Einst schönster Bahnhof der Rbd Erfurt verrottet

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

riedfritz @ 1 Mar 2013, 19:11 hat geschrieben: Für den Schülertransport ist nun mal die Bahn nicht unbedingt das geeignete Mittel., weil eben viel mehr Ortschaften weitab von Bahnlinien liegen.
Das kommt immer auf die Strecken an. Wenn die Schulen günstig zum Bahnhof liegen und sehr viele Orte an dieser Bahnstrecke günstig liegen, dann macht ein Bahntransport sehr viel Sinn, gerade bei hohem Schüleraufkommen.
Jedoch gilt es das differenziert zu betrachten und bei Kölleda kann ich mir kaum vorstellen dass von ein und der selben Strecke mehrere Busse hintereinander fahren müssen.

Übrigens wird ein Neubau der Verkehrsstation geplant. Früher war das ja ein schlechtes Zeichen, aber hier gilt es zu hoffen dass es der Zukunft der Strecke zuträglich ist.
Vielleicht liegt ja der neue Standort sogar günstiger.
Neubau von Kölledaer Verkehrsstation
firefly hat geschrieben: Wenn es sich nicht lohnt genügend Gymnasien in einer Gegend zu unterhalten, sollte man dazu übergehen, die Schüler lokal in Gesamtschulen zu bündeln. Das ist in vielerlei Hinsicht besser als die Schüler jeden Tag bis zu 70 km pendeln zu lassen.
Hier besteht doch aber auch die Gefahr dass das Gesamtniveau absinkt.
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Electrification @ 2 Mar 2013, 13:44 hat geschrieben:Hier besteht doch aber auch die Gefahr dass das Gesamtniveau absinkt.
Das ist doch eher eine herbei geredete Gefahr. Real ist sie jedenfalls nicht.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

GSIISp64b @ 28 Feb 2013, 00:08 hat geschrieben: Natürlich sind Bahnhöfe noch im Bundeseigentum, genau wie die gesamte DB AG.
Bis auf die Liegenschaften, die mittlerweile paketweise an irgendjemand verkauft worden sind und damit z.B. in irischen Immobilienfonds untergekommen. Die schauen dann nur ob sich aus dem Paket ein Objekt gewinnbringend veräußern lässt und der Rest steht halt da bis das aktuelle Regierungssystem abgelöst wird. Vielleicht auch nurmehr als leere Landschaftsfläche, oder als Wald?
-
Antworten