So wird es auch bei der Eisenbahn gemacht, denn sowohl Branchen- als auch Rahmentarif sehen vor dass die EVU die noch darunter liegen eine gewisse Anpassungszeit haben bis sie 100% des Niveaus erreicht haben. Das gilt dann aber nur für Bestandsverkehre, für Neuauschreibungen muss man schon mit dem 100%-Wert kalkulieren.spock5407 @ 30 Dec 2012, 21:03 hat geschrieben: Ja klar. Notfalls halt auch in 2 oder 3 Stufen (aber tarifvertraglich fixiert und nicht grad über zig Jahre) heranführen, wenn das Delta zu groß für einen einzelnen Sprung ist. So hats z.B. die IG Metall in dem einen oder anderen mir bekannten Betrieb vereinbart.
Zufriedenes Personal (wozu dann auch mehr als nackte Euro gehören) = mehr Motivation und auch besseres Image. Und das merkt man auch im Betrieb untereinander und am Ende auch die Fahrgäste.
Ich sehe nicht das Problem warum man das beim Stadtverkehr nicht auch machen kann, zumal man dort noch den Schutz hat dass nicht ausgeschrieben werden muss und man somit ohne Not angleichen könnte.