Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Entenfang @ 8 Feb 2013, 15:21 hat geschrieben: Ist das der IRE von Dresden nach Nürnberg? So einen Zug habe ich zumidest im Raum München noch nicht gesehen.
Baureihe 612. Fahren auch von München aus in Richtung Kempten. Generell sind die aber in Bayern recht viel und weit unterwegs.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8138
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Fahren auch von München aus in Richtung Kempten.
tatsächlich?
Generell sind die aber in Bayern recht viel und weit unterwegs.
Das will ich nicht bestreiten.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Daniel Schuhmann @ 8 Feb 2013, 17:08 hat geschrieben: Baureihe 612. Fahren auch von München aus in Richtung Kempten. Generell sind die aber in Bayern recht viel und weit unterwegs.
Sie fahren praktisch überall nur nicht bei der SOBB.
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

ropix @ 8 Feb 2013, 17:45 hat geschrieben: Sie fahren praktisch überall nur nicht bei der SOBB.
Und das ist gut so!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ich hoff ja mal, dass die freiwerdenden Talente aus NRW wirklich nach Mühldorf umbeheimatet werden.
Die 628 sind einfach für den Otto-Normal-Fahrgast nicht mehr zeitgemäß und benötigen durch ihre schwache Anfahrzugkraft eigentlich unnötige Fahrplanreserven.

Aber irgendwie schon wieder im falschen Thema... :D
S27 nach Deisenhofen
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

JeDi @ 8 Feb 2013, 15:14 hat geschrieben: Also auf eine U-Bahn weist das U nicht hin - der Zug oben hat an seinem Endbahnhof allerdings U-Bahn-Anschluss.
Mal ein weiterer Hinweis - die U-Bahn, an die Anschluss besteht, gehört nicht zum nächstgelegenen U-Bahn-Netz.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wo war ich?

Bild
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

chris232 @ 12 Feb 2013, 19:06 hat geschrieben: Wo war ich?
Vor nem Aldi Süd/Hofer? :D
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Und zwar welcher?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ich geb mal nen Tipp: Ich hab an der Stelle mit einer 186 Pause gemacht.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Es ist ein Hofer, oder?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Nein, ein Aldi Süd.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Frankenthal?

Edit: Beitrag 9999 :)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Nein
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

wenigstens in Bayern? Oder muss man weiter südwestlich suchen (worauf ich ja persönlich tippen würde)
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

chris232 @ 14 Feb 2013, 23:37 hat geschrieben: Nein, ein Aldi Süd.
Dann tippt mein noch sehr vages Bauchgefühl auf die Schweiz oder Ungarn.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Es ist noch in Deutschland - mein Zug war allerdings auf dem Weg nach Mailand.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Raubling?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also irgendwie ist es schon interessant dass Aldi sämtliche luftbildanzeigenden Suchmaschinen boykottiert.

Veruchsweise: München, Trudering, Haar, Zorneding, Kirchseon, Grafing, Aßling, Ostermünchen, Rosenheim, Raubling (da häts nen Aldi, aber das passt nicht, außer der Aldi is zu jung), Brannenburg, Fischbach (das immerhin schließ ich jetzt einfach mal aus) oder Kiefersfelden. Irgendwie hat das aber alles keinen Aldi in Bahnnähe. So bliebe natürlich Rosenheim mit genug Gleisen in der engeren Wahl. Oder aber falscher Dampfer - äh falsche Strecke
-
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ropix @ 15 Feb 2013, 09:20 hat geschrieben: wenigstens in Bayern? Oder muss man weiter südwestlich suchen (worauf ich ja persönlich tippen würde)
Da tippst du richtig - und damit sind die anderen Vorschläge falsch.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
kaiseravb
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 03 Mai 2012, 15:50
Wohnort: zwischen Watzmann und Jenner

Beitrag von kaiseravb »

JeDi @ 8 Feb 2013, 21:33 hat geschrieben: Mal ein weiterer Hinweis - die U-Bahn, an die Anschluss besteht, gehört nicht zum nächstgelegenen U-Bahn-Netz.
Das ist ja noch nicht aufgelöst und lässt mich nicht in Frieden... :rolleyes:

Also: ein Dieseltriebzug, Baureihe 612, mit Bayerntakt-Aufkleber.
Echte U-Bahn gibts in Bayern nur in München und Nürnberg, also bedeutet der Hinweis, dass der Zug in M oder N endet, aber das U-Bahnnetz der anderen Stadt am Aufnahmeort des Fotos näher ist. Heute hab ich mal aufmerksam aus dem Fenster geschaut, was da so rumkurvt. In Nürnberg Hbf. stand heute früh so ein Dieseltriebzug mit Zielanzeige Lindau. Die Suche nach einer Direktverbindung Nürnberg-Lindau ergab eine Fahrstrecke Nürnberg Hbf, Treuchtlingen, Donauwörth, Augsburg, Buchloe, Kaufbeuren, Kempten, Martinszell, Immenstadt, Oberstaufen, Röthenbach, Heimenkirch, Hergatz, Lindau.

