Nachtzüge: miese Softwarepflege!

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

Grrrrrrrr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich muss/darf Mitte Januar kurz beruflich nach Budapest, und ich wollte, weil sich das
so gehört, nicht billigfliegen sondern erstmal die Angebote einer Nachtzugreise anschauen.
Schon seit vielen Tagen versuche ich, über www.dbnachtzug.de Verbindungen und Preise
anzuschauen und vielleicht auch gleich zu buchen, aber jedesmal bekomme ich nur die
Information "Fehler auf der Seite". Von verschiedenen PCs aus. Habe das schon auf
dem Feedback-Formular der Seite angemahnt, direkt den Webmaster der Site angemailt -
keinerlei Antwort!

Nun hat man also eine schöne Internetseite mit vielen bunten Bildchen und schönen grafischen
Effekten - aber sie ist tot! So ein Schwachsinn! Und Softwarepflege findet also anscheinend
auch nicht statt.
D-Love
Routinier
Beiträge: 280
Registriert: 25 Apr 2004, 15:33

Beitrag von D-Love »

Also ich bekomme Verbindungen angezeigt, allerdings auf nachtzug.de nicht für Stuttgart-Budapest, denn das gibts ja nicht als Direktverbindung, aber für München-Budapest bekomme ich die Verbindungen angezeigt mit Hinweis: "Buchung unter 01805 / 14 15 14".
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

D-Love @ 9 Dec 2004, 12:33 hat geschrieben: Also ich bekomme Verbindungen angezeigt, allerdings auf nachtzug.de nicht für Stuttgart-Budapest, denn das gibts ja nicht als Direktverbindung, aber für München-Budapest bekomme ich die Verbindungen angezeigt mit Hinweis: "Buchung unter 01805 / 14 15 14".
Mal wieder eine der allseits beliebten und kostengünstigen :lol: :lol: :lol: 0180-5-Nummern....
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

D-Love @ 9 Dec 2004, 12:33 hat geschrieben: "Buchung unter 01805 / 14 15 14".
Scherzkeks! ich will natürlich entweder Stuttgart-Wien oder Stuttgart-Prag oder München-Budapest buchen. Die Fehlermeldung kommt aber schon bei Aufruf der Site, oder sobald ich die erste Eingabe anklicke. Ab und an kommt man dann doch ein bisschen weiter, und diese Tel.-Nr. hatte ich auch schon mal, aber ich will ja Preisauskünfte, Info über Spar-Night und dann ggf gleich buchen und Ticket ausdrucken.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Schau mal auf Nachtzugreise.de
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4623
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Puky @ 9 Dec 2004, 14:32 hat geschrieben: Schau mal auf Nachtzugreise.de
Da war er ja und berichtet, dass es bei ihm nicht ging.

Ich hab mit der Seite bisher einmal erfolgreich gebucht und einmal vergeblich mein Glück versucht. Mir ist etwas rätselhaft, wieso das nicht übers normale System buchbar sein kann....
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

Puky @ 9 Dec 2004, 14:32 hat geschrieben: Schau mal auf Nachtzugreise.de
Auch da bekomm ich Fehlermeldungen, bzw. das Auswahlmenu zeigt nur einen Teil an!
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Hm, stimmt. Bei mir gibts auch das Problem. Und wenn du einfach an einen Automaten gehst oder doch mal zum Schalter?
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

http://www.nachtzugreise.de kommt nicht so richtig mit Mozilla klar...
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

Puky @ 9 Dec 2004, 15:32 hat geschrieben: Hm, stimmt. Bei mir gibts auch das Problem. Und wenn du einfach an einen Automaten gehst oder doch mal zum Schalter?
Nachtzug-Tickets (incl. Liegeplatz) gibt's nicht am Automaten. Schalter.. naja klar geht
das prinzipiell, aber erstmal Zeit finden dafür! Und "mehrere Kombinationsmöglichkeiten
durchprobieren", parallel zu "Plan&Spar-Möglichkeiten" durchprobieren, das geht nun
mal am PC besser als am Schalter. Ausserdem bin ich dienstlich verpflichtet, Tickets
über ein bestimmtes Reisebüro zu bestellen, weil es dann 10% Rabatt gibt, andere Kaufmöglichkeiten darf ich nur bei Sonderangeboten nutzen... also es ist ein blöder
Balanceakt zwischen "Budget schonen" und "Vorschriften befriedigen"...... :-(
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

BR 146 @ 9 Dec 2004, 16:11 hat geschrieben: http://www.nachtzugreise.de kommt nicht so richtig mit Mozilla klar...
bei mir stinknormaler Internet Explorer, und an anderem Rechner Netscape unter UNIX ... geht auch nicht.

