Störungschronik U-Bahn München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Vor allem passt das nicht sonderlich zusammen mit der Aussage dass am Sendlinger Tor gewendet wurde. Andere Leute haben erzählt es hätte eher an der Wende Königsplatz gekokelt...
Ich interpretier den Zeitungsartikel mal so - man hatte einen bahnhofsnamen, hat sich den nächstgelegenen Bahnhof gesucht und gehofft der Artikel wird nachher schon stimmen???
Ich interpretier den Zeitungsartikel mal so - man hatte einen bahnhofsnamen, hat sich den nächstgelegenen Bahnhof gesucht und gehofft der Artikel wird nachher schon stimmen???
-
Der Bericht, den Du zitierst ist vom 03.11.11!!DumbShitAward @ 29 Dec 2012, 12:04 hat geschrieben: Laut Münchner Lokalrevolverblatt soll glimmendes Papier zwischen Fraunhoferstr. und Sendlinger Tor die Ursache gewesen sein. Es handelte sich im Endeffekt um eine Lapalie, die vorsorglich gerufene Feuerwehr musste nicht einschreiten.
Hauptsach gsund und nix kaputt.
Schon alleine an der Uhrzeit hätte man sehen können, dass es nicht gestern war. Siehe auch nächste Antwort.
Aber kann ja mal passieren

Das ist der richtige Link:
http://www.tz-online.de/nachrichten/muench....html]TZ-online
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
1. Ticker:Jean @ 29 Dec 2012, 12:39 hat geschrieben: Also da lautet die Sperrung eine völlig andere als die vom MVG Ticker...was also jetzt?
Linie(n) U1 und U2: Streckenunterbrechung wegen Feuerwehreinsatz ... [weiter]
Liebe Fahrgäste,
bei den o. g. U-Bahnlinien ist zwischen den Bahnhöfen Sendlinger Tor und Josephsplatz derzeit kein Zugverkehr möglich.
Es verkehren Ersatzbusse an der Oberfläche.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 18:30 Uhr andauern.
.........Erstellt/Aktualisiert: 28.12.2012 17:17
Anm: Berichtigt auf Linie(n) U2: Streckenunterbrechung wegen Feuerwehreinsatz ... [weiter]
um 17.39 und um 18.30 und 19.24 verlängert, zuletzt bis 20.30
Ende:
Linie(n) U2: Behinderung beendet ... [weiter]
Liebe Fahrgäste,
die für die o. g. Linie(n) gemeldete Behinderung ist beendet.
......... Erstellt/Aktualisiert: 28.12.2012 19:46
Quelle: MVG-Ticker aus Twitter
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Kann ja mal passieren und ist mit auch erst bei extrem genauen hinsehen (Datum ist sehr klein) aufgefallenropix @ 30 Dec 2012, 00:00 hat geschrieben: Uuuups. Ok, dann Asche über mein Haupt und man möge mir meine falsche Anschuldigung hoffentlich nochmal verzeihen![]()

Macht ja nix. Hat mich nur gewundert, da ich slebst den SEV Josphspl. - SeTo genutzt hatte. B-)
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
- ZüriMünchner
- Haudegen
- Beiträge: 503
- Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
- Wohnort: TMAN
Eben sah es auf mvg-live Josephsplatz noch nach Chaos aus, 5 innert 12 Min Richtung Norden,
Gegenrichtung: 1 Neuperlach Süd 5 Min, Messestadt 19 Min,
aber jetzt nach 5 Minuten ists besser. Anscheinende macht eine verspätete die Wende in Milbertshofen.
Gegenrichtung: 1 Neuperlach Süd 5 Min, Messestadt 19 Min,
aber jetzt nach 5 Minuten ists besser. Anscheinende macht eine verspätete die Wende in Milbertshofen.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2482
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
-
- Routinier
- Beiträge: 301
- Registriert: 01 Aug 2009, 01:57
Heute mal was neues: statt Verspätungen und Zugausfällen wird jetzt zu früh abgefahren. Die U2 ab Feldmoching, planmäßig ab 18:03, fuhr bereits um 18:02:33. Die S1 war heute mal fast pünktlich (nur +3), so dass entsprechend vielen Umsteigern die auf die Bahn zurannten, die Tür vor der Nase zugeknallt wurde. Wohlgemerkt bei zu früher Abfahrt... Auf Kulanz der MVG-Hotline kann man natürlich nicht hoffen, die bestehen auf einen vollständigen schriftlichen Antrag auf MVG-Garantie. Bevor ich jetzt angeschossen werde, noch 3 Anmerkungen:
1. Die Uhr am Bahnsteigende ist intakt und geht sekundengenau wie meine Funkuhr
2. Ja, U-Bahn-Fahrer sind auch nur Menschen, die Fehler machen - dann sollte sich aber die Hotline konstruktiv verhalten
3. Ich bin kein Freund von Bahn-Bashing, aber es nervt, dass an die Fahrgäste nicht gedacht wird
1. Die Uhr am Bahnsteigende ist intakt und geht sekundengenau wie meine Funkuhr
2. Ja, U-Bahn-Fahrer sind auch nur Menschen, die Fehler machen - dann sollte sich aber die Hotline konstruktiv verhalten
3. Ich bin kein Freund von Bahn-Bashing, aber es nervt, dass an die Fahrgäste nicht gedacht wird
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12607
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Die Tatsache, dass es in Feldmoching war, bedeutet wenn schon 9:33min Verspätung... Wobei das sehr unwahrscheinlich ist, da die ankommenden U2s pünktlich waren umd einen Kurs mit der Verspätung fahren zu lassen nicht sehr geschickt wäre - dann entwedee in die nächste Taktlage oder vorzeitig wenden...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12607
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Äh, ja, klar *kopfpatsch*Supertom @ 10 Jan 2013, 21:00 hat geschrieben: Die Tatsache, dass es in Feldmoching war, bedeutet wenn schon 9:33min Verspätung... Wobei das sehr unwahrscheinlich ist, da die ankommenden U2s pünktlich waren umd einen Kurs mit der Verspätung fahren zu lassen nicht sehr geschickt wäre - dann entwedee in die nächste Taktlage oder vorzeitig wenden...
Trotzdem möglich...

