[M] Fahrplan-Nostalgie

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17302
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wer es genau wissen will, kann mich ja mal fragen. Ich habe Fahrplanbücher bis 1972 (Leider nur die Winterausgabe von 1972, also nicht die erste).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Jean @ 12 Dec 2004, 07:48 hat geschrieben: Wer es genau wissen will, kann mich ja mal fragen. Ich habe Fahrplanbücher bis 1972 (Leider nur die Winterausgabe von 1972, also nicht die erste).
Wahnsinn!

Ich dachte schon ich würde "spinnen" mir so einen Stapel ins Regal zu stellen

Ein Trend fällt mir immer wieder beim durchblättern auf:

Starken Verbesserungen in der Region stehen teils drastische Verschlechterungen in der Stadt gegenüber....
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Elch @ 12 Dec 2004, 10:12 hat geschrieben: Wahnsinn!

Ich dachte schon ich würde "spinnen" mir so einen Stapel ins Regal zu stellen

Ein Trend fällt mir immer wieder beim durchblättern auf:

Starken Verbesserungen in der Region stehen teils drastische Verschlechterungen in der Stadt gegenüber....
erzähl mir mal die verbesserungen in der region (außer der s-bahn).
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

erzähl mir mal die verbesserungen in der region (außer der s-bahn).
Mir fällt spontan die starkr Verbesserung bei den Stadtbussen in Dachau ein (muss so vor 6-7 Jahren gewesen sein). Früher fuhr am Sonntag der erste bus so um elf Uhr, danach fuhren bis abends noch vereinzelt Busse. Mittlerweile gibts ja gottseidank einen festen Takt....
Anmerkung: Falls Dachau nicht als Region, sondern als Stadt zähelen sollte, fallen mir kaum weitere Nicht-S-Bahn-Verbesserungen ein...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Jean @ 12 Dec 2004, 07:48 hat geschrieben: Wer es genau wissen will, kann mich ja mal fragen. Ich habe Fahrplanbücher bis 1972 (Leider nur die Winterausgabe von 1972, also nicht die erste).
Wo hast Du die denn alle her? Kann man die heutzutage noch irgendwo zu vernünftigen Preisen beziehen? Ab und zu gibts mal welche bei ebay, aber die gehen dann schonmal für 15 Euro weg...
Ansonsten kenn ich sie leider nur aus der Bayer. Staatsbibliothek in der Ludwigstr., da kann man alle einsehen (aber nicht zum genaueren Studium mit heim nehmen)...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17302
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wo hast Du die denn alle her? Kann man die heutzutage noch irgendwo zu vernünftigen Preisen beziehen? Ab und zu gibts mal welche bei ebay, aber die gehen dann schonmal für 15 Euro weg...
Die hatte ich vor ein paar Jahren in der Stiletto Fachbücherei in der Schulstraße gekauft. Allerdings frage ich mich ob es nicht Nachdrucke sind da selbst die Planübersichten vollkommen neu aussahen (allersings etwas nach alten Bücher richend) oder sie wurden eifach nie benutzt. Die Ausgabe von 1972 hat mich damals 30 Mark gekostet . War wohl damals etwas im Kaufrausch) :P :P :P :P Ist aber immer recht interessant zu sehen und zu vergleichen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Christian aus München @ 12 Dec 2004, 11:54 hat geschrieben: Mir fällt spontan die starkr Verbesserung bei den Stadtbussen in Dachau ein (muss so vor 6-7 Jahren gewesen sein). Früher fuhr am Sonntag der erste bus so um elf Uhr, danach fuhren bis abends noch vereinzelt Busse. Mittlerweile gibts ja gottseidank einen festen Takt....
Anmerkung: Falls Dachau nicht als Region, sondern als Stadt zähelen sollte, fallen mir kaum weitere Nicht-S-Bahn-Verbesserungen ein...
Habs nicht übersehen: Schreib später was dazu!
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Antworten