wieder fahrtüchtig ist, stehen noch viele Stunden Arbeit ins Haus:
Bild

Das Markenzeichen der Tube - hier mal in Stein (oder Beton?):
Bild

Ein paar Ehrenamtliche Helfer des Museums präsentierten eine Signalanlage. Wenn man wollte konnte man sich selbst als Fahrdienstleiter versuchen. Die gezeigte Anlage tat früher in Marble Arch ihren Dienst:
Bild

Auf der Empore des Museums zeigen U-Bahn-Pläne aus verschiedenen Epochen den Ausbau des Netzes und auch wie sich die Stile Pläne im Lauf der Zeit geändert haben. Die "alten" Pläne orientierten sich mehr am geographischen Verlauf der Linien:
Bild
Bild
Bild

Bis Harry Beck das Design schuf, das heute jeder mit der Tube verbindet.
Auf der gezeigten Karte endet die Victoria Line noch in Victoria. Die graue Jubilee Line fehlt noch komplett.
Bild
Hier ist die Victoria Line komplett. Für die Piccadilly Line ist die Verlängerung zum Flughafen Heathrow im Bau.
Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Das Museums Depot liegt an direkt neben der Station Acton Town. Die Straßenbrücke für die Gleise bot die Gelegenheit für ein paar Schnappschüsse einfahrender Züge.
Zuerst 1973 Stock der Picadilly Line:
Bild
Bild
Bild

Und ein Zug der District Line
Bild

Canterbury
Mein Hotel lag um die Ecke von des Bahnhpfs St. Pancras. Von dort bietet Southeastern Züge nach Kent für die Schnellfahrtsrecke High Speed 1. Dadurch ist Canterbury in gut einer Stunde zu erreichen. Ich habe die Chance für einen Tagesausflug genutzt. Als Triebfahrzuge kommen von Hitachi gebaute Javelin Triebzüge zum Einsatz.

Sich durch die Tarife von Southeastern zu wühlen war ein wenig mühsam: Zum einen wird zeitlich zwischen Pendler- (Peak) und sonstigen Zeiten (off-Peak) unterschieden. Zum anderen kosten die Züge über die Schnellfahrtstrecke mehr, als eine Verbindung über die Altstrecke. Und zu guter Letzt macht es einen Unterschied, ob man Hin- und Rückfahrt zusammen bucht. So kostet bspw. einfache Fahrt (off Peak) rund 30 Pfund, bucht man aber Hin- und Rückfahrt für den gleichen Tag, kostete das auch nur 30 Pfund (ich an einem Sonntag unterwegs war, das ganze nannte sich dann "Off Peak Day Return").

Mein Zug kurz vor der Abfahrt in St. Pancras.
Bild

Canterbury hat eine schöne Altstadt mit kleinen Gassen und schönen Häusern:
Bild
Bild

Und von fast überall sieht man die Kathedrale. Sie ist die Bischofskirche Erzbischof von Canterbury, dem Oberhaupt der Church of England und der ganzen anglikanischen Kirche.
Bild

Mein Zug zurück, bei der Einfahrt in Canterbury West
Bild

Ich hoffe die Bilder gefallen.

Gutes neues Jahr
Charly
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17341
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Danke schön für die Bilder. Ich kenne nur das Transport Museum in der Stadt selber.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten