[USA] Übersicht: ÖPNV-Projekte in 2013

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

The Transport Politic hat eine Übersicht über "Openings and Construction Starts Planned for 2013" für Nordamerika erstellt:
http://www.thetransportpolitic.com/2013/01...anned-for-2013/
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Das ist der Vorteil, wenn nur wenig in öffentliche Verkehrsprojekte investiert wird. Dann kann man alles in einer einzigen Karte darstellen.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Die Neubauten in Deutschland kannst du aber auch auf eine Karte bringen, zumindest im Stadtverkehr. Und Regional- und Fernverkehr kann man leider nicht vergleichen, da in den USA quasi nicht existent.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

*ANGST*Die Amis haben schon Baden Württemberg okupiert?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Auer Trambahner @ 3 Jan 2013, 16:28 hat geschrieben: *ANGST*Die Amis haben schon Baden Württemberg okupiert?
Ich empfinde auf der Basis der Einschätzung von Oliver-Berg am Laim, es würde in Deutschland fast nichts mehr gebaut, den Vergleich von Glemsexpress durchaus als zulässig.

Im übrigen bräuchten sie uns nicht zu okupieren - sie haben immer noch Standorte hier. ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das war auch mehr als Fingerzeig, nicht zu weit abzuschweifen, gedacht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ich hab dann mal gleich die betreffenden Beiträge aussortiert. Bitte hier nur den Artikel oder ÖPNV-Projekte in den USA diskutieren. Danke.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ich pack's mal hierrein: In den USA wachsen die Fahrten im ÖPNV schneller als die mit dem Auto und die Zahl der Fahrten erreichte 2012 den zweithöchsten Wert seit 1957 - trotz Orkan Sandy
Transit Trips Rose Faster Than Driving in 2012, Despite Impact of Sandy

As driving continues to stagnate in America, transit ridership keeps rising. Last year saw the second highest annual ridership since 1957, despite the fact that the nation’s busiest transit systems had several days of blackout due to Superstorm Sandy.
http://dc.streetsblog.org/2013/03/11/trans...elated-outages/
Antworten