[M] Flughafen München

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Was wäre denn für dich ein Zeichen von Weltoffenheit gewesen?
Möllemanns Verdienste um den Fallschirmsport kamen ja erst danach...

heute würde man den natürlich Rudolph Moshammer Flughafen nennen....
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Electrification @ 25 Feb 2013, 16:48 hat geschrieben: Es gibt dutzende die besser sind und die Verdienste können nicht einfach die Verfehlungen aufwiegen. Strauß hat sicher auch viel für Bayern erreicht, aber das hätte jeder andere an seiner Stelle auch geschafft.

Grundsätzlich muss man den Namen akzeptieren, aber man hätte mit dem Flughafennamen auch ein Zeichen für Weltoffenheit setzen können.
Ich bin bei Gott kein Freund von FJS, aber dann nenn mal dutzende Bessere die:

a) irgendwas mit Bayern, am besten München zu tun haben
b) einen Bekanntheitsgrad haben, der einen beim Flughafennamen nicht an einen Dorfflugplatz denken lässt
c) unbestreitbar etwa für die Luftfahrt getan haben oder irgendwas mit Luftfahrt zu tun haben
d) frei von Skandalen sind

c ist natürlich nicht unbedingt notwendig, aber bei einem Flughafen durchaus ein sinnvoller Gedanke.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Man hätte ja den Flughafen auch (Angesichts der Lage!) auch Freising (oder Erding) International nennen können. Oder man kann ihn ja irgendwann nach Joseph Ratzinger alias Benedikt XVI benennen. :ph34r:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Electrification @ 25 Feb 2013, 16:48 hat geschrieben:..., aber in Bayern wird man halt auch für Dinge verehrt wofür man anderswo ins Gefängnis wandern würde.
Ich frage mich, inwieweit diese Tatsachenbehauptung gegen alle in Bayern lebenden Menschen noch durch die freie Meinungsäußerung gedeckt ist.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Woodpeckar @ 25 Feb 2013, 19:34 hat geschrieben: Ich frage mich, inwieweit diese Tatsachenbehauptung gegen alle in Bayern lebenden Menschen noch durch die freie Meinungsäußerung gedeckt ist.
Es ist keine Tatsachenbehauptung und das war nicht auf FJS bezogen, sondern allgemeine Aussagen über bayerische Gepflogenheiten (wobei auch z. B. der Kölner Raum dafür steht).
Daher kann es keine Tatsachenbehauptung sein, weil es zu FJS keine Tatsachen in diese Richtung gibt, nur Vermutungen und dazu werde ich mich nicht äußern.

Einigen wir uns darauf dass wir mit dem Flughafennamen leben müssen und sicher auch große Teile der bayerischen Bevölkerung diesen Namen als richtig empfinden.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

vuxi @ 25 Feb 2013, 17:26 hat geschrieben: Ich bin bei Gott kein Freund von FJS, aber dann nenn mal dutzende Bessere die:

a) irgendwas mit Bayern, am besten München zu tun haben
b) einen Bekanntheitsgrad haben, der einen beim Flughafennamen nicht an einen Dorfflugplatz denken lässt
c) unbestreitbar etwa für die Luftfahrt getan haben oder irgendwas mit Luftfahrt zu tun haben
d) frei von Skandalen sind

