bei besten Winterwetter konnte am vergangenen Sonnabend die angekündigte Sonderfahrt mit GT8, GT6 und der Traktion durchgeführt werden. Diese Veranstaltung wird am 23.03.2013 wiederholt. Es sind noch wenige Plätze frei - wer noch mitkommen möchte, melde sich bitte.
Der geplante Umlauf der 522 mußte wegen einer Bestellung von Rollifahrern verändert werden, was aber keinen Abbruch tat. Dies wird auch am kommenden Sa sein, aber aus einem anderen Grund, denn es stehen Fahrgastzählungen an und auf dem Zug 5 muß ein "Zählwagen" laufen und dies wird vsl. die 319 sein.
Die geplante 312 als zweiten KT4 D mußte gegen die 307 getauscht werden, da sie sich am Freitag einen Beschleunigerschaden einfuhr.
Hier mal einige Eindrücke:

442 und 505 rangieren am Gleisdreieck.

Die Traktion von 308 und 307 zwischen der ehemaligen Ausweiche 6,4 und Boxberg.

Am Gleisdreieck hatten wir die 522 auch mal "eingefangen":

In Reinhardsbrunn Teiche wurde die "Kreuzung" mit DB Regio abgewartet.

Im sonst so ruhigen Städtchen Waltershausen wackelten die Gardinen und auch die bewegten Autos waren in der Unterzahl und hatten nachgeordneten Charakter...

Bei der 505 gab es dann einen Filmriß...
Das Jahr 2014 wird das letzte sein, wo sich auf der Strecke Fröttstädt - Friedrichroda, einer der ältesten Strecken Thüringens etwas bewegt. Alle historischen Normalspurdampfer und -dieseler sind aufgerufen noch einmal unter und neben der Waldbahn zu fahren und den 279 Meter langen Friedrichrodaer Tunnel zu durchqueren. Die Fahrplanlagen und die Kreuzungs- und Abstellmöglichkeiten in Waltershausen und Fröttstädt sind noch gut. Nur bis Friedrichroda gehts nur im Sandwich.

Bei Tabarz konnte eine Parade von 8 Vorbeifahrten aufgenommen werden. Hier die Traktion...
In Tabarz gab es lecker Bratwürste frisch vom Grill.
Soweit mal auf die Schnelle dieser Einblick von der kleinen Elektrischen!
RQ74