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Auch heute in der Spät HVZ hat der desolate Wagenzustand ein weiteres Opfer gefunden, die folge waren massive Störungen auf der U3.
Auf der Positivseite der nette U-Bahn Fahrer der am Petuelring nochmal für mich die Türen geöffnet hat.
Auf der Positivseite der nette U-Bahn Fahrer der am Petuelring nochmal für mich die Türen geöffnet hat.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
-
- Haudegen
- Beiträge: 554
- Registriert: 11 Jun 2010, 21:59
Gerade eben (gegen 9:15) mal wieder ein herausragendes Beispiel für Kundenver(w)irrung am Hauptbahnhof gefunden.
Ich geh zum Bahnsteig der U1/U2 runter, um zur Theresienstraße zu fahren. Die erste Seltsamkeit, die mir auffällt (jedoch erst nach einigen Sekunden Nachdenkens bewusst wird) ist, dass auf den ZZAs der U2 zwei Züge nach Messestadt Ost und einer nach Feldmoching dransteht. Wie, eingleisiger Betrieb?! Ein kurzer Blick auf Gleis 2 bestätigt es: "Nächster Zug Abfahrt Gleis 1" (oder so) Ok... mir soll's Recht sein, da ich ja eh auf'm richtigen Bahnsteig bin. Also abgewartet. Zuerst stand ein Zug nach Messestadt Ost angeschrieben, dann der nach Feldmoching. Nach kurzer Zeit wechselte die Reihenfolge und dann war kurz "Feldmoching" in groß angeschrieben, bis es wieder durch die Liste ersetzt wurde. Öha? :blink:
Mal ein bisschen die Leute beobachtet: genügend Leute auf Gleis 2, aber auch welche auf Gleis 1, die Richting Süden möchten. Da hab ich dann beschlossen, dass ich mir das Chaos dann auf jeden Fall anschauen werde, auch wenn zuerst ein Zug nach Feldmoching einfahren sollte.
Kurze Zeit später sah ich dann im Tunnel nach Norden die Lichter eines anrückenden U-Bahn-Zugs, der - nah, wer ahnt es? - auf Gleis 2 einfuhr. Das ich mir jetzt eins abgelacht hab erwähne ich nur am Rande... und wenig später fuhr auch auf Gleis 1 der Zug nach Feldmoching ein. Der Fahrer war dann so freundlich die Fahrgäste darauf hinzuweisen, dass die Züge nach Messestadt Ost auf Gleis 2 fahren. Das war aber auch die einzige Durchsage, die ich die ganze Zeit über gehört habe. Ich bin dann übrigens nicht länger geblieben, sondern in die eingefahrene U2 eingestiegen.
Gruß,
Sven
Ich geh zum Bahnsteig der U1/U2 runter, um zur Theresienstraße zu fahren. Die erste Seltsamkeit, die mir auffällt (jedoch erst nach einigen Sekunden Nachdenkens bewusst wird) ist, dass auf den ZZAs der U2 zwei Züge nach Messestadt Ost und einer nach Feldmoching dransteht. Wie, eingleisiger Betrieb?! Ein kurzer Blick auf Gleis 2 bestätigt es: "Nächster Zug Abfahrt Gleis 1" (oder so) Ok... mir soll's Recht sein, da ich ja eh auf'm richtigen Bahnsteig bin. Also abgewartet. Zuerst stand ein Zug nach Messestadt Ost angeschrieben, dann der nach Feldmoching. Nach kurzer Zeit wechselte die Reihenfolge und dann war kurz "Feldmoching" in groß angeschrieben, bis es wieder durch die Liste ersetzt wurde. Öha? :blink:
Mal ein bisschen die Leute beobachtet: genügend Leute auf Gleis 2, aber auch welche auf Gleis 1, die Richting Süden möchten. Da hab ich dann beschlossen, dass ich mir das Chaos dann auf jeden Fall anschauen werde, auch wenn zuerst ein Zug nach Feldmoching einfahren sollte.
Kurze Zeit später sah ich dann im Tunnel nach Norden die Lichter eines anrückenden U-Bahn-Zugs, der - nah, wer ahnt es? - auf Gleis 2 einfuhr. Das ich mir jetzt eins abgelacht hab erwähne ich nur am Rande... und wenig später fuhr auch auf Gleis 1 der Zug nach Feldmoching ein. Der Fahrer war dann so freundlich die Fahrgäste darauf hinzuweisen, dass die Züge nach Messestadt Ost auf Gleis 2 fahren. Das war aber auch die einzige Durchsage, die ich die ganze Zeit über gehört habe. Ich bin dann übrigens nicht länger geblieben, sondern in die eingefahrene U2 eingestiegen.

