[M|Bilder] Busbilder München
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Findest?Auer Trambahner @ 29 Mar 2013, 18:01 hat geschrieben:Irgendwie ulkfarbig. Schaut wie ein schiefgegangener DRIversuch aus.
Vielleicht hab ich zu viel / zu falsch dran gebastelt... :unsure:
Täglich nicht, aber in nächster Zeit schon des ÖfterenAndré L. @ 29 Mar 2013, 18:10 hat geschrieben:Wird 5815 täglich auf SEV-Linien im Einsatz sein pder ist das ein Sonderfall gewesen?

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Ja, das grosse alte Dach hat man doch vor einiger Zeit entfernt. Der 5320 steht auf dem ehemaligen 12er Gleis im alten Tramrondell Blickrichtung Süden.Martin H. @ 31 Mar 2013, 23:31 hat geschrieben: Das Häuschen ist auch noch fast neu.
Sieht´s da jetzt wirklich so aus :blink:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Ich finde es schade, dass man nur noch überall diese Standardhäuschen baut und es nicht mehr wagt ganze Haltestellen zu überdachen...
Man stellt sich Ostbahnhof mit solchen Häuschen vor...
Ist aber ein wohl bekanntes Münchner Problem. Kommt wohl davon, dass man Werbefinanzierte Wartehäuschen hat.
Man stellt sich Ostbahnhof mit solchen Häuschen vor...
Ist aber ein wohl bekanntes Münchner Problem. Kommt wohl davon, dass man Werbefinanzierte Wartehäuschen hat.

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Naja, sie bieten aber wenigstens Schutz. Im Gegensatz zu manchen Bahnsteigdächern bei der S-Bahn....Jean @ 1 Apr 2013, 08:04 hat geschrieben: Ich finde es schade, dass man nur noch überall diese Standardhäuschen baut und es nicht mehr wagt ganze Haltestellen zu überdachen...
Man stellt sich Ostbahnhof mit solchen Häuschen vor...
Ist aber ein wohl bekanntes Münchner Problem. Kommt wohl davon, dass man Werbefinanzierte Wartehäuschen hat.![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Wobei mir in den letzten Jahren immer mehr auffällt, dass gefühlte 85% der neu aufgestellten Wartehäuschen komplett ohne Werbung ausgeführt werden, und zwar auch an solchen Stellen, die genug Platz für ein Wartehäuschen mit schräger oder gar seitlich angeordneter Werbetafel hätte. Welchen Sinn bzw. Hintergrund das hat und inwiefern sich so etwas in Summe für den Betreiber dann doch noch rechnet, ist mir nicht bekannt.Jean @ 1 Apr 2013, 08:04 hat geschrieben: Kommt wohl davon, dass man Werbefinanzierte Wartehäuschen hat.![]()
"Früher" sind die blauen DSM-Wartehäuschen wirklich nur dort ohne Werbevorrichtung aufgestellt worden, wo es vom Platz her gar nicht anders ging, und das waren extrem wenige Stellen in der Stadt. Seit ca. 4 Jahren häuft sich das aber massiv.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Wie hier schon angekündigt, ist seit gestern auf der morgendlichen Entlastungs-Fahrt des 164ers planmäßig der 4913 des VU Weiß eingesetzt:

Wagen 4913 an der Augustenfelder Straße

Am Westfriedhof

Und beim Abwarten der Pausenzeit in Allach zwischen E-Wagen-Fahrt und 164er-Fahrt.
Der Link zu den weiterführenden Infos darf natürlich wieder mal nicht fehlen

Wagen 4913 an der Augustenfelder Straße

Am Westfriedhof

Und beim Abwarten der Pausenzeit in Allach zwischen E-Wagen-Fahrt und 164er-Fahrt.
Der Link zu den weiterführenden Infos darf natürlich wieder mal nicht fehlen

-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 173
- Registriert: 31 Mai 2010, 16:35
SEV Westkreuz - Germering, alle Bilder am Bahnhof Germering (Bf West)
A-S 4555

MN-FA 314

LL-C 380

A-S 4555

MN-FA 314

LL-C 380

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Werbung drin = Kosten und EinnahmenPhilipp man @ 9 Apr 2013, 15:21 hat geschrieben:DSM reinigt ihr Wartehallen aber allesamt selber.
Und ob da jetzt Werbung drin ist oder nicht ist meines Erachtens Nebensache
keine Werbung drin = nur Kosten
So ganz nebensächlich ist der Unterschied für ein Unternehmen, das Geld verdienen will (DSM), dann doch nicht ...
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Ja, das ist die Firma Omnibushandel und Busvermietung Schmidt aus Schwabmünchen. Die arbeiten wohl gerne mit ex Österreichern und Irisbussen.Lion's City @ 9 Apr 2013, 23:37 hat geschrieben:Der Irisbus mit verm. westfälischer (RLG/VKU/RVM Sub) Geschichte , stammt laut Kennzeichen wohl von dem gleichen Unternehmer wie der ex Voralberger (Landbus) S 315 NF , wer ist das eigentlich ?
-
- Jungspund
- Beiträge: 14
- Registriert: 11 Apr 2013, 14:06
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
-
- Haudegen
- Beiträge: 679
- Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
- Wohnort: Bratonozici
Altwagen? Alt waren die MAN SL200 mit Holzsitzen, die vor 10-12 Jahren durch die abgebildeten NL 202 ersetzt wurden 

Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00