Aber verdammt ärgerlich ist, dass e-mails dorthin nicht beantwortet werden!
Dabei, wenn man das Feedbackformular ausfüllt, kommt das übliche Sörwissblahblah
von wegen "vielen dank und schnellstmöglich und trara trara"....
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

schwaborigine @ 9 Dec 2004, 17:51 hat geschrieben: Nachtzug-Tickets (incl. Liegeplatz) gibt's nicht am Automaten. Schalter.. naja klar geht
das prinzipiell, aber erstmal Zeit finden dafür! Und "mehrere Kombinationsmöglichkeiten
durchprobieren", parallel zu "Plan&Spar-Möglichkeiten" durchprobieren, das geht nun
mal am PC besser als am Schalter. Ausserdem bin ich dienstlich verpflichtet, Tickets
über ein bestimmtes Reisebüro zu bestellen, weil es dann 10% Rabatt gibt, andere Kaufmöglichkeiten darf ich nur bei Sonderangeboten nutzen... also es ist ein blöder
Balanceakt zwischen "Budget schonen" und "Vorschriften befriedigen"...... :-(
Früher gings auch :)

Ich hab Netscape. Gleiches Problem.
schind22
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 02 Apr 2004, 14:16

Beitrag von schind22 »

Ich komme mit Internet Explorer zwar auf die Seite, kann aber nur Verbindungen bis zum Fahrplanwechsel eingeben.
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

schind22 @ 9 Dec 2004, 17:57 hat geschrieben: Ich komme mit Internet Explorer zwar auf die Seite, kann aber nur Verbindungen bis zum Fahrplanwechsel eingeben.
Bei mir funzt die Seite ohne jeglichen Einschränkungen.

Um`s kurz zu machen bevor Fragen aufkommen:

P4
DSL 2000
bei Freenet
Mozilla Firefox.

Viel Glück.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
pok

Beitrag von pok »

Elch @ 9 Dec 2004, 13:32 hat geschrieben: Mal wieder eine der allseits beliebten und kostengünstigen :lol: :lol: :lol: 0180-5-Nummern....
Naja, so schlimm ist das nun auch nicht. 0180-5 kostet 12 Ct. / Min.
D-Love
Routinier
Beiträge: 280
Registriert: 25 Apr 2004, 15:33

Beitrag von D-Love »

Online-Ticket scheint bei dieser Verbindung einfach nicht möglich zu sein, ich bekomme bei dem entsprechenden Symbol einen durchgestrichenen Zug angezeigt. Aich auf bahn.de werden die entsprechenden Verbindungen mit "Preisauskunft nicht möglich" und durchgestrichenem Online-Symbol angezeigt. Das wird einfach nicht gehen.

Im übrigen läuft die Seite bei mir mit Firefox auch einwandfrei.
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

Tja, inzwischen bekam ich dann doch noch Antwort von der DB mit detaillierter Anweisung, was ich im Browser überprüfen und einstellen solle. Hatte nun aber bisher noch keine Zeit, das auszuprobieren, dazuhin kennt man ja von anderen Hotlines etc., was deren Ratschläge oft nur taugen. Aber es ist ja ein Unding: Ich nutze diverse interaktive Websites, Bibliotheken, Datenbanken, interaktives Konto, Flugauskünfte, oder auch in privaten Angelegenheiten, Anzeigenmärkte, ebay, NIRGENDS muss ich erst am Browser rumfummeln bis es funktioniert! die DB hat doch für den Fahrgast dazusein und nicht umgekehrt.

Naja, inzwischen entdeckte ich bei Germanwings ein Sonderangebot Stuttgart-Budapest, hin und zurück für 66 Euro, da konnte ich nicht mehr neinsagen, und gleichzeitig steht in diesem Jahr die zweite Preiserhöhung bei der DB an und der Mitfahrer-Rabatt (ein kleiner Versuch eines Killer-Arguments gegen das Autofahren) fällt weg. Ach ja und nebenbei, die Website hat natürlich funktioniert, incl. aller Buchungs- und Zahlungs-Schritte, wohingegen sich auch beim Internet-Ticketverkauf die Website der Bahn gelegentlich "aufhängt".

Angesichts dieser Preisgestaltung der Bahn fällt mir folgender Witz ein:

Helmut Kohl und ein Bekannter gehen spazieren, und an einem Schaufenster bleiben sie stehen, und Kohl sagt zum Begleiter "da, schau mal, 1 Hemd 7 Euro, 1 Anzug 30 Euro, eine Hose 12 Euro, das ist wirklich billig, warum sind nur die Menschen so unzufrieden!" Sagt der Begleiter "Helmut, das hier ist eine Wäscherei!".

So kommt mir das mit der DB auch vor, wenn sie dem Bahn-Kilometer den PKW-Kilometer gemäß ADAC-Tabellen gegenüberstellen und dabei total ignorieren, dass ein ggf 2. oder 3. Mitfahrer kostenlos mitfährt. Und dass der Mitfahrer-Rabatt bei "Plan und Spar" aber dennoch gilt, erhöht die Intransparenz des ganzen Systems. Es kann also dazu führen, dass 4 Fahrgäste im Zug zusammen sitzen und der eine hat rund das Dreifache eines anderen bezahlt.. (vergleich 1/1 - Preis ggn Plan&Spar, 4 Personen, einer zahlt ganz, 3 zahlen halb, und dann noch halber Preis wegen "plan und spar" - dann bezahlt jeder pro Nase 31,2% des Normalpreises). Und dabei waren die Knallchargen einst angetreten mit dem Vorsatz, durch die Tarifreform das System einfacher zu machen!
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

schwaborigine @ 12 Dec 2004, 15:48 hat geschrieben: Und dabei waren die Knallchargen einst angetreten mit dem Vorsatz, durch die Tarifreform das System einfacher zu machen!
Nee, daß sich das Preissystem vereinfacht hat, kann man nicht wirklich sagen :blink: Ursprünglich war das neue Preissystem ja angetreten, um alle Sonderpreise und Ermäßigungen (Bahncard, diverse Sondertickets) zu ersetzen. Das einzige, was dann letzten Endes wirklich verschwunden ist, ist das Guten-Abend-Ticket. Aber es wird sich glaube ich keiner beschweren, daß es die Bahncard 50 weiterhin gibt oder daß man die Bahncard 25 weiterhin mit Plan&Spar kombinieren kann. Das Preissystem, wie es die Bahn ursprünglich geplant hatte, wäre zwar einfacher, aber deutlich kundenunfreundlicher gewesen...

Gruß,
Rob
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

Hier zur allgemeinen Belustigung die Antwort der DB, was ich am Browser rumfummeln muss, damit
die Homepage funktioniert. Nun sagt zwar sicher mancher "kein Problem, das mach ich mal schnell",
aber man denke mal an die vielen laienhaften Nutzer, und insbesondere: Man will ja hier nicht
Internet-Telefonie machen oder so was Hochgestochenes, sondern nur eine Seite nutzen,
wie viele andere Anbieter sie auch anbieten, und DIE funktionieren!

======================================================================

haben Sie vielen Dank für Ihre Email, auf die wir gerne eingehen möchten.

Bitte überprüfen Sie einmal in Ihren Internetoptionen, ob Sie den Java JIT-Compiler und die Java
Konsole aktiviert haben. Zudem müssen beide Komponenten bei der HTTP 1.1
aktiviert sein. Wenn Sie bei den JavaScript Elementen aktivieren mussten,
ist ein Neustart des PC erforderlich. Zudem löschen Sie einmal Ihre Temporären
Internetdateien (Offlinedateien löschen). Wenn Sie dann unsere Homepage wieder aufgerufen
haben, aktualisieren Sie die Seite indem Sie die "Shift"-Taste und das
Aktualisierungssympol (im Browsermenü) gleichzeitig drücken.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und wir würden uns freuen, Sie
bald in einem DB NachtZug begrüßen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine
besinnliche Adventszeit und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Tatjana Neubauer
DB AutoZug GmbH
Kundendienst
Königswall 21, 44137 Dortmund
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

schwaborigine @ 12 Dec 2004, 15:48 hat geschrieben: Naja, inzwischen entdeckte ich bei Germanwings ein Sonderangebot Stuttgart-Budapest, hin und zurück für 66 Euro, da konnte ich nicht mehr neinsagen, und gleichzeitig steht in diesem Jahr die zweite Preiserhöhung bei der DB an und der Mitfahrer-Rabatt (ein kleiner Versuch eines Killer-Arguments gegen das Autofahren) fällt weg.
Bravo, ich würde auch genauso machen!!!!

Da ich vorher noch nie ICE gefahren war , hatte ich ein Wunschzettel an mein Bruder gelegt für Geburtstag oder Weihnachtsfeier, nach Berlin mit ICE zu fahren. Das war auch, dass ich noch nie im Berlin gewesen war. Mein Bruder schenkte Flugticket!

UND was ich anfang gemeint, dass mein Bruder ICE-Ticket statt Flug-Ticket bestellen soll :( . Doch bemerke ich, dass das Flug viel besser ist als ICE! Ich habe Flug-Ticket während des Flugs die Preise angeschaut: 74 € (Hin und Her) und der einfache Fahrt der ICE war fast dreifach teuer (Vor Preisreform) und die braucht mal mehr als 5 Stunde!!!

Bei Rückflug nahmen wir das letzte Flug, nochmal vielen Dank an diese Stelle an mein Bruder, der gut organisiert hat, Richtung München. Wenn wir den Zug genommen hätte, müsste wir früher losgehen... Dank des Flug können wir Haus im Checkpoint Charlie gemütlich besuchen...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4623
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Ich hab mal ne ähnliche Antwort von genau der selben Person bekommen (hab gerade nachgeschaut), die war ähnlich sachkundig.
Ich weiß zwar, was die mit dem Zeug da meint, aber die Beschreibung ist alles andere als gut. Außerdem haben die meisten Probleme auf der Seite dort mit der mangelhaften Programmierung zu tun... Das tut dann nur in ganz ausgeklügelten Konfigurationen bei den Usern daheim. Eigentlich sollte so ne Seite aber überall tun....
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Antworten