Falls das die richtige Verbindung ist:
der U-Bahn-Anschluss ist also in Nürnberg, das nächstgelegene U-Bahn-Netz ist München. In der Mitte ist ungefähr Donauwörth, das Bild ist irgendwo an dieser Strecke südlich von Donauwörth aufgenommen?

Aber wo genau? Keine Ahnung, ich habe mal mittels Googles Bildersuche nach Bahnunterführungen an den Stationen bemüht, da kommt aber nix brauchbares.

Weiter komm ich also wahrscheinlich jetzt nicht mehr, ohne die Strecke abzufahren. ;)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

kaiseravb @ 4 Mar 2013, 09:41 hat geschrieben: Weiter komm ich also wahrscheinlich jetzt nicht mehr, ohne die Strecke abzufahren. ;)
Weiter kommst du nicht mehr ohne alle Unterführungen entlang der Strecke abzuklappern. Aber immerhin, dieses Vorhaben wäre zielführend :D
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

kaiseravb @ 4 Mar 2013, 09:41 hat geschrieben: Falls das die richtige Verbindung ist:
der U-Bahn-Anschluss ist also in Nürnberg, das nächstgelegene U-Bahn-Netz ist München.
Ist es. Nach Nürnberg ist es übrigens fast doppelt so weit, wie nach München - und diese Unterführung gibt es meines wissens seit 2001, als der entsprechende Ort von allen Bahnhübergängen an dieser Strecke befreit wurde. An der hier abzweigenden Strecke gibts aber noch welche.
kaiseravb
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 03 Mai 2012, 15:50
Wohnort: zwischen Watzmann und Jenner

Beitrag von kaiseravb »

JeDi @ 4 Mar 2013, 11:20 hat geschrieben:
Ist es. Nach Nürnberg ist es übrigens fast doppelt so weit, wie nach München - und diese Unterführung gibt es meines wissens seit 2001, als der entsprechende Ort von allen Bahnhübergängen an dieser Strecke befreit wurde. An der hier abzweigenden Strecke gibts aber noch welche.
Ist die abzweigende Strecke die Außerfernbahn?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

kaiseravb @ 4 Mar 2013, 14:42 hat geschrieben: Ist die abzweigende Strecke die Außerfernbahn?
Nein... Zumal in Kempten 2 Strecken abzweigen würden :D
kaiseravb
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 03 Mai 2012, 15:50
Wohnort: zwischen Watzmann und Jenner

Beitrag von kaiseravb »

JeDi @ 4 Mar 2013, 14:47 hat geschrieben: Nein... Zumal in Kempten 2 Strecken abzweigen würden :D
Boah... ist das Zäh. :D

1. hat der Ort einen Bahnhof oder eine vergleichbare Einrichtung, die zum Fahrgastwechsel geeignet ist (wir wollen ja genau sein ;) )
2. wird dieser Bahnhof... von der von mir genannten Verbindung bedient?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

kaiseravb @ 4 Mar 2013, 14:55 hat geschrieben: 1. hat der Ort einen Bahnhof oder eine vergleichbare Einrichtung, die zum Fahrgastwechsel geeignet ist (wir wollen ja genau sein ;) )
2. wird dieser Bahnhof... von der von mir genannten Verbindung bedient?
Zweimal ja.
kaiseravb
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 03 Mai 2012, 15:50
Wohnort: zwischen Watzmann und Jenner

Beitrag von kaiseravb »

JeDi @ 4 Mar 2013, 15:02 hat geschrieben:
Zweimal ja.
Dann passt Immenstadt in den Suchradius.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

kaiseravb @ 4 Mar 2013, 15:11 hat geschrieben:
JeDi @ 4 Mar 2013, 15:02 hat geschrieben:
Zweimal ja.
Dann passt Immenstadt in den Suchradius.
Jeps.
kaiseravb
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 03 Mai 2012, 15:50
Wohnort: zwischen Watzmann und Jenner

Beitrag von kaiseravb »

JeDi @ 4 Mar 2013, 15:21 hat geschrieben:
Jeps.
Das ist zwar besonders heute bestimmt ausnehmend reizvoll, aber hinfahren und die genaue Unterführung suchen tu ich jetzt mal nicht. :D
Antworten