c ist natürlich nicht unbedingt notwendig, aber bei einem Flughafen durchaus ein sinnvoller Gedanke.
Franz-Beckenbauer-International
Edmund-Stoiber-Ähhport
Aeroport-de-Bavaria-Gloriae
:D
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21476
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Das der Flughafen seinen Namen bekam, lag schlicht daran, das es FJS war, der ihn hat planen und bauen lassen. Es war nunmal sein Projekt, daher trägt er vollkommen zurecht seinen Namen. Ganz abgesehen davon, hat Bayern sehr viel FJS zu verdanken. Er hat den Grundstein dafür gelegt, das Bayern heute so gut geht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Lazarus @ 25 Feb 2013, 19:57 hat geschrieben: Ganz abgesehen davon, hat Bayern sehr viel FJS zu verdanken. Er hat den Grundstein dafür gelegt, das Bayern heute so gut geht.
Stimmt, ohne FJS würden wir heute noch ohne Strom in Holzhütten wohnen und keiner außer ihm hätte aus Bayern das gemacht was es jetzt geworden ist. ;)
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Woodpeckar @ 25 Feb 2013, 19:34 hat geschrieben: Ich frage mich, inwieweit diese Tatsachenbehauptung gegen alle in Bayern lebenden Menschen noch durch die freie Meinungsäußerung gedeckt ist.
Oh Mann. Bitte die Kirche im Dorf lassen!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ein Monaco-Franze-Flughafen wäre natürlich was gewesen....
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Prinzregent-Luitpold-Flughafen..?
Luitpold überließ die Regierungsführung weitgehend seinen mehrheitlich nationalliberalen Ministern, setzte sich aber für eine Bereinigung des Kulturkampfes ein. In seinem letzten Regierungsjahr ernannte der Prinzregent mit dem Zentrumspolitiker Georg von Hertling erstmals einen Vertreter der Landtagsmehrheit zum Regierungschef.

Durch die Liebe Luitpolds zur Malerei – er wurde als Kind von dem bedeutenden Architekturmaler Domenico Quaglio unterrichtet – brach in München eine fruchtbare Zeit für die bildenden Künste an, in der nicht nur die Meister der alten Schule, sondern auch die moderne und engagierte Kunst ihren Platz bekamen. Der deutsche Jugendstil erhielt in München ab 1896 seinen Namen. Der Prinzregent machte häufig unerwartete Atelierbesuche bei jungen und unbekannten Künstlern und trug durch die dann folgenden Zeitungsberichte zur Förderung dieser Künstler bei.
Quelle: Wiki
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dann doch gleich "Agilolfinger Flugfeld" :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Auer Trambahner @ 25 Feb 2013, 22:16 hat geschrieben: Dann doch gleich "Agilolfinger Flugfeld" :ph34r:
Die residierten noch in Regensburg!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Mus man eigentlich über die Befindlichkeiten eines einzelnen Users über den Namen eines Flughafens in einem Eisenbahnforum diskutieren?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Autobahn @ 26 Feb 2013, 00:03 hat geschrieben: Mus man eigentlich über die Befindlichkeiten eines einzelnen Users über den Namen eines Flughafens in einem Eisenbahnforum diskutieren?
Sagt “Autobahn“ - ich schmeiß mich weg! ;)
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Aber die Feststellung, dass anscheinend niemand Electrifications Meinung teilt, ist richtig.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Caesarion @ 26 Feb 2013, 00:27 hat geschrieben: Aber die Feststellung, dass anscheinend niemand Electrifications Meinung teilt, ist richtig.
Absolut, da stimme ich ja sogar selbst mit ein, wobei ich die Antwort von Autobahn auch witzig fand. ;)

Es muss ja keiner meine Meinung teilen, ich kann jeden verstehen der das anders sieht und ich kann auch mit der derzeitigen Bezeichnung leben. Ist halt typisch "10vorne" und dafür wurde dieses Unterforum ja gegründet, auch wenn die aufgewertete Bundesstraße das nicht so recht versteht. ;)
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10309
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Electrification @ 25 Feb 2013, 16:48 hat geschrieben:
Es gibt dutzende die besser sind und die Verdienste können nicht einfach die Verfehlungen aufwiegen. Strauß hat sicher auch viel für Bayern erreicht, aber das hätte jeder andere an seiner Stelle auch geschafft.
Warum gelingt es dir dann nicht, auch nur einenen einzigen zu nennen? Und was Strausse geleistet hat, das hätte mit Sicherheit kein Zweiter so und auf diese Weise geleistet - im positiven wie im negativen. Wenn Strauß einen nicht war, dann beliebig austauschbar.

@Lazaraus: Hat Otto Lilienthal eigentlich Hamubrg-Fühlbüttel geplant und gebaut? Und Willy Brandt den BER? Wann und in welcher Funktion soll Strauss den überhaupt an MUC II beteiligt gewesen sein?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Cloakmaster @ 26 Feb 2013, 04:24 hat geschrieben: @Lazaraus: Hat Otto Lilienthal eigentlich Hamubrg-Fühlbüttel geplant und gebaut?
Berlin-Tegel ist der Lilienthal-Flughafen...
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Mein Abschlussbeitrag dazu:

Man hätte es auch schlicht und sachlich: Flughafen am Erdinger Moos oder Erdinger Moos International nennen können. Bei Erdinger denken doch weltweit die Leute ans Weißbier und das ist bekannter als FJS. ;)

Alternativ:
Der Flughafen im Moor von Annette von Droste-Hülshoff
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10309
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

JeDi @ 26 Feb 2013, 06:36 hat geschrieben: Berlin-Tegel ist der Lilienthal-Flughafen...
ups.. falscher Fehler meinerseits :) Trotzdem hatte Strauß nichts mit MUC II zu tun.


Man hätte den BEinamen auch einfach weg lassen können. Wirklich notwendig ist er nun wirklich nicht.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Electrification @ 26 Feb 2013, 12:35 hat geschrieben: Erdinger Moos International
Wie wär's denn mit was ähnlich international klingendem, zum Beispiel Lederhosn & Sauerkraut International? Bei der Gelegenheit kann man dann auch gleich andere Orte umbenennen, zum Beispiel Jesenwang International Soar Airport und Dürabuch Model Aircraft International.

Oder, ganz sachlich, Flughafen München. Wie Cloakmaster vorgeschlagen hat ganz ohne den Beinamen. Und... Oh, moment - der Flughafen hat diesen Namen sowieso gar nicht offiziell?

*kopf->tisch*
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

In einem anderen Forum habe ich Links zu Designstudien gefunden, darunter auch eine Design-Anpassung der Fahrzeuge und ein eigener Designvorschlag.
N + P Industrial Design - Studie 1
N + P Industrial Design - Studie 2

Ob das dann auch so aussehen wird weiß vermutlich keiner, aber nett anzusehen ist es ja dennoch. Ich hoffe, das wurde hier nicht schonmal verlinkt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24637
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wow, die sehen mal schick aus (Studie 1).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Iarn @ 17 Apr 2013, 19:44 hat geschrieben: Wow, die sehen mal schick aus (Studie 1).
Ich hätte jetzt eher "dysfunktional" gesagt. Man sieht ja kaum, wo der Zug anfängt und aufhört, Reinigung dürfte auch die Hölle zu sein.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24637
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Der Flughafen hat sehr viele Glasflächen und ich hatte bisher nie das Gefühl er wäre schmuddelig. Dort ist einfach mehr Geld im Umlauf als bei anderen öffentlichen Verkehrsmitteln.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Also beim ersten Bild habe ich so meine zweifel was die Stabilität angeht da ist ja so gar nix was nicht durchsichtig ist... aber nett wäre es schon. Nachteile keine Sitzplätze.

Wie lange soll man da den Fahren 1-2 Minuten wären wohl auch ohne sitze ok aber alles darüber.




Das zweite Konzept ist dann eigentlich relativ normal fast mit den Nürnberg Ubahnen zu vergleichen.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Rev @ 17 Apr 2013, 21:16 hat geschrieben: Nachteile keine Sitzplätze.
Eher ein Vorteil, zumindest am Flughafen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Warum? Ok es kommt auf die Fahrtzeit drauf an aber sollte das 5 Minuten dauern fände ich selbst Sitzplätze schon für notwendig... Es soll ja auch Leute gebe die nicht mehr so gut zu Fuß sind gerade dann auch noch in Verkehrsmitteln die sich bewegen.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

die Lufthansa erhöht die Preise:

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/platz-...a-a-928581.html

liegt bestimmt an der fehlenden dritten Startbahn...
Antworten