Gruß,
Sven
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Sowas passiert wenn man mal z.B. für zehn Sekunden das Gleis sperren muss, wieso auch immer, die Sperrdauer ist letztlich egal.
Die Anzeigeautomatik erkennt sofort ihre Chance Kundenverwirrung zu betreiben und hilft natürlich das gesperrte Gleis so schnell wie möglich mit den Infos zu versorgen dass alle Züge vom Nachbargleis fahren, auf dem Gesperrten geht das ja nicht. Wird die Sperrung für die nächste U-bahn wieder aufgehoben tut das Fahrgastinformationssystem so als wie wenn nichts gewesen wäre.
Wer jetzt lesen konnte aber nicht weit genug denken - Luftkreuzungen gehen in U-Bahn-Tunneln so schlecht, keine Ausweiche nach oben, oder es aufgrund vorhandener funktionsfähiger Weichen tatsächlich zu einem entsprechenden Gleiswechsel kommen kann (der ist am Hauptbahnhof südwärts zur HVZ aber nicht möglich, es sei denn die Bahnsteige sind schon total überfüllt und es tickert gelber Lauftext mit drei oder mehr Ausrufezeichen) hat wie so häufig das Nachsehen. Und dann beschweren sich im Gegenzug aber wieder genug Leute dass der gemeine Fahrgast nicht lesen kann wenn es tatsächlich mal zu einer Abweichung kommt. Tja, woran könnte das auch liegen wenn man mal wegen der tollen Technik seine U verpasst hat?
Die Anzeigeautomatik erkennt sofort ihre Chance Kundenverwirrung zu betreiben und hilft natürlich das gesperrte Gleis so schnell wie möglich mit den Infos zu versorgen dass alle Züge vom Nachbargleis fahren, auf dem Gesperrten geht das ja nicht. Wird die Sperrung für die nächste U-bahn wieder aufgehoben tut das Fahrgastinformationssystem so als wie wenn nichts gewesen wäre.
Wer jetzt lesen konnte aber nicht weit genug denken - Luftkreuzungen gehen in U-Bahn-Tunneln so schlecht, keine Ausweiche nach oben, oder es aufgrund vorhandener funktionsfähiger Weichen tatsächlich zu einem entsprechenden Gleiswechsel kommen kann (der ist am Hauptbahnhof südwärts zur HVZ aber nicht möglich, es sei denn die Bahnsteige sind schon total überfüllt und es tickert gelber Lauftext mit drei oder mehr Ausrufezeichen) hat wie so häufig das Nachsehen. Und dann beschweren sich im Gegenzug aber wieder genug Leute dass der gemeine Fahrgast nicht lesen kann wenn es tatsächlich mal zu einer Abweichung kommt. Tja, woran könnte das auch liegen wenn man mal wegen der tollen Technik seine U verpasst hat?

-
Fahrgastverwirrung, also wirklich...man muss doch nur wissen, was man den Anzeigen glauben darf und was nicht. Im Zweifelsfalle also nichts. Und ortskundig muss man sein.


Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Stimmt so nicht mehr. Inzwischen gibt es einen Dialog bei dem man entscheiden kann ob eine Gleissperre für die dyfa berücksichtigt werden soll oder nicht.ropix @ 15 Jan 2013, 12:51 hat geschrieben: Sowas passiert wenn man mal z.B. für zehn Sekunden das Gleis sperren muss, wieso auch immer, die Sperrdauer ist letztlich egal.
-
- Routinier
- Beiträge: 301
- Registriert: 01 Aug 2009